Pino Gordo

Vilaflor/Teneriffa

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Manuela
Juni 2017

Schöner kurzer Zwischenstopp an der Pino Gordo

6,0 / 6

Bei der Auffahrt zum Teide, kurz nach Villaflor, verlockt die Pino Gordo zu einem tollen schattigen Stopp. Am Parkplatz steht ein in Ziegenfell gekleideter "Guanche" mit seiner Ziege, der einen zum Fotos machen einlädt und den Reisegruppen eine kleine "Show" über die Fortbewegung der Ureinwohner vorführt. Direkt an der Kiefer befand sich bei unserem Stopp ein Schmuckmacher, der handgefertigten, wirklich schönen Schmuck ausstellt. Diese große dicke Kiefer an sich ist natürlich ein eindrucksvoller Baum aber auch der Ausblick am Morgen über Villaflor hat es in sich. Wir würden nächstes Mal wieder dort anhalten :)

Teil des Stammes der Pino Gordo
Teil des Stammes der Pino Gordo
von Manuela • Juni 2017
Ausblick über Villaflor
Ausblick über Villaflor
von Manuela • Juni 2017
Info-Tafel an der Pino Gordo
Info-Tafel an der Pino Gordo
von Manuela • Juni 2017
Die Pino Gordo von oben
Die Pino Gordo von oben
von Manuela • Juni 2017
Roswitha Gudrun
April 2015

Die Dicke Pinie ist ein kleiner Stop wert.

4,0 / 6

Solch ein Exemplar von Pinienbaum ist wahrscheinlich für Teneriffa etwas besonderes, aber es gibt auch noch wesentlich größere, aber nicht in Teneriffa. Auf dem Weg zu den Canadas kommt man nach dem Ende von Vilaflor direkt daran vorbei, für die dicke Pinie, kann man mal einen Raststop einlegen, sonst ist dort nicht viel zu sehen.

Horst Johann(71+)
Februar 2015

Die Dicke Pinie und die blühenden Mandelbäume.

6,0 / 6

Wenn man auf dem Weg von Vilaflor zum Teide ist, kommt man nach dem Ort Vilaflor nach ca. 2 bis 3 km an die "Dicke Pinie" Dort ist auch ein kleiner Parkplatz. Wer im Monat Februar auf dem Weg von den Canadas nach Vilaflor und weiter ist, sollte mal nicht in Richtung Los Cristianos fahren, sondern die TF 21 in Richtung Granadilla de Abona fahren , nach ca. 5 km kommt man an wunderschönen blühenden Mandelbäumen vorbei, so nah und so voll von Blüten.

Ca. 8 M im Umfang
Ca. 8 M im Umfang
von Horst Johann • Februar 2015
Blüten des Mandelbaums
Blüten des Mandelbaums
von Horst Johann • Februar 2015
Blühende Mandelbäume
Blühende Mandelbäume
von Horst Johann • Februar 2015
45 M hoch
45 M hoch
von Horst Johann • Februar 2015
Gabriele
August 2012

Herausragende kanarische Kiefer

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Als Naturliebhaber sollte man unbedingt einen Stopp bei der „dicken Pinie“ oberhalb von Vilaflor einlegen. Auf dem Weg aus dem Süden zum Teide-Nationalpark kommt man ohnehin daran vorbei. Direkt neben der Straße befindet sich ein Parkplatz (Hinweis: Als wir Anfang September ein zweites Mal auf dem Weg zum Nationalpark waren, war dieser Parkplatz abgesperrt, um Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen.) Rund um die Pinie wurde ein hübscher Rastplatz errichtet und so kann man im Schatten dieses mächtigen Baumes eine kleine Pause einlegen. Er ist 45 Meter hoch und hat einen Stammesumfang von mehr als 9 Meter. Auf der anderen Straßenseite bindet sich eine noch höhere Pinie „Pino de las dos Pernadas“ (56 Meter), die jedoch schlanker ist. Kaum jemand sieht sich diesen Baum an, hier ist man ganz allein. Die ruhige und friedliche Atmosphäre bei den wahrscheinlich größten Pinien der kanarischen Inseln hat uns sehr gut gefallen. Diese Bäume sind selbst nach Waldbränden nicht tot und regenerieren sofort wieder. Uns haben diese beiden herrlichen Bäume weitaus mehr angesprochen als der berühmte Drachenbaum in Icod de los Vinos.

El Pino Gordo
El Pino Gordo
von Gabriele • August 2012
Pino de las dos pernadas
Pino de las dos pernadas
von Gabriele • August 2012
56 Meter hohe Pinie
56 Meter hohe Pinie
von Gabriele • August 2012
Pino Gordo
Pino Gordo
von Gabriele • August 2012
Pino del Gordo
Pino del Gordo
von Gabriele • August 2012
HInweistafel
Monice(51-55)
September 2010

Riesig

6,0 / 6

Der Baum ist 45 Meter hoch und hat einen Umfang von 9 Metern. Wenn man in Richtung Vilaflor fährt, gibt es einen Aussichtspunkt und da steht der rießig Baum