Pfarrkirche St. Stephanus

Zeltingen-Rachtig/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Eva
Oktober 2015

Sehr schöne Kirche

6,0 / 6

als Einkehr während einer Wanderung

Harald
Oktober 2013

Ein Besuch lohnt sich

6,0 / 6

Ein Blick von St. Stephanus über Zeltingen auf die Mosel lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Kirche St. Stehanus Zeltingen
Kirche St. Stehanus Zeltingen
von Harald • Oktober 2013
Josef(66-70)
September 2013

Sehenswert - Pfarrkirche St. Stephanus

6,0 / 6

Sehr gut erhaltene und gepflegte Kirche.

Wolfram
Juli 2013

Gotteshaus am Rande der Weinberge in Zeltingen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Ursprung der Zeltinger Pfarrkirche St. Stephanus soll eine kleine Kapelle aus dem siebten Jahrhundert gewesen sein. Das Schiff der heutigen Zeltinger Pfarrkirche stammt aus den Jahren 1720, der rippengewölbte Chor aus dem 17. Jahrhundert, die Sakristei aus dem Jahre 1640. Den ältesten Teil bildet der spätgotische Chor, der offenbar im frühen 17. Jahrhundert umgebaut wurde. Damals erhielt die Kirche ihre bedeutendsten Kunstwerke, den St. Stephanus Hochaltar (1627), den Antonius Altar (1471) und den Marien Altar (1630). Die Figur des Heiligen Stephanus finden wir am Westturm im Rokokoportal wieder. Die Lage des Gotteshauses und des terrassenförmig angelegten Friedhofs ist einmalig. Von der erhöhten Position mitten in den Weinbergen hat man einen fantastischen Blick auf den Ort Zeltingen und auf die Mosel mit der Schleuse. Aufgrund ihres Standortes inmitten der Weinberge wird der Sakralbau auch als die „betende Kirche im Weinberg des Herrn“ bezeichnet. Äußerst sehenswert ist der Hochaltar (1627) von dem bekannten Künstler Johann Ruprecht Hoffmann dem Jüngeren sowie der aus gleicher Hand um 1630 geschaffene Seitenaltar, ein Marien Altar. Der Antonius Altar auf der linken Seite wird bereits 1471 erwähnt. Erst 1803 wurde Zeltingen zur eigenständigen Pfarrei und die St. Stephanus - Kirche zur Pfarrkirche erhoben.

Altar und Chorgestühl
Altar und Chorgestühl
von Wolfram • Juli 2013
Jahreskerze
Jahreskerze
von Wolfram • Juli 2013
Seitenaltar
Seitenaltar
von Wolfram • Juli 2013
Opferstein
Opferstein
von Wolfram • Juli 2013
St. Stephanus
St. Stephanus
von Wolfram • Juli 2013
Seitenaltar
Mehr Bilder(15)