Piratenspielplatz Charlottenburg
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/BerlinNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Toller Spielplatz
Ich war dort jetzt schon öfter und dachte mir, ich kann ja mal gucken wo ich den so bewerten kann. Ich liebe diesen Spielplatz, also besser mein kleiner! Na ja gut wir beide! Wir gehen da immer hin, wenn ich wieder im Rahmen eines Single-Treffens im direkt nebenan liegenden Piratenrestaurants war. Und der kleine freut sich immer riesig darauf. Dort gibt es nämlich nicht nur das große schöne Piratenschiff zum klettern mit Hängebrücke etc, sondern es gibt dort auch Schaukeln, Rutschen, ne Tischtennisplatte, nen kleinen Platz zum Basketball spielen und es gibt Sand. Der Platz ist in einem sehr guten Zustand und der Sand ist somit auch wirklich sauber. Der Spielplatz ist eingezäunt und somit echt gut gesichert. Eintritt kostet es nicht. Also wer in Berlin einen sauberen Speilplatz sucht, der kann sich dort sicher zur Ruhe setzen! Lieben Gruß Jen
Sightseeing Berlin mit Familien Kinder Piraten
In der Nähe von Hamburg, haben wir einen Indoorspielplatz wo fast das gleiche Element wie hier auf dem öffentliche Spielplatz steht und da müssen Kinder 8,- Euro berappen und Erwachsene 4,- Euro. Viel mehr gibt es dort Indoor nicht geboten. Der Spielplatz ist kostenfrei, öffentlich und draußen. Vorsichtig, da kriegen die Kinder mal Farbe im Gesicht, anstatt nur unter Neonbeleuchtung auf Indoorspielplätzen zu spielen. Doch keine Angst, bei schlechten Wetter oder wenn das Ozonloch zu gross wird oder zu iel Sauerstoff für die Familie schädlich wird, liegt neben dem Piratenspielplatz das Piratenrestaurant mit Spielecken im Restaurant. Kaufen Familien eine Pommes für nur 2,- Euro oder ein Softgetränk für 2,- Euro, Kaffee to go sogar für läppische 99 Cent und der war richtig lecker, ist dieses Ausflugsziel ein besseres Gesamtkonzept, wie auf einem Indoorspielplatz 8,- Euro für die Kinder oder mehr zu blechen ohne Essen und Getränke. Wir waren angenehm überrascht, gutes Ausflugsziel auch für einen schmalen Geldbeutel, es müssen nicht immer die teuren Indoorspielplätze sein, wo auch die Münzfressenden Geldschluckgeräte auf einem warten und den Besuch erheblich verteuern. Durch die Lage öffentlicher Spielplatz und dem naheliegenden Restaurant mit Spielecken ein Ausflugstipp für gutes und schlechtes Wetter. Auf unserer Sightseeing Tour in Berlin ein angenehmer Zwischenstop, das Schloß Charlottenburg ist nur einen Steinwurf enfernt, wo sich auch sehr viele nette Museum im Umfeld befinden. Geheimtip: Nicht zu vergessen, der Spielplatz liegt an der Spree, da können die Kinder gut Entenfüttern, also Brot mit nehmen. Allround Fun in Berlin für Kinder Familien. Verkehrstechnisch gut zu erreichen. Kostenfreie Parkplätze werden schnell in den umliegenden Strassen gefunden oder abends und am Wochenende ist die Busspur kostenlos als Parkfläche da.