Paulskirche

München/Bayern

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Manfred(71+)
November 2024

Kirche mit großflächiger Videoinstallation

6,0 / 6

Die Paulskirche gehört zu den bekanntesten Kirchen in München. Die Kirche befindet sich in unmittelbarer Nähe von der Theresienwiese, am Sankt-Paul-Platz 11. Die Kirche wurde 1892 bis 1906 nach Plänen von den bekannten Architekten Georg von Hauberrisser (1841 – 1922) im neugotischen Stil errichtet. Neben der Paulskirche erbaute Georg von Hauberrisser auch das neugotische Neue Münchner Rathaus. Mit seinem 97 Meter hohem Hauptturm zählt die Paulskirche zu den höchsten Sakralbauten in München. Die beiden Westtürme sind 76 m hoch und die Gesamtlänge der Kirche beträgt auch 76 m. Wie man im Internet nachlesen kann, war der Innenraum der Kirche ursprünglich sehr reich geschmückt gewesen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die St. Paul Kirche insbesondere am 4. und 5. Oktober und am 31. Dezember 1944 durch die Luftangriffe auf München schwer beschädigt. Leider wurden dadurch viele Teile dieser ehemalige schönen Ausstattung zerstört. Manches konnte erst mit der letzten großen Innenrenovierung von 2003/04 gestalterisch mit den Mitteln der Gegenwart in neue Stimmigkeit gebracht werden, wie z.B. die Glasfenster., Außergewöhnlich für eine Kirche ist die großflächige Videoinstallation des Künstlers Stefan Hunstein im Gotteshaus. Die Kirche durch Kunst zu öffnen und dadurch ein neues Publikum zu interessieren, ist ein lobenswerter Ansatz. Aufgefallen ist mir auch eine Hinweistafel vom Fotografen Martin Niekamper, er wirbt für eine Kirche ohne Angst mit einer Porträtserie mit Mitgliedern von „OutinChurch“. Ursprung der Kampagne „OutinChurch“ war der 24. Januar 2022. Damals gingen 125 queere Mitarbeitende der katholischen Kirche an die Öffentlichkeit und forderten u.a. Anerkennung, Akzeptanz und die Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts. 30 katholische Verbände solidarisierten sich mit den queeren Mitarbeiter. Auch einige Bischöfe begrüßten diese Aktion. Auf einer Informationstafel “St.Paul Heute“ konnte man die aktuelle Geschichte der Pfarrgemeinde St.Paul nachlesen. Faszinierend fand ich im Kirchenraum u.a. die Kreuzwegstationen an den Seitenwänden, Seitenaltar, Glasfenster hinter dem Hochaltar, Fensterrose über den Eingang, Kanzel und die.Orgel . Interessant fand ich auch die Außenfassade der Kirche. Tragische Bekanntheit erlangte die Kirche St. Paul im Zusammenhang mit einem Flugzeugabsturz. Ein amerikanisches Militärflugzeug streifte wegen eines Motorschadens am 17. Dezember 1960 die Spitze des Hauptturms und stürzte auf eine Straßenbahn. 52 Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben. Alle Passagiere des Flugzeugs starben, Fußgänger wurden von den Trümmern erschlagen, und auch die Menschen in der Straßenbahn hatten keine Chance. Seit 2015 gehört sie Kirche St. Paul mit den Kirchen St, Benedikt, St. Rupert, und Maria Heimsuchung zum Pfarrverband München-Westend. Vor der Kirche St. Paul steht der gleichnamige Brunnen. Mit zwei gewaltigen Schwerter sieht man Paulus auf einem Steinhügel stehen, aus dem das Wasser entspringt. Der Brunnen wurde 1989 von Claus Nageler (1943 – 2017) geschaffen. Die Kirche hat mir sehr gut gefallen.

Paulskirche
Paulskirche
von Manfred • November 2024
Paulskirche
Paulskirche
von Manfred • November 2024
Paulskirche
Paulskirche
von Manfred • November 2024
Paulskirche
Paulskirche
von Manfred • November 2024
Paulskirche
Paulskirche
von Manfred • November 2024
Paulskirche
Mehr Bilder(15)
Klaus
Februar 2022

Pfarrkirche der Ludwigsvorstadt

5,0 / 6

Die St. Paul Kirche, an der Theresienwiese, ist ein sehr mächtiger Kirchenbau. Sie hat auch den höchsten Turm, mit fast 100 m Höhe, der Stadt. Sie ist eine Pfarrkirche der Ludwigsvorstadt. Baubeginn war 1892. 1899 wurde der erste Gottesdienst gefeiert. Der Stil des Gebäudes ist Neugotik. Das Mauerwerk besteht aus Ziegel und Bruchsteinen. Sehenswert im Inneren ist die Kreuzwegstationen von Georg Busch, aus den Jahren 1905–1913.

