Paulaner Wirtshaus an der Lohmühle

Goslar/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Olaf(56-60)
Dezember 2019

Tolles uriges Paulaner Wirtshaus in Goslar

6,0 / 6

Urgemütlich ist es und gut bürgerliche, deutsche küche gibt es hier, die fantastische Speisen zubereitet. FreundlichesPersonal, guter Service und gute Preise. Das Gasthaus ist sowohl von inenn als auch von aussen ein absoluter Hingucker. Gerade in der Winterzeit an Gemütlichkeit nicht zu übertreffen.

Olaf(56-60)
Dezember 2018

Tolles Paulaner Wirtshaus Lohmühle

6,0 / 6

Das Paulaner Wirtshaus/Lohmühle ist unser Favorit in Goslar. Zur Weihnachtszeit grandios geschmückt, sehr rustikal und urig. Tolles Ambiente. Köstliche gut bürgerliche Speisen, gutes Preis/Leistungsverhälnis, sehr guter Servive. Pure Gemütlichkeit

Hubert Sunshine
Mai 2018

Tolle Lage und gutes Essen

5,3 / 6

Direkt neben der Lohmühle gelegen befindet sich dieses urige Wirtshaus mit Außenbewirtschaftung. Die Inneneinrichtung ist unbedingt einen Blick wert. Erinnert es durch seine Ausstattung doch an Bayern. Einfach urig, gemütlich und auch noch mit guten Speisen.

1 Paar Weißwürste mit Brezel
1 Paar Weißwürste mit Brezel
von Hubert Sunshine • Mai 2018
Aufgang zum 1. Stock
Aufgang zum 1. Stock
von Hubert Sunshine • Mai 2018
Speisenkarte
Speisenkarte
von Hubert Sunshine • Mai 2018
Aufgang zum 1. Stock mit Wandgemälde
Aufgang zum 1. Stock mit Wandgemälde
von Hubert Sunshine • Mai 2018
1. Stock
1. Stock
von Hubert Sunshine • Mai 2018
Speisenkarte
Mehr Bilder(9)
Daniel
September 2017

Bayrisches Flair in Goslar

5,5 / 6

Das Wirtshaus befindet sich nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt unmittelbar neben dem Goslarer Museum und der Lohmühle. Es ist rustikal eingerichtet, hat einen Biergarten, und wie der Name schon vermuten lässt, gibt es eine deftige bayrische Küche. Es gibt z.B. Leberkäse, Schweinshaxe, Forelle, Nürnberger Würstchen, Münchner Weisswurst, Ochse am Spiess, und, und, und. Ein Hauptgericht kostet im Schnitt 13-15 Euro. Der Service ist sehr freundlich. Wir haben im Biergarten gesessen, mit Blick auf die Lohmühle, in der sich ein Zinnfiguren-Museum befindet, und haben ganz lecker zu Abend gegessen. Ich hatte Schweinerücken-Steak mit Harzer Käse überbacken, dazu Bratkartoffeln. Ich bin eigentlich kein Fan vom Harzer Käse, aber so zubereitet, hat es geschmacklich zu 100% gepasst. Mein Frau hatte den Tafelspitz mit Salzkartoffeln, auch hier alles top, sogar die Kartoffeln, welche aus unserer Erfahrung in einigen Restaurants leider manchmal ein Problem sind. Insgesamt war alles super gewürzt, es hat uns hervorragend geschmeckt. Es gab auch Oktoberfest-Bier, welches wir aber nicht getrunken haben. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Aussenansicht
Aussenansicht
von Daniel • September 2017