Playa de Arinaga

Arinaga/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Elke(71+)
Juni 2018

Ein ursprünglicher Ort

6,0 / 6

Playa de Arinaga ist ein kleiner und recht ursprünglicher Ort an der Südostküste von Gran Canaria. Er ist bei den Einheimischen besonders an den Wochenenden ein beliebtes Freizeitziel. Wochentags sind hier kaum Menschen anzutreffen. Es gibt ein paar kleine Hotels und Apartmentanlagen. Große Supermärkte und andere Einkaufsmöglichkeiten findet man im benachbarten Cruce de Arinaga. In Playa de Arinaga gibt es aber alles für den täglichen Bedarf, vom Supermarkt bis zur Bank. Im Ort wie auch am Strand ist eine gute Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars vorhanden. Der Strand besteht größtenteils aus Steinen und Kieseln, es gibt aber auch ein paar Abschnitte mit Sand. Plattformen zum Sonnen und bequeme Einstiege ins Meer wurden angelegt. Die gesamte Region um Playa de Arinaga gilt als erstklassiges Tauch- und Schnorchelrevier. Aufgrund der Windverhältnisse ist der Strand auch bei Surfern sehr beliebt.

Rolf(71+)
Januar 2013

Kaum ein Urlauber verirrt sich an die Playa de...!

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Arinaga ...ist eine Ortschaft, die man als “drei Ortschaften” bezeichnen kann ! Denn: das tristen Wohnviertel- nennt sich “Cruse de Arinaga”, die ursprüngliche Bezeichnung ist: “Cruse de Sardina” und liegt neben der Autobahn. Die Haupt-Durchgangs-Straße ”GC-100" führt weiter nach Agüimes, an dieser sind mehrere Banken, Geschäfte, Tankstellen und Apotheken. Gleich am Ortsanfang befindet sich: ein Theater & Kulturzentrum, eine Bibliothek und das kleine “C.C. La Zafra” danach die Kirche ”San Josè Obrero”. Dieses “umfangreiche” Industriegebiet, “Poligono de Arinaga”, sieht -und durchfährt- man ja von der “Autopista del Sur GC 1". Hierbei handelt es sich um die größte Gewerbeansiedlung von Gran Canaria -dadurch fließt auch sehr viel Geld in die “Gemeinde-Kasse”, deshalb bezeichnet man sie als reichste “Gemeinde” der Insel- und ist daher der wichtigste Teil für die gesamte Region. Nebenbei bemerkt. In der “Calle del Yunque 32", werden 4 oder 5 Sorten “VIVA-Bier” nach dem “deutschen Reinheitsgebot” gebraut. Eine Sorte, es ist “Viva Morena”, hat einen Verschluss mit dem “PLOP” ! So wie bei uns in Norddeutschland das “FLENS-burger” oder das sehr gute Dithmarscher “BEUGELBUDDELBEER”. Eine Besichtigung und Verkostung ist möglich ! Der schönste Teil ist: “Playa de Arinaga”. Wer in den Ort an die Playa fährt, sollte sein Fahrzeug am besten in der “Avenida Polizòn” -es ist die “Hauptstrasse GC-100"- abstellen, denn dieser Teil ist mit vielen Bäumen und Palmen angelegt & bepflanzt, daher auch schön schattig. Am Ende stehen einem noch ca. 80 Parkplätze zur Verfügung, hier einen Parkplatz zu finden ist absolut kein Problem, denn auf der anderen Seite im Gewerbegebiet sind reichlich davon vorhanden. Vom Parkplatz zeigen Hinweisschilder einem den Weg an die: “Paseo Maritimo”. Diese “Promenade” ist gute 4 km lang und ist für einen Spaziergang an “frischer Luft” bestens geeignet. Diese “Meile” beginnt an der großen Hafenmole (bei den Salinen) und windet sich mit kleinen Buchten um den Ort. Den freien Blick aufs Meer, haben einige Cafè’s & Restaurants, die vorzugsweise fangfrischen Fisch auf der Speisekarte haben, Angler sieht man hier bei Tag & Nacht. Diese “Flaniermeile” endet dann am “Mirador Risco Verde”. Fast noch ein Geheimtipp ist der ca. 650 Meter lange Sandstrand, da hier kaum Touristen anzutreffen sind. Eines der schönsten Tauchgebiete von Gran Canaria befindet sich an der Küste vor Arinaga. Da es sich um ein “Meeresschutzgebiet” handelt -indem sich die Meerestiere noch kurz unter der Wasseroberfläche tummeln-, ist diese “Unterwasserwelt” auch für Schnorchler ein “Paradies” (so die Aussage von einem einheimischen deutschen Taucher ). In einiger Entfernung sieht man den Leuchtturm, wer dort hin möchte, geht etwas weiter am Wasser entlang, danach auf die Straße, den “Paseo del Faro”. Vom Leuchtturm hat man einen sehr schönen Weitblick, den man an der windigen & “frischen Luft” genießen kann. Weil die “Fels-Plattform” -32 Meter über dem Meer ist, weht hier immer ein “laues Lüftchen” :-)) Dreht man sich in Richtung Norden, sieht man die Badebucht “Playa Cabròn”, sehr gut erkennt man die Flugzeuge, die sich zum Landeanflug nach “Gando” befinden, dieser Flughafen ist ca. 8 km entfernt. Zur anderen Seite sieht man nach “Vecindario”, danach lässt man seinen Blick über die “Playa de Arinaga” bis noch “Pozo Isquierdo” schweifen. Dieser Ort ist auch das Surfgebiet von dem deutschen Weltmeister Philip Köster, er gewann -2012- auf Sylt diesen Titel im “Wellenreiten”. In diesem Jahr -2013- wird er vom 08. bis 12. Mai auf Sylt seinen WM-Titel verteidigen. Bereits 2011 war er der jüngste Weltmeister im „Waveriding“, es ist Wellenreiten ohne Segel. Jetzt versteht man auch den Wahlspruch des “Municipios Agüimes” (dazu gehört auch “Arinaga & Pozo Isquiero”) der da lautet: "Viento en Popa" und soll heißen: “Den Wind von Achtern haben”. eine andere spanische Redensart sagt dazu auch: “Das Glück gepachtet zu haben”. Noch ein Hinweis für Urlauber die sich im August auf Gran Canaria befinden ! In Arinaga findet dann an der “Paseo Maritimo” ein maritimes Spektakel statt (es ist ein Freitag Ende August, den genauen Termin erfragen) hier wird dann zu Ehren der "Virgen del Pino" (nicht zu verwechseln mit dem Patronatsfeiertag am 8. September) dort werden dann Boote auf Trailern gezogen, aus denen Sardinen unter die “Sehleute” verteilt werden. Diese Fische werden direkt am Strand gegrillt, es ist eine gute “Grundlage”, denn bekanntlich soll bzw. muss ein Fisch schwimmen !! und dazu gibt es auch reichlich flüssige aber auch “geistreiche Getränke”. Mit einem riesigen Feuerwerk endet gegen Mitternacht dieses sehr feucht fröhliche Fest. Wer diese Zeilen liest, den bitte ich, für diesen Ort Reisetipps zu erstellen & dabei die Fotos nicht vergessen. Ich werde (so Gott will ) erst 2014 wieder auf Gran Canaria sein. Für weitere Reisetipps habe ich mir dann u.A. auch “Arinaga & “Pozo Isquierdo” vorgenommen. Wer mehr von mir lesen möchte, klicke mein “Profil” -und dort dann die Reisetipps- an. Viel Spaß beim Lesen wünscht Rolf