Pfarrkirche St. Georgen

Waren/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Matthias
Oktober 2015

Tolle Stadt mit tollen Möglichkeiten

6,0 / 6

Stadt mit vielen Möglichkeiten und vollem Leben und ruhigem bis menschenleerem Nationalparkwegen zum entspannen.

Wolfram
April 2012

„De Oll Kerk“ von Waren

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Georgenkirche in Waren an der Müritz, sie wird auch „De Oll Kerk“ genannt, ist die evangelische Pfarrkirche in der Altstadt von Waren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Eine erste Erwähnung der Kirche stammt aus dem Jahre 1273. Diese war vermutlich noch eine Holzkirche, da keinerlei bauliche Reste vorhanden sind. Um 1300 wurde mit dem Bau des aus roten Backsteinen bestehenden jetzigen Kirchengebäudes begonnen. Die Georgenkirche vom Anfang des 14. Jahrhunderts war eine dreischiffige Basilika mit vier jochigem Langhaus, das von einem Kreuzrippengewölbe gedeckt wird. Nach einer Renovierung im neugotischen Stil wurde sie Mitte des 19. Jahrhunderts neu geweiht. Aus dieser Zeit stammt auch die Innenausstattung mit Altar, Kanzel, Galerien und Kirchenbänke. Der sehenswerte Altar stellt eine Kreuzigungsgruppe mit Maria, Maria Magdalena und Johannes dar.

Orgelspieltich
Orgelspieltich
von Wolfram • April 2012
Blick zur Orgelempore
Blick zur Orgelempore
von Wolfram • April 2012
Außenansicht von NW
Außenansicht von NW
von Wolfram • April 2012
Blick nach Osten
Blick nach Osten
von Wolfram • April 2012
Außenansicht von Süden
Außenansicht von Süden
von Wolfram • April 2012