Pfarrkirche Allerheiligste Dreifaltigkeit Gaibach
Volkach/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die Kirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit in Gaibach
Die wohl wichtigste bzw. interessanteste Sehenswürdigkeit von Gaibach dürfte die Kirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit sein. Die Kirche wurde Mitte des 18. Jahrhunderts nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut. Wenn man durch Gaibach kommt, so sollte man sich durchaus überlegen, ob man nicht einmal eine Pause einlegt und diese Kirche besichtigt. Sie ist sowohl von außen, als auch von innen interessant und sehenswert.
Ein Werk von Balthasar Neumann
In Gaibach, einem Ortsteil von Volkach (Entfernung ca. 3 km) befindet sich die Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit in der Schweinfurter Str. 29, der Hauptdurchgangsstraße von Gaibach. Die Gaibacher Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist ein Werk des berühmten Baumeisters Balthasar Neumann. Entstanden ist die Dreifaltigkeitskirche zwischen 1743 und 1745. Auftraggeber für den Bau der Kirche war Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim, dessen ehemaliges Schloss sich gegenüber der Dreifaltigkeitskirche befindet. Die Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das auffälligste Gebäude von Gaibach und das Wahrzeichen des Ortes. Schon ein Blick zur Fassade der Kirche sollte einen Stopp lohnen. Jedoch sollte man nach Möglichkeit diese Kirche auch von innen besichtigen. Das Bild am Hochaltar zeigt die Familie Schönborn, über denen sich Jesus, Gottvater und der Heilige Geist befinden. Aber auch die Seitenaltäre sind sehenswert. Dazu sind in der Kirche die Kanzel, diverse Heiligenfiguren, der Kreuzweg, mehrere Wallfahrtsschilder usw. beachtenswert. Uns hat der Besuch der Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Gaibach gut gefallen.