Pfarrvikarie St. Peter und Paul
Ziesar/BrandenburgNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Mittelalterliche Kapelle in der Bischofsresidenz
Der Ort Ziesar liegt 3 km nördlich der Bundesautobahn BAB A2 Abfahrt Ziesar (Nr. 76) in Brandenburg. Die Kleinstadt befindet sich etwa 30 km südwestlich von Brandenburg an der Havel an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Die katholische Kapelle Peter und Paul wurde von dem Brandenburger Bischof Dietrich von Stechow gebaut und im Jahre 1470 in ihrer heutigen Gestalt geweiht. Sie besitzt neben der repräsentativen Schaufassade in norddeutscher Backsteingotik im Innern prächtige Wandmalereien aus dem späten 15. und frühen 16. Jahrhundert. Die noch weitgehend erhaltene und fast vollständige Ausmalung machen die Kapelle zu einem einzigartigen Denkmal mittelalterlicher Frömmigkeit und geistlicher Residenzkultur. Es handelt sich um einen dreijochigen, rippengewölbten Saalbau mit besonders aufwendig gestalteter Südfassade und neugotischem Westgiebel aus rotem Backstein. Sehenswert sind ein Sandsteinrelief und ein hölzerner Christus an der Altarwand und in der Westecke eine Marienfigur aus dem 15. Jahrhundert. Die Kapelle St. Peter und Paul Ziesar in der ehemaligen Bischofsresidenz Burg Ziesar steht der katholischen Gemeinde seit 1952 als Gotteshaus zur Verfügung.