Pferdemarkt

Hameln/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne
Juli 2024

Super. Schön zum Pausieren. Gefiel mir sehr gut.

6,0 / 6

Der Hamelner Marktplatz besteht aus zwei „Teilen“: Da kommt man ab der Osterstraße zuerst auf den kleinen Markt (früher Lütjen Markt) mit z. B. dem Glockenspiel am Hochzeitshaus, dem rosa Sparkassengebäude, dem schönen Dempterhaus Am Markt 7, vielen Sitzgelegenheiten und einer „Klima Kiste“. Dann geht’s – fließender Übergang - zum großen Markt, dem Pferdemarkt mit u. a. dem schönen Gebäude Am Pferdemarkt 1, früher Wohnhaus, dann Amtsgericht, Landratsamt usw. Heute geht’s dort in die Stadt-Galerie, in ein großes Einkaufszentrum. Weiterhin gibt es auf dem Pferdemarkt ein wunderschönes Fachwerkhaus am Pferdemarkt 10, einen weiteren Vorplatz der Marktkirche, eine große Skulptur “Öffnung des Eisernen Vorhangs“ und Wasserspiele für Kinder (PlayFountain) - unmöglich gut zu fotografieren, da immer voll belegt :-). Und natürlich findet man auch dort hübsche Deko und diverse Sitzmöglichkeiten. Der Name „Pferdemarkt“ (erstmals 1402 erwähnt) könnte mit Ritterturnieren zusammenhängen, die hier im Mittelalter stattfanden. Und noch kurz zur Marktgeschichte: Es gab hier Verkaufsstände / Scharren / Scharn. Dort wurde Brot und Fleisch verkauft. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts durften Bäcker und Fleischer ihre Waren auch anderorts verkaufen, zuvor nur an den Ständen / Scharren auf dem Pferdemarkt. Mir gefiel sowohl der kleine Markt als auch der größere Pferdemarkt sehr gut. Es war dort belebt, aber nicht überlaufen und ich habe dort immer gern eine kleine Pause eingelegt. Quelle: Lehmstedt – Hameln an einem Tag

Pferdemarkt / Blick zur Emmernstraße / rechts
Pferdemarkt / Blick zur Emmernstraße / rechts
von Anne • Juli 2024
Pferdemarkt / Skulptur
Pferdemarkt / Skulptur
von Anne • Juli 2024
Blick über den Pferdemarkt
Blick über den Pferdemarkt
von Anne • Juli 2024
Pferdemarkt / Skulptur
Pferdemarkt / Skulptur
von Anne • Juli 2024
Pferdemarkt / Fun Fountain (links)
Pferdemarkt / Fun Fountain (links)
von Anne • Juli 2024
Pferdemarkt / Stadt-Galerie
Mehr Bilder(7)