Pfingstreiterbrunnen
Bad Kötzting/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Brunnen, ein Denkmal für die Pfingstreiter
1985 wurde den Kötztinger Pfingstreitern mit dem Brunnen, der vor dem Alten Rathaus steht, ein neues Denkmal gesetzt. Es ist ein relativ kleiner Brunnen, was aber seinen Reiz ausmacht. Uns hat dieser Brunnen gut gefallen- TIPP: Wenn man kurz vor 11:00 zum Alten Rathaus und dem Pfingstreiterbrunnen geht, so kann man bei dieser Gelegenheit nicht nur den Brunnen betrachten, sondern um 11:00 zusätzlich dem Glockenspiel mit dem Lauf der Pfingstreiter oben am Rathausturm beiwohnen.
Der Pfingstreiterbrunnen vor dem Alten Rathaus
Der Pfingstreiterbrunnen in Bad Kötzting wurde 1985 in der Marktstraße, direkt vor dem Alten Rathaus, aufgestellt. Wie der Benediktinerbrunnen ist auch der Pfingstreiterbrunnen ein Werk des 1949 in Eggenfelden (Niederbayern) geborenen Künstlers Joseph Michael Neustifter (von ihm stammen auch diverse Brunnen in der nicht weit entfernten Kreisstadt Cham). Es handelt sich bei dem Pfingstreiterbrunnen um einen kleinen, aber durchaus sehenswerten Brunnen, an dem die Namen der Pfingstreiter eingetragen wurden / werden, die mindestens 50 mal am Pfingstritt teilgenommen haben. Der Kötztinger Pfingstritt geht auf ein Gelübde von 1412 zurück. Seit damals wird der Pfingstritt jährlich am Pfingstmontag durchgeführt. Den Pfingstreitern wurde mit diesem Brunnen 1985 dieses interessante Denkmal gesetzt.