Petit Ambassador
Camp de Mar/MallorcaNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Petit Ambassador
Schon nach den ersten verkrampften Kontakten mit dem gestresst wirkenden Personal war klar, daß wir uns in eine völlig humorfreien Zone begeben hatten. Daß sich dies in kürzester Zeit zu einem unerfreulichen Debakel steigern würde, war nicht unbedingt zu erwarten. Zu unserer Enttäuschung war keiner der beiden mallorquinischen Rosados verfügbar, und ich konnte mir eine scherzhafte Anspielung auf den Einkauf einfach nicht verkneifen. Schon darauf reagierte der völlig humorlose Servicemitarbeiter ziemlich gereizt und selbst mit einem Lob über die gekühlten Weingläser konnte er nicht wirklich umgehen. Dann wurden unsere beiden Suppen serviert. Die meiner Frau war ok, aber meine Gazpacho war ein Witz. Scheinbar hatte man auch nicht genügend Tomaten eingekauft, denn die Gazpacho schmeckte wie ein mit reichlich Wasser verdünnter, ungewürzter Tomatensaft. Wer seinen Gästen solch geschmacksneutrale Brühe vorsetzt, hält entweder seine Gäste für dumm oder er ist einfach nur Dreist oder beides. Ich nahm allen Mut zusammen und reklamierte die Gazpacho. Das kam wohl einer Majestätsbeleidigung gleich und der selbstherrliche Senor dachte nicht einmal im Traum daran, sich ernsthaft mit der Beschwerde zu befassen. Statt dessen räumte er völlig aufgebracht den ganzen Tisch ab und forderte uns auf überaus rüde Weise auf zu gehen. Das alles geschah wie selbstverständlich innerhalb von Sekunden und wurde wie ein altbewährtes Verfahren zur Entledigung von allzu kritischen Gästen geradezu routiniert abgespult. Die Plätze möchte man ja auch wieder schnellstmöglich mit genügsamen Gästen besetzen, die eine minderwertige Touristenküche kritiklos hinnehmen. Wir haben beide weltweit schon so manches Elend erlebt, aber das war mit Abstand das Unverschämteste was uns in der Gastronomie je widerfahren ist. Wer so respektlos und gastfeindlich mit seinen Gästen und deren berechtigten Reklamationen umgeht, der ist eine absolute Schande für die lokale Gastronomie und hat in der professionellen Servicedienstleistung nichts zu suchen. Zumal es sich in besagtem Fall wohl um den Chef gehandelt haben könnte. Sicherlich hätten die folgenden Gerichte wohl noch desaströsere Überraschungen geboten und wir waren im Grunde froh, daß uns zumindest die erspart blieben. Beim nächsten Mal werden wir schon beim geringsten Anzeichen von Ungastlichkeit aufstehen und gehen und uns nicht mehr der Willkür von schlechtgelaunten mallorquinischen Kellnern aussetzen. Spanische Gäste haben wir übrigens weder an dem Abend, noch sonst irgendwann in dem Restaurant gesehen. Außerdem haben wir dadurch einen hervorragenden Fisch und einen sehr netten Service im Restaurant "Gran Sol" in Camp de Mar genießen können.