Poseidon-Tempel

Legrena/Athen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Nelli
September 2023

Antike und Romantik zugleich schöne Fahrt

5,0 / 6

Antike Säulen und der Tempel von Poseidon am Meer, hier kommt man zum Sonnenuntergang Es gibt auch ein Café Restaurant Man braucht Zeit hierher es ist weit und die Fahrt der Küste entlang wunderschön

Margaryta(31-35)
September 2014

Vorbereitungsreise vor Athen

5,0 / 6

Wenn sie Glück mit Wetter haben, können sie da einer der schönsten Sonnenuntergänge beobachten!

Sabina
Juli 2013

Superschöne Aussicht auf die Bucht

6,0 / 6

sehr romantisch beim Sonnenuntergang mit Blick auf das sich in der Sonne spiegelnde Meer

Georgios
Juli 2013

Muss man gesehen haben

6,0 / 6

Die Säulen stehen schon gute 3.000 Jahre dort !!! Geschichte die man gesehen haben muss wenn man in der Gegend ist. Und der Sonnenuntergang einmalig!

Michael(61-65)
Mai 2013

Säulen der Antike direkt in Sichtweite!

5,0 / 6

Mit der Geschichte/Sage über die Entstehung des Poseidontempels sollte man sich vorher beschäftigen, bevor man den Ausflug startet.

Jana(41-45)
November 2009

Kap Sounion mit seinem Poseidon Tempel

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das ca. 65 km entfernte Kap ist perfekt mit dem Linienbus ab Areos Park (Metro Line 1 - Station Victoria) erreichbar. Abfahrt jede halbe Stunde. Ein Ticket für die 2h Fahrt kostet 5,50€. Es geht entlang der Küste bis an Ende Attikas. Der Eintritt zum Tempel kostet 4€. Hier kann man herrlich den Sonnenuntergang geniessen und auf Felsen herum klettern - Vorsicht ! Absturzgefahr! Unten am Hang befindet sich ein Restaurant und Toiletten. Der Bus zurück nach Athen fährt jede volle Stunde bis 19 Uhr über die Coastline oder durchs Landesinnere.

Tempel des Poseidon
Tempel des Poseidon
von Jana • November 2009
Poseidon Tempel
Poseidon Tempel
von Jana • November 2009
Poseidon Tempel
Poseidon Tempel
von Jana • November 2009
Poseidon Tempel
Poseidon Tempel
von Jana • November 2009
Annette
Oktober 2009

Tempelromantik am Südpunkt Attikas

6,0 / 6

Die individuelle Anreise zum Kap Soúnion erfolgt entweder per Mietwagen oder per Linienbus. In Athen fahren ab Áreos-Park (unweit Metrostation Victoria-Platz und Archäologischem Nationalmuseum) die orange-farbenen Attika-Busse ca. alle 30 min Richtung Kap, teilweise an der Küste entlang (5,70 Euro einfache Fahrt, Dauer ca. 2 Std.) oder durch das Inland (5,20 Euro einfache Fahrt, Dauer ca. 2,5 Std.). Natürlich ist die Fahrzeit mit Bus wesentlich länger als per Pkw, aber nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" sieht man doch einiges von Athen und insbesondere von Attika. Die Busse haben direkt am Eingang des Tempelbezirks ihre End-/Wendehaltestelle. Das Gelände ist geöffnet im Sommer von 8-19.30 Uhr, im Winter 8.30-15.00 Uhr und kostet 4 Euro Eintritt, ermäßigt 2 Euro; Kinder bis 18 Jahre und EU-Studenten frei. Noch immer ist wissenschaftlich nicht sicher geklärt, ob das Wahrzeichen Attikas dem Poseidon oder dem Apóllon geweiht war. Unstrittig ist, dass der Tempel an sehr exponierter Stelle in landschaftlich reizvoller Umgebung steht. Das Kap Soúnion ist der südlichste Zipfel Attikas und ragt in das Meer hinein. Deshalb war der Tempel ein wichtiger Orientierungspunkt für die Seefahrer vieler Jahrhunderte. Die Zahl der Fotomotive vor dem azurblauen Meer sind ungezählt. Eindrucksvoll ist auch der Sonnenuntergang, der die Besucher auch in den Abendstunden anlockt. Zu sehen sind am Tempel heute noch 16 (stehende) der 34 dorischen Säulen. Außergewöhnlich an den Säulen ist, dass sie nur über 16 der 20 typischen senkrechten Rillen am Säulenschaft verfügen, vermutlich sollte dem immer lebhaften Wind weniger Angriffsfläche geboten werden.

Poseidon-Tempel am Kap Sounion
Poseidon-Tempel am Kap Sounion
von Annette • Oktober 2009
Poseidon-Tempel am Kap Sounion
Poseidon-Tempel am Kap Sounion
von Annette • Oktober 2009
Gundula
April 2007

Sehr schön, vor allem bei Sonnenuntergang

5,0 / 6

Den Sonnenuntergang hier muß man erlebt haben!