Pergamon
Bergama/Türkische ÄgäisNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Wer alte Steine liebt, muss mal hierher!
Wir waren schon vor sehr vielen Jahren hier und hatten alles vergessen. Nun können wir wieder mitreden. Und weil unser Reiseleiter Hikmet alles so schön erzählt hat, wird jetzt wohl mehr in Erinnerung bleiben. Jedenfalls ist das, was man besichtigt nicht Pergamon, sondern die Akropolis von Pergamon, nämlich die sehr interessanten Ruinen auf dem Burgberg. Heutzutage kommt man auch bequemer nach oben. Es fährt eine Seilbahn. Und man hat einen herrlichen Ausblick von da oben.
Sehenswert
Beeindruckende Anlage in exzellenter Lage mit Panoramablicken in die umgebende Landschaft
Antike Stadt auf einem Berg gelegen
Antike Stadt mit weitem Blick über eine fruchtbare Ebene. Sehr idyllisch gelegen im grünen mit blühenden Wiesen und gut erhaltenen Gebäuden und einem sehr steilen römischen Theater.
Pergamon sollte man gesehen haben
Ca. 110 km nördlich von Izmir ist Pergamon. Die Ruinen der antiken Metropole liegen verstreut im heutigen Bergama. Am beeindruckensten sind die Akropolis mit dem Theater, dem Trajaneum und den Resten des Zeusaltars, sowie die rote Halle und das Asklepieion.
Wer den Altar in Berlin sah, sollte auch hierhin
Wer kennt ihn nicht, den Pergamon Altar / Fries im gleichnamigen Museum auf der Berliner Museumsinsel? Hier kommt er her, aus der antiken Stadt Pergamon, türkisch Bergama, an der türkischen Westküste, ca. 80 km nördlich von Izmir. Damit etwas entfernt von den Touristenzentren südlich von Izmir - aber die Reise lohnt sich. Pergamon ist touristisch nicht annähernd so überlaufen wie Ephesus. Zugleich bietet die moderne Stadt Bergama noch einen recht unverfälschten Eindruck einer türkischen Provinzstadt. Schon die Lage ist atembraubend - die Ruinen der Akropolis thronen hoch oben auf einen Berggipfel und sind sind weithin sichtbar. Man kann mit dem Auto hinauffahren, und es gibt auch eine Seilbahn. Von Trajanstempel stehen noch einige sehr malerische Säulen. Darunter zieht sich das Theater atembraubend steil den Hang hinunter. Die Fundermente des Zeusaltars sind allerdings wenig beeindruckend, denn der Fries ist ja in Berlin. Wer sich die Mühe macht, kann hinabsteigen in die Unterstadt, in der man ehr das weltliche Pergamon sieht mit Agora, Gymnasion und Wohnhäusern. Kaum ein Tourist geht dorthin und man kann alles fast alleine besichtigen. Unterhalb der Berges sollte man noch das Asklepion besichtigen - ebenfalls mit schönen Theater und die rote Halle aus römischer Zeit im Ort Bergama. Wenn man nach den anstrengenden Besichtigungen noch an den Strand will, kann man das in den nahe gelegenen Badeorten Dikili und Chandarli tun.
Sehr beeindruckend
Pergamon ist eine der beeindruckensten antiken Stätten Kleinasiens. Zu sehen sind eine tolle Akropolis und die Bibliothek, die die größte ihrer Zeit war. Gut erhalten sind auch die Fundamente des Zeus-Altars und des Trajan-Tempels sowie das steilste Theater der Antike. Auf den Berg hinnauf führt neuerdings eine Seilbahn, welche den Besuch noch beqemer gestaltet. Von oben haben die Besucher einen herrlichen Blick auf die Stadt.