Paulshaus Mainbernheim

Mainbernheim/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
März 2023

Das Paulshaus, ehemals Gasthof Zur Güldenen Crone

5,0 / 6

In der Herrnstraße 12 befindet sich das Paulshaus aus dem 16. Jahrhundert. Es war dies der ehemalige Gasthof „Zur Güldenen Crone“. Da Mainbernheim an der „Alten Reichsstraße“, der Verbindung von Prag / Nürnberg nach Frankfurt liegt, stiegen in der „ Zur Güldenen Crone“ diverse gekrönte Häupter für die eine oder andere Übernachtung ab. Und auch die Kaiserkrone und die Reichsinsignien „übernachteten“ hier mehrfach, wenn sie auf dem Weg von Nürnberg zur Kaiserkrönung in Frankfurt waren (bzw. wenn sie auf dem Rückweg von Frankfurt nach Nürnberg waren). Der heute gebräuchliche Name Paulshaus stammt daher, dass einer der Besitzer den Namen Paul trug. Da sich das Paulshaus in der Herrnstraße, zwischen Oberem und Unterem Tor, gegenüber vom Rathaus und nur wenige Meter entfernt von der Johanniskirche befindet, kommt man bei einer Altstadtbesichtigung von Mainbernheim fast zwangsläufig am Paulshaus vorbei, in dem heute die Sparkasse ist.

Das Paulshaus, ehemals Gasthof Zur Güldenen Crone
Das Paulshaus, ehemals Gasthof Zur Güldenen Crone
von Enelore • März 2023
Harro(66-70)
März 2023

Wo auch Kaiserkrone und Reichsinsignien nächtigten

5,0 / 6

Das sogenannte Paulshaus (der ehemalige Gasthof „Zur Güldenen Crone“ / Zur Goldenen Krone bzw. Gasthaus Zur Krone) in Mainbernheim befindet sich in der Herrnstraße 12, direkt gegenüber vom Rathaus und in unmittelbarer Nähe zur Evangelisch-Lutherische Kirche St. Johannis. Das Paulshaus wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Benannt ist das Gebäude nach einem der ehemaligen Besitzer dieses Hauses. Es ist ein ansehnliches, stattliches Bauwerk und wenn man beim Rathaus oder bei der Johanniskirche ist, so sollte man nach meiner Meinung auch einmal zum Paulshaus gehen, das auch eine interessante Geschichte hat. Im Gasthof „Zur Güldenen Crone“, welches heute Paulshaus genannt wird, waren 1742 die Kaiserkrone und die Reichsinsignien für eine Nacht untergebracht, da diese von Nürnberg nach Frankfurt zur Kaiser-Krönung von Karl VII. (Karl Albrecht von Bayern) gebracht wurden. Auch auf dem Rückweg von Frankfurt nach Nürnberg „übernachteten“ sie nochmals hier. 1745 sollen zudem Kaiserin Maria Theresia und ihre Tochter Charlotte hier genächtigt haben. Im Jahr 1790 waren die Kaiserkrone und die Reichsinsignien nochmals auf ihrem Weg nach Frankfurt hier, da sie zur Kaiser-Krönung von Leopold II. erneut nach Frankfurt gebracht wurden. Zudem soll 1799 der preußische König Friedrich Wilhelm III. mit seiner Gattin Luise von Mecklenburg-Strelitz (Königin Luise) hier eine Pause eingelegt und übernachtet haben. Heute ist im Paulshaus u.a. eine Niederlassung der Sparkasse.

Das Paulshaus in Mainbernheim
Das Paulshaus in Mainbernheim
von Harro • März 2023
INFO-Tafel am Paulshaus in Mainbernheim
INFO-Tafel am Paulshaus in Mainbernheim
von Harro • März 2023