Paulusbogen

Passau/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2022

In der Römerzeit der einzige Zugang zur Stadt

5,0 / 6

Wie gut, dass Denkmalschützer es geschafft haben, dass dieses alte Stadttor, das doch gewiss ein „Verkehrshindernis“ in der Altstadt darstellt, erhalten bleiben konnte. Wie auch an vielen anderen Stellen in Passaus Altstadt erkennt man, dass viel Wert darauf gelegt wird, die historische Bausubstanz zu schützen und zu erhalten.

Paulusbogen
Paulusbogen
von Werner • September 2022
Klaus
Januar 2021

An die Kirche St. Paul angebaut

5,0 / 6

Passau hat fünf erhaltene Stadttore. Eines davon ist der Paulusbogen. Schon in der Römerzeit war er Zugang zu Stadt. 1263 wurde er in seiner heutigen Form erbaut. Er ist an die Kirche St. Paul angebaut. Eine Freitreppe führt hinauf zum Hauptportal der Kirche.

Paulusbogen
Paulusbogen
von Klaus • Januar 2021
Paulusbogen
Paulusbogen
von Klaus • Januar 2021
Paulusbogen
Paulusbogen
von Klaus • Januar 2021
Paulusbogen
Paulusbogen
von Klaus • Januar 2021
Paulusbogen
Paulusbogen
von Klaus • Januar 2021
Paulusbogen
Mehr Bilder(6)