Paulskirche
Paulskirche
von Klaus • Februar 2022
Paulskirche
Paulskirche
von Klaus • Februar 2022
Paulskirche
Paulskirche
von Klaus • Februar 2022
Paulskirche
Paulskirche
von Klaus • Februar 2022
Paulskirche
Paulskirche
von Klaus • Februar 2022
Paulskirche
Mehr Bilder(15)
Klaus
Januar 2019

Paulskirche

5,0 / 6

Drei Euro kostet die Besteigung des Turms, gut angelegtes Geld. Ein schöner Blick auf die Alpen und die Altstadt, entlohnt für den Aufstieg. Im Inneren ist die Kirche schlicht gehalten, man entdeckt aber trotzdem das eine oder Andere, wie zum Beispiel die Hauptorgel aus dem Jahr 1977 von Wilhelm Stöberl.

Paulskirche
Paulskirche
von Klaus • Januar 2019
Paulskirche
Paulskirche
von Klaus • Januar 2019
Paulskirche
Paulskirche
von Klaus • Januar 2019
Paulskirche
Paulskirche
von Klaus • Januar 2019
Paulskirche
Paulskirche
von Klaus • Januar 2019
Paulskirche
Mehr Bilder(15)
Steffen(51-55)
Januar 2019

Gute Sehenswürdigkeit, die Paulskirche in München!

5,0 / 6

Wir waren in München in Urlaub und zur Stadtbesichtigung hier. Die Paulskirche ist eine gute Sehenswürdigkeit auf einer Tour durch die sehr schöne Stadt München. Gerne empfehlen wir die Kirche deshalb weiter!

Rainer(66-70)
Juli 2016

Kirche St. Paul

4,0 / 6

Die Paulskirche in München gehört mit zu den wichtigsten Kirchen der Stadt.Die 1906 eingeweihte Kirche gehört mit dem 96 Meter hohen Turm zu den mächstigsten Kirchen in Bayern. Die Kirche wurde im neuromanischen Stil erbaut und wirkt in ihrem Innern eher schlicht.

Werner(71+)
Juni 2016

Schöne Kirche

5,0 / 6

Die Paulskirche, direkt an der U-Bahn-Station Theresienwiese wird wohl von den Besuchern des Oktoberfestes, die hier vorbeikommen, meist nicht beachtet. Außerhalb der Biersaison ist es hier ziemlich still und man bemerkt die Kirche auch.

Oktober 2015

Vom Turm Blick auf München und das Oktoberfest

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Nördlich der Theresienwiese (Oktoberfest) steht die Paulskirche (1892-1906), die einzig vollständig erhaltene neugotische Kirche Münchens. Im Innern wird derzeit die Installation "Gegenwart" mit sieben männlichen Portraits gezeigt, die wie Fotos erscheinen, bei längerem Hinsehen aber Videos sind. Auf über 250 Stufen gelangt man im Chorturm auf über 45m Höhe und hat einen herrlichen Rundblick auf München, die Alpen im Hintergrund und unten auf die Theresienwiese mit z.Zt.dem Oktoberfest.

Einige der Bierzelte
Einige der Bierzelte
von undefined • Oktober 2015
Oktoberfest 2015
Oktoberfest 2015
von undefined • Oktober 2015
Die ersten Massen strömen an
Die ersten Massen strömen an
von undefined • Oktober 2015
Oktoberfest vom Kirchturm aus!
Oktoberfest vom Kirchturm aus!
von undefined • Oktober 2015
München zu Füßen
München zu Füßen
von undefined • Oktober 2015
Straße in München
Mehr Bilder(11)
Martin
Juli 2011

St. Paul oder einfach Paulskirche ist das

6,0 / 6

zweithöchste Gebäude innerhalb des Mittleren Ringes in München und eines der wohl bekanntesten und meistfotografierten Bauwerke der Stadt. Der Ostturm mit seiner lang gezogenen Spitze dieses sehenswerten sakralen Bauwerks im neugotischen Stil ist nur knapp 1.5 m niedriger als die Türme des Liebfrauendoms. Den wohl schönsten Blick auf St. Paul hat man von der Theresienhöhe (Bavaria und Ruhmeshalle) und der "Wiesn" und von daher ist St.Paul fast jedem Besucher des Oktoberfestes ein Begriff. Hier vom Turm entstehen auch die "Luftaufnahmen des Oktoberfestes".

St. Paul von der Bavaria aus gesehen
St. Paul von der Bavaria aus gesehen
von Martin • Juli 2011
St. Paul von der Theresienwiese
St. Paul von der Theresienwiese
von Martin • Juli 2011
Monumental... die Paulskirche von der "Wiesn"
Monumental... die Paulskirche von der "Wiesn"
von Martin • Juli 2011