Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bad Neustadt an der Saale/Bayern

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Harro(66-70)
April 2025

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt

4,0 / 6

Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt von Bad Neustadt an der Saale befindet sich nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt und prägt das Bild der Altstadt maßgeblich. Über die Innenausstattung kann man durchaus geteilter Meinung sein.

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
von Harro • April 2025
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
von Harro • April 2025
Enelore(66-70)
Oktober 2024

Die kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt

5,0 / 6

Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt von Bad Neustadt an der Saale befindet sich nur wenige Meter nördlich vom Marktplatz am Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz an der Kirchpforte. Die heutige Kirche stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und wurde 1836 eingeweiht. Sie ist die Nachfolgekirche mehrerer Vorgängerkirchen - eine erste Kirche an dieser Stelle wurde rund um das Jahr 974 erbaut (d.h. die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt von Bad Neustadt blickt auf eine ca. 1050-jährige Geschichte zurück).

Die kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
Die kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
von Enelore • Oktober 2024
Die kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
Die kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
von Enelore • Oktober 2024
Die kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
Die kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
von Enelore • Oktober 2024
Die kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
Die kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
von Enelore • Oktober 2024
Harro(66-70)
November 2023

Nachfolgekirche mehrerer älterer Kirchen

5,0 / 6

Wenn man in Bad Neustadt an der Saale auf dem Marktplatz ist, so kann man bereits die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt sehen (zumindest von den meisten Stellen aus). Die Kirche befindet sich in der Straße Kirchpforte / Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz. Der Innenraum der Kirche Mariä Himmelfahrt weiß gestrichen, wodurch sie sehr hell ist. Die Säulen in der Kirche, die ebenfalls weiß sind, sind ca. 11 Meter hoch) einschließlich Sockel und Kapitell). Die heutige Kirche wurde zwischen 1798 und 1834 erbaut und im August 1836 eingeweiht. Sie ist die Nachfolgekirche mehrerer älterer Kirchen, die einst an dieser Stelle standen (eine erste Kirche dürft bereits im 10. / 11. Jahrhundert hier gestanden haben). Für eine fast 200 Jahre alte katholische Kirche ist die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt von Bad Neustadt an der Saale fast schlicht ausgestattet, aber mir hat sie gut gefallen.

Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
von Harro • November 2023
Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
von Harro • November 2023
INFO zur Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
INFO zur Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt
von Harro • November 2023
Raum der Stille in der Kirche Mariä Himmelfahrt
Raum der Stille in der Kirche Mariä Himmelfahrt
von Harro • November 2023
In der Kirche Mariä Himmelfahrt von Bad Neustadt
In der Kirche Mariä Himmelfahrt von Bad Neustadt
von Harro • November 2023
In der Kirche Mariä Himmelfahrt von Bad Neustadt
Mehr Bilder(13)
Enelore(66-70)
Juni 2021

Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt

4,0 / 6

Die Geschichte der Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt dürfte bis in das 10. Jahrhundert reichen, als an dieser Stelle eine Kirche erbaut wurde, welche im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und verändert wurde. Dies ursprüngliche Kirche wurde 1793 aufgrund von starken Beschädigungen abgerissen. Mit dem Neubau an selber Stelle wurde 1798 begonnen, jedoch zog sich die Fertigstellung bis in das Jahr 1834 bzw. 1836 hin. Wenn man z.B. vom nur wenige Meter entfernten Marktplatz zur Mariä-Himmelfahrtskirche blickt, so sieht sie recht schön aus, auch wenn man der Kirche näher kommt wirkt sie noch recht interessant. Die Inneneinrichtung hat mir jedoch nicht so besonders gefallen (einen Blick in die Kirche sollte man sich aber trotzdem ruhig einmal gönnen). Wenn man also zur Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt kommt und diese sollte evtl. geschlossen sein, so sollte man sich nach meiner Meinung deswegen nicht unbedingt ärgern.

Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
von Enelore • Juni 2021
Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
von Enelore • Juni 2021
Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
von Enelore • Juni 2021
Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
von Enelore • Juni 2021
Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
von Enelore • Juni 2021
Die Mariä-Himmelfahrtskirche von Bad Neustadt
Harro(66-70)
Juni 2021

Die Stadtpfarrkirche unweit vom Marktplatz

5,0 / 6

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt von Bad Neustadt befindet sich an der Kirchpforte, mitten im Zentrum der Altstadt, nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt. Dort wo die Kirche steht, stand wohl schon vor mehr als 1000 Jahren eine Kirche. So geht man davon aus, dass bereits um das Jahr 974 eine romanische Kirche hier errichtet wurde, die um 1050 und nochmals um das Jahr 1200 vergrößert wurde. Um 1350 wurde diese Kirche dann im gotischen Stil erweitert. 1793 wurde diese alte Kirche abgerissen, da sie inzwischen starke Schäden aufwies und zudem auch zu klein wurde. Der Neubau begann 1798, jedoch konnte der Bau erst 1834 abgeschlossen werden. Für die Fertigstellung der Inneneinrichtung wurden nochmals 2 Jahre benötigt und so konnte die Kirche schließlich 1836 eingeweiht werden. Grund für die relativ lange Bauzeit waren zum einen die Wirren der napoleonischen Kriege, zum anderen akuter Geldmangel (wobei der Geldmangel teilweise auch mit den Kriegsfolgen zusammengehangen hatte). Dieser Kirchenneubau war im Prinzip die schon die Kirche, wie wir sie heute sehen können. Die Kirche Mariä Himmelfahrt kann man schon von weitem sehen und sie prägt zusammen mit einigen anderen Bauwerken (z.B. mit dem Torturm vom Hohntor) das Aussehen von Bad Neustadt. Im Glockenturm befinden sich 4 Glocken, von denen 3 wesentlich älter sind als die Kirche und bereits in der Vorgängerkirche waren (die älteste stammt aus dem Jahr 1302, die zweite von 1505 und die dritte von 1648). Die vierte Glocke ist noch recht neu, denn sie stammt aus dem Jahr 1975. Im Innenraum ist die Kirche sehr hell, die weiße Farbe lässt den Kirchenraum teils recht kühl erscheinen. Beachtenswert ist eine Figurengruppe rechts vom Altar, neben der auch ein Taufbecken steht. Wenn man in Bad Neustadt ist, so bietet sich die Mariä-Himmelfahrtskirche durchaus für einen Besuch an.

Die Stadtpfarrkirche unweit vom Marktplatz
Die Stadtpfarrkirche unweit vom Marktplatz
von Harro • Juni 2021
Die Stadtpfarrkirche unweit vom Marktplatz
Die Stadtpfarrkirche unweit vom Marktplatz
von Harro • Juni 2021
Die Stadtpfarrkirche unweit vom Marktplatz
Die Stadtpfarrkirche unweit vom Marktplatz
von Harro • Juni 2021
Die Stadtpfarrkirche unweit vom Marktplatz
Die Stadtpfarrkirche unweit vom Marktplatz
von Harro • Juni 2021