Polizeiberatung Zeughaus
Nürnberg/BayernNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Im ehem. Zeughaus ist nun die Polizeiberatung
In Nürnberg befindet sich in der Altstadt St. Lorenz (Lorenzer Altstadt) das ehemalige Zeughaus, das ursprünglich zwischen 1588 – 1599 erbaut wurde. Dieses Zeughaus wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Der Wiederaufbau erfolgte zwischen 1954 und 1955. Heute befindet sich im einstigen Zeughaus, welches ein durchaus sehenswertes Gebäude ist, die Polizeiberatung (Pfannenschmiedsgasse 24).
Das ehemalige Zeughaus, heute Polizeiberatung
In der Nürnberger Altstadt befindet sich in der Pfannenschmiedsgasse 24 das ehemalige Zeughaus, in dem inzwischen die gemeinsame Dienststelle der Schutz- und Kriminalpolizei Nürnberg mit der „Polizeiberatung Zeughaus“ ist. Dieses ehemalige Zeughaus wurde zwischen 1588 – 1599 erbaut und diente als Waffenlager der Reichsstadt Nürnberg. Im zweiten Weltkrieg wurde auch das Zeughaus durch Bombenangriffe schwer beschädigt, jedoch wurde es 1954 / 1955 wieder aufgebaut (jedoch erfolgte dieser Wiederaufbau in einer abgespeckten Form). Das ehemalige Zeughaus befindet sich nur wenige Meter von der Mauthalle entfernt und so man kann das ehemalige Zeughaus gut mit der Mauthalle verbinden.
Ehemaliges Waffenarsenal
Das Zeughaus in der Pfannenschmiedsgasse ist ein Überbleibsel eines im 16. Jahrhundert errichteten großen Gebäudekomplexes, der das Waffenarsenal der Stadt beherbergte. Nachdem die freie Reichsstadt Nürnberg 1806 in das bayerische Königreich eingegliedert wurde, ging die Festungseigenschaft verloren und das Arsenal wurde aufgelöst. Das Gebäude dient heute als Polizeirevier.
Bürger_innen erhalten Beratungen von der Polizei
Das Zeughaus stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Das ehemalige Waffenlager der Freien Reichsstadt Nürnberg ist ein recht interessantes, sehenswertes Gebäude. Es wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, der Wiederaufbau erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg in den Jahren 1954 bis 1955. Heute ist dieses Gebäude die gemeinsame Dienststelle der Schutz- und Kriminalpolizei Nürnberg mit der „Polizeiberatung Zeughaus“. In der „Polizeiberatung Zeughaus“ können die Bürger_innen Nürnbergs Informationen zum Schutz vor Verbrechen und zur Vorbeugung von Straftaten erhalten.
Als Waffenlager erbaut ist es nun Polizeirevier
Das Alte Zeughaus in der Pfannenschmiedsgasse 24 ist ein schönes Gebäude mit zwei kleinen Türmen. Das Zeughaus wurde in den Jahren 1588 – 1599 als Waffenlager der Reichsstadt Nürnberg erbaut. Das Gebäude, das man heute hier sieht, ist im Prinzip der Rest einer einst viel größeren Gebäudegruppe, die aus dem Zeughaus und mehreren Kornhäusern bestand (die Kornhäuser wurden später auch als Hopfenlager benutzt). Im Zweiten Weltkrieg wurden die Lagerhäuser und das Zeughaus durch Bombenangriffe zerstört. Während die Kornhäuser nicht mehr aufgebaut wurden, wurde das Zeughaus, zusammen mit den beiden kleinen Türmen, von 1954 bis 1955 wieder hergestellt. Seit dem Wiederaufbau dient das ehemalige Zeughaus als Polizeirevier (Dienststelle der Schutz- und Kriminalpolizei Nürnberg). Das Zeughaus ist – zumindest von außen - ein sehr schönes Gebäude (zumindest hat es uns gut gefallen).