Pfarrkirche St. Anna im Lehel

München/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus
Februar 2022

Bei Luftangriffen mehrmals getroffen

5,0 / 6

Die katholische Pfarrkirche St. Anna im Lehel liegt am St. Anna-Platz- Sie wurde zwischen 1887–1892 errichtet. Sie ist im Historismus, im neuromanischen Stil, gestaltet. Im zweiten Weltkrieg wurde sie bei Luftangriffen mehrmals getroffen. Ab 1954 wurden die Kriegsschäden repariert. Ins Auge sticht das Tympanon-Relief über dem Westportal- Weltgericht von Anton Pruska. Im Inneren ist ein schöner Altarraum. Eine Apsis mit Hochaltar in Form eines Ziboriums, ein Apsisfresko aus dem Jahr 1892.

Pfarrkirche St. Anna im Lehel
Pfarrkirche St. Anna im Lehel
von Klaus • Februar 2022
Pfarrkirche St. Anna im Lehel
Pfarrkirche St. Anna im Lehel
von Klaus • Februar 2022
Pfarrkirche St. Anna im Lehel
Pfarrkirche St. Anna im Lehel
von Klaus • Februar 2022
Pfarrkirche St. Anna im Lehel
Pfarrkirche St. Anna im Lehel
von Klaus • Februar 2022
Pfarrkirche St. Anna im Lehel
Pfarrkirche St. Anna im Lehel
von Klaus • Februar 2022
Pfarrkirche St. Anna im Lehel
Mehr Bilder(15)
Rainer(66-70)
Juli 2016

Rokokokirche

5,0 / 6

Die Klosterkirche St. Anna war die erste Rokokokirche in Bayern und stammt aus dem Jahre 1737. Auch die Gebrüder Asam waren beim Ausbau der Kirche beteiligt. Das zu der Kirche gehörige Kloster wird auch heute noch von den Franziskanern betreut und bewohnt. Die Kirche bietet dem Besucher einige sehr schöne Sehenswürdigkeiten, wie z. B. den Hochaltar aus 1735, das Hochaltarfresko von Cosmas Asam, die Gewölbefreskos im Gewölbe und über der Orgel von demselben Maler, u. a.

Juni 2016

Pfarrkirche am belebten St.Anna-Platz in "Lehel"

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im belebten Stadtteil Lehel steht am St.-Anna-Platz gegenüber der Klosterkirche Sankt Anna (gleichen Namens) die Ende des 19.Jahrh. im neuromanischen Still erbaute Kirche. Sie ist viel größer als die ältere Klosterkirche. Der St.-Anna-Platz ist sehr belebt mit Restaurants und Cafes mit Außenbereiche, in denen man in der Sonne sitzend herrlich essen und trinken kann. Jeden Donnerstag findet ein gut besuchter Bauernmarkt statt, auf dem die Erzeuger ihre Waren verkaufen.

Pfarrkirche St. Anna
Pfarrkirche St. Anna
von undefined • Juni 2016
St. Anna - Platz an der Kirche
St. Anna - Platz an der Kirche
von undefined • Juni 2016
Markt um die Pfarrkirche St. Anna
Markt um die Pfarrkirche St. Anna
von undefined • Juni 2016
Wandbild
Wandbild
von undefined • Juni 2016
Orgel
Orgel
von undefined • Juni 2016
Eine Seitenaltar
Mehr Bilder(4)