Piratenhöhlen von Ajuy
Ajuy/FuerteventuraNeueste Bewertungen (48 Bewertungen)
Top Ausflugsziel mit Spannung
Diese Höhlen sind einen Ausflug wert. Unsere Kinder waren mehr als begeistert. Nur muss man hier acht geben auf Ebbe und Flut. Wir haben es gerade noch so geschafft einen Blick in die Höhlen zu werfen. Unsere Empfehlung keine Geführte Tour, sondern informieren über Ebbe Zeiten, Auto mieten und los. Sonst hat man vielleicht Pech und kann nur einen Blick von oben werfen und das ist sehr schade. Taschenlampen sind zu empfehlen da die Höhlen sehr dunkel sind. Feste Schuhe sind unabdingbar. Man muss klettern und hat sehr viele Steine und unebene Wege. Für Kinder die noch nicht sicher laufen können sollte man die Höhle meiden und den Weg darunter auch. Empfehlung für Kinde ab 6/7 Jahren.
Ein Traum von einem Strand
Ein unglaublich schöner schwarzer Glitzerstrand mit kristallklarem, türkisfarbenen Wasser.
Interessante Gesteinsformationen
Der Weg dorthin ist schon sehr interessant. Die Aussicht ist sehr schön Man muss aber gut zu Fuß sein aber es ist gut zu schaffen. Der Weg ist sehr uneben.
Höhlen Ajuy
Mega schöne Ausblicke aufs Meer und die Höhlen sind auch klasse zum Besichtigen. Trittsicherheit muss gegeben sein. Der Ort in dem man Parken kann (genügend Parkplätze kostenlos) ist ein kleines Fischerdörfchen direkt an einem schwarzen Strand.
Schöner Ort mit imposanter Westküste
Es gibt im Ort mehrere Parkmöglichkeiten (entweder am Ortseingang links vom Kreisverkehr oder relativ direkt am Strand, rechte Seite, wo der Wanderweg zu den Höhlen startet). Ein nettes Dorf mit einigen schönen Restaurants und einem schwarzen Sandstrand. An der rechten Seite des Strandes beginnt dann ein kurzer Aufstieg, um entlang der felsigen Westküste zu den Piratenhöhlen zu gelangen. An vielen Punkten kann man die imposanten Wellen der Westküste beobachten. Zu den Höhlen sind es ca. 10-15 Minuten Gehweg. Teils sind Stufen zu bewältigen, daher sollte man gut zu Fuß sein und festes Schuhwerk dabeihaben. Zu den Höhlen selbst kann es sehr rutschig auf den Felsen sein. Der Weg lohnt sich allerdings, man sieht die Brandung am Höhleneingang brechen. Die zweite Höhle ist etwas schwieriger zu erreichen, da man über einen relativ steilen Felsvorsprung klettern muss. Im Oktober waren zudem viele Besucher vor Ort, sodass es an den Wegen manchmal sehr eng wurde.
Muss man sich anschauen
Wenn man auf Fuerteventura ist sollte man sich die Höhlen von Ajuy anschauen. Aber bitte nicht mit Flip Flops der Weg ist nicht der Beste.
Schwarzer Strand, tolle Wanderung, super Höhlen!
Ein muss für jeden Fuertebesucher!
Netter Kontrast zu hellem Sandstrand
Beste Zeit um sich die Höhlen anzusehen ist unter der Woche am Morgen/Vormittag . Da bekommt man auch ohne Probleme noch einen Parkplatz. Auch auf den schmalen Wegen ist noch nicht soviel los.
Ein kleines Abenteuer in tiefer Dunkelheit
Vom nördlichen Klippenrand des Strandes von Ajuy führt ein ansteigender Wanderweg zu den riesigen Höhlen im Vulkangestein, die man sich bei einem Ausflug in das beschauliche Fischerdorf eigentlich nicht entgehen lassen darf. Nach etwa 15 Minuten erreicht man eine schmale Aussichtsplattform hoch über dem Höhleneingang, von der man über eine steinerne Treppe zum Fuß der ersten Höhle gelangt: Gigantisch hoch präsentiert sich diese und die meisten Besucher treten mit zunehmender Finsternis und einem etwas unwegsamen Untergrund bereits den Rückweg an, ohne in die wesentlich größere Höhle gelangt zu sein, die damals Piraten als Unterschlupf gedient haben soll. Entstanden sind die Höhlen, die sich viele hundert Meter weit in den Berg ausdehnen, vor Jahrtausenden als Gasblase in der erkaltenden Vulkan-Lava, die hier große Teile der Küstenlinie bildet. Schon mehrfach vorher erwähnt: Ohne Taschenlampe kommt man bei der Entdeckertour schnell an Grenzen, die insbesondere das Vordringen in die riesige Haupthöhle praktisch ausschließen – es wäre schade!
Für Papas mit Jungs ab ca. 6 Jahren das Richtige!
per Fußweg ca. 5-10 min. vom Strand Richtung Norden, dann einige Treppen hinunter. Wer wirklich die Höhle erkunden will, sollte aber eine gute Taschenlampe mitbringen, sonst sieht man nach ca. 50m nicht mehr viel. die Höhlen gehen aber recht weit in den Fels hinein. UND: von der ersten Höhle gibt des gleich vorne einen Durchstieg zur Zweiten (wer für so etwas Augen hat, sieht das sofort) - ich bin allerdings als einziger rüber gestiegen. Auch diese führt weit hinein. Auf dem Rückweg habe ich ein paar Tauben aufgeschreckt, die sich mittlerweile dort niedergelassen hatten.