Pfarrei St. Miquel

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Herbert(66-70)
Februar 2024

Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma

6,0 / 6

Die Wurzeln der Kirche / Basílica de Sant Miquel in der Carrer de Sant Miquel 21 gehen auf das 13. Jahrhundert zurück, als hier ein erster Kirchenbau (angeblich) auf den Fundamenten der früheren Moschee von Madina Mayurqa (wie Palma unter den Mauren genannt wurde) errichtet wurde. Ob hier aber tatsächlich eine Moschee stand ist nicht bewiesen, da bisher keine Spuren einer Moschee gefunden wurden. Seit 2018 ist diese Kirche eine Basilica Minor. Die Besichtigung der Basílica de Sant Miquel war sehr interessant. PS: Man findet hier u.a. auch eine Statue von Papst Johannes Paul II. und von Mutter Teresa.

Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
von Herbert • Februar 2024
Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
von Herbert • Februar 2024
Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
von Herbert • Februar 2024
Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
von Herbert • Februar 2024
Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
von Herbert • Februar 2024
Besuch der Basílica de Sant Miquel in Palma
Mehr Bilder(10)
Enelore(66-70)
Februar 2024

Sehenswerte Kirche, seit 2018 Basilica minor

6,0 / 6

In Palma de Mallorca kommt man auf dem Weg von der Plaça d'Espanya bzw. von der Markthalle Mercat de l’Olivar Richtung Plaça Major auch bei der Basílica de Sant Miquel in der Carrer de Sant Miquel 21 vorbei. Man sollte aber nicht achtlos an dieser Basilika vorbeigehen, sondern man sollte auch in diese Kirche gehen und sich diese prächtig ausgestattete Kirche von innen anschauen. Sant Miquel wurde ab 1229 erbaut, um 1390 erfolgte ein vergrößerter Neubau und ab 1632 erfolgte eine erneute Vergrößerung. Im Jahr 2018 wurde die Kirche Sant Miquel durch Papst Franziskus zu einer Basilica minor ernannt.

Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
von Enelore • Februar 2024
Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
von Enelore • Februar 2024
Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
von Enelore • Februar 2024
Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
von Enelore • Februar 2024
Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
von Enelore • Februar 2024
Basílica de San Miguel, Palma, Calle San Miguel
Mehr Bilder(15)
Klaus
Februar 2020

Im Kirchenschiff die Skulptur Mare de Déu de la Sa

5,0 / 6

Die St.-Michael-Basilika befindet sich in der St.-Michael-Straße. Sie gilt als die älteste Kirche in Palma. Das Hauptportal stammt aus dem Jahr 1632 und der Glockenturm aus dem Jahr 1320. Die Kirche wurde renoviert und im inneren in einem barocken Stil erneuert. In der Kirche befindet sich die Skulptur Mare de Déu de la Salut, der Schutzpatronin von Palma.

Horst Johann(71+)
August 2018

Hier wird dem polnischen Papst ein Denkmal gezeigt

6,0 / 6

Die Kirche Sant Miquel ist von Aussen gesehen eher schlicht, jedoch im Innern sehr sehenswert. Sie wurde auf den Mauern einer Moschee erbaut, denn König Jaume I. duldete schon gar keine Moscheen nach seiner Rückeroberung von den Arabern. Zuerst mußte man die Moschee aber einer Umweihungsprozession unterziehen, denn so schnell baute man auch in diesen Jahren keine neue Kirche. Bevor ich mich aber in den Historien vertiefe, da ist auf der rechten Seite, wenn man hineinkommt, ein mehr oder weniger kleines Denkmal des früheren polnischen Papstes zu sehen, interessant, denn auch diese Kirche war er einmal zu Gast.

Wer ist denn daß ? Papst aus Polen !
Wer ist denn daß ? Papst aus Polen !
von Horst Johann • August 2018
Halle und Altar
Halle und Altar
von Horst Johann • August 2018
Eingang
Eingang
von Horst Johann • August 2018
Von Aussen eher schmucklos, Romanisch
Von Aussen eher schmucklos, Romanisch
von Horst Johann • August 2018
Snake Plissken(56-60)
November 2017

Església de Sant Miquel PMI

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Església de Sant Miquel fasziniert mich immer wieder wenn ich vor Ort bin und es ist immer wie ein Drang da rein zu gehen sie ist jederzeit geöffnet, es können auch Bilder gemacht werden, jedoch ohne Blitzlicht das wird nicht gerne gesehen und sollte Berücksichtigt werden. Besonders Sehenswert ist der gewaltige barocke Hochaltar sowie das Kunstwerk in Gold das natürlich gesichert ist. Sie zählt zu den ältesten Kirchen auf Mallorca überhaupt und durch die ganzen Einkaufsmöglichkeiten wird sie auch schnell Übersehen. . Adresse: Carrer de Sant Miquel, 21 07002 Palma, Illes Balears, Spanien . Telefon: +34 971 71 54 55 . Internet: www. conferenciaepiscopal.org

Im Außenbereich
Im Außenbereich
von Snake Plissken • November 2017
Infos
Infos
von Snake Plissken • November 2017
Decke
Decke
von Snake Plissken • November 2017
Deckenansicht
Deckenansicht
von Snake Plissken • November 2017
Kirche Gesamt
Kirche Gesamt
von Snake Plissken • November 2017
Seitlich aufgenommen
Mehr Bilder(15)
Herbert(66-70)
Januar 2017

Einst Moschee, dann Kirche

6,0 / 6

In der Einkaufsstraße Calle Sant Miquel findet man die Kirche Sant Miquel. Die Kirche war einst eine Moschee und hier wurde nach der Eroberung Mallorcas am 31.12.1229 die erste christliche Messe auf Mallorca abgehalten. Kommt am auf die Kirche zu, so wirkt sie nach meinem Empfinden erst einmal recht abweisend. Von aussen erkennt man noch den einst gotischen Stil. Innen ist Sie jedoch barock und reich geschmückt. Wenn man die Kirche betritt, fällt einem sofort der barocke Hauptaltar aus dem 18. Jahrhundert ins Auge. Auf den Altarbildern des Hauptaltars sind die Erzengel Michael, Gabriel und Rafael. Die Kirche verfügt im Inneren ausserdem über diverse Kapellen und Nebenaltäre. Beachtenswert ist dabei die 3. Kapelle auf der rechten Seite (von vorne gezählt), die "Capilla de la Virgen de la Salud" mit dem Bild von Jaume I während eines Sturms auf See als er zu Maria betet, sowie ein Bild, auf dem der Kirche San Miquel die Heiligenfigur Santa Maria überreicht wird. Ausserdem ist in dieser Kapelle die fabige Alabaster-Marien-Figur "Nuestra Señora de la Salud". Auffällig ist zudem beim Eingang rechts eine Statue von Papst Johanns Paul II.

In der Kirche Sant Miquel in Palma
In der Kirche Sant Miquel in Palma
von Herbert • Januar 2017
Orgel in Sant Miquel / Palma
Orgel in Sant Miquel / Palma
von Herbert • Januar 2017
In Sant Miquel: Papst Johanns Paul II.
In Sant Miquel: Papst Johanns Paul II.
von Herbert • Januar 2017
Blick zum Hauptaltar in Sant Miquel / Palma
Blick zum Hauptaltar in Sant Miquel / Palma
von Herbert • Januar 2017
Sant Miquel in der Calle Sant Miquel
Sant Miquel in der Calle Sant Miquel
von Herbert • Januar 2017
Sant Miquel in der Calle Sant Miquel