Pfarrkirche St. Laurentius
Odelzhausen/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Prächtige Rokokokirche St. Laurentius
Bei unseren Ausflug nach Odelzhausen machten wir einen kurzen Stopp in Sittenbach und besuchten die Pfarrkirche St.Laurentius in Sittenbach. Sittenbach ist ein kleiner Ort an der Glonn und gehört zur Gemeinde Odelzhausen. Sittenbach befindet sich etwa 2 Kilometer nordöstlich von Odelzhausen. Bekannt ist Sittenbach vor allem durch seine prächtige Rokokokirche St.Laurentius mit dem weithin sichtbaren Kirchenturm an der Nordseite. Die Kirche von Sittenbach ist auch im Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreichs Bayern aufgelistet. Erstmals schriftlich erwähnt wurde die Kirche in Sittenbach um das Jahr 1180. Der heutige Pfarrkirche St. Laurentius wurde 1464 im gotischen Stil errichtet und 1680 nach einem Unwetter renoviert und erweitert. Die letzte Außenrenovierung fand laut eines Berichtes im Internet in den Jahren 1986-1988 und die letzte Innenrenovierung in den Jahren 1990-1993, statt. Besonders gefielen uns die fünf herrlichen Deckenmalereien von Johann Georg Diefenbrunner. Johann Georg Dieffenbrunner (1718 -1786) war ein deutscher Maler, der in zahlreichen Kirchen und Kapellen in Bayern tätig war. Auch der reiche, wundervolle Stuck aus Blumengirlanden, Stäben und Rocaillen von Johann Jakob Rauch war eine Augenweide. Sehr interessant fand ich auch dem St. Laurentius geweihte Hochaltar. Die Seitenaltäre stellen die Muttergottes (Figur mit Jesuskind) und dem Pestpatron Sebastian (Figur des Heiligen in voller römischer Rüstung mit Pfeilen) dar. Zu Füßen von Sebastian kniet eine Familie mit einem kranken Kind, die flehentlich um die Fürbitte Sebastians bei Gott zur Heilung des Kindes bittet. Bei der letzten Außenrenovierung wurden mehrere Grabdenkmale in der Friedhofsmauer eingesetzt.