Prager Straße

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
Dezember 2019

Die Prager Strasse Dresden

6,0 / 6

Die Prager Straße in Dresden ist das Einkaufs-El-Dorado und von Menschenmassen in der Weihnachtszeit überfüllt. Auch diese Straße bietet Weihnachten pur an, Buden an Buden, die sich entlang der gesamten Straße aufgestellt sind. Auch hier vieles vom Erzgebirge, das hat natürlich seinen Preis, viele Einkaufspassagen, zur Ruhe kommt man dort sicherlich nicht. . Adresse: Prager Straße 01067 Dresden

Weihnachtsartikel
Weihnachtsartikel
von Snake Plissken • Dezember 2019
Digitales Kaufhaus
Digitales Kaufhaus
von Snake Plissken • Dezember 2019
Weihnachts-Quad
Weihnachts-Quad
von Snake Plissken • Dezember 2019
Erzgebirge Artikel
Erzgebirge Artikel
von Snake Plissken • Dezember 2019
Toller Weihnachtsbaum
Toller Weihnachtsbaum
von Snake Plissken • Dezember 2019
Die Prager Straße
Mehr Bilder(7)
Harro(66-70)
Juni 2019

Einkaufsstraße und Verbindung zur Altstadt

4,0 / 6

Wenn man mit dem Zug in Dresden ankommt, so kommt man über den Wiener Platz zur Prager Straße. Die Prager Straße ist eine wichtige Einkaufsstraße und man findet hier viele Geschäfte. Die Prager Straße ist eine Fußgängerzone und führt vom Hauptbahnhof / Wiener Platz direkt zur Waisenhausstraße und von hier in die Altstadt. Obwohl es eine für Dresden wichtige Einkaufsstraße ist, kommt mir die Prager Straße immer relativ tot und unbelebt vor.

Unterwegs in der Prager Straße in Dresden
Unterwegs in der Prager Straße in Dresden
von Harro • Juni 2019
Unterwegs in der Prager Straße in Dresden
Unterwegs in der Prager Straße in Dresden
von Harro • Juni 2019
Unterwegs in der Prager Straße in Dresden
Unterwegs in der Prager Straße in Dresden
von Harro • Juni 2019
Unterwegs in der Prager Straße in Dresden
Unterwegs in der Prager Straße in Dresden
von Harro • Juni 2019
Enelore(66-70)
Juni 2019

700 Meter lange Geschäftsstraße in der Seevorstadt

5,0 / 6

Die Prager Straße ist eine Einkaufsstraße in der Dresdner Seevorstadt und verbindet den Hauptbahnhof mit der Altstadt von Dresden. Sie ist knapp 700 Meter lang und ist seit den 1970-er Jahren eine Fußgängerzone. Außer diversen Geschäft findet man hier auch mehrere Hotels, ein Einkaufszentrum (Centrum-Galerie) und mehrere Cafés / Restaurants. Aber irgendwie fehlt der Prager Straße das Leben.

In der Prager Straße: Völkerfreundschaftsdenkmal
In der Prager Straße: Völkerfreundschaftsdenkmal
von Enelore • Juni 2019
In der Prager Straße: Völkerfreundschaftsdenkmal
In der Prager Straße: Völkerfreundschaftsdenkmal
von Enelore • Juni 2019
In der Prager Straße: der Pusteblumenbrunnen
In der Prager Straße: der Pusteblumenbrunnen
von Enelore • Juni 2019
In der Prager Straße: der Pusteblumenbrunnen
In der Prager Straße: der Pusteblumenbrunnen
von Enelore • Juni 2019
Rainer(66-70)
August 2016

Moderne Einkaufsstraße

4,0 / 6

Die Prager Straße ist und war die große Einkaufsstraße der Stadt. Sie verbindet den Hauptbahnhof mit dem Altmarkt und ist seit den 70er Jahren Fußgängerzone. NAch dem 2. Weltkrieg war in der Prager Straße fast alles zerstört und er Wiederaufbau begann mit Geschäften und großen Hotels, die teilweise auch heute noch existieren. Die Prager Straße ist mittlerweile eine moderne Einkausfstarsse geworden mit vielen Investoren aus aller Welt.

Alex
Dezember 2014

Gut zu erreichen und Einkaufsmöglichkeiten

5,0 / 6

Moderne Straße Gute Einkaufsmöglichkeiten

Wolfram
August 2013

Dresdens Einkaufsmeile

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Dresden berühmteste Einkaufsmeile ist die Prager Straße. Südlich vom Altmarkt führt die ganz im Geiste des Sozialismus angelegte Shoppingmeile zum 1898 eröffneten Hauptbahnhof. In den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts entstand diese Straße als großzügige sozialistische Nachkriegsbebauung. Inzwischen sind viele neue Gebäude und Kaufhäuser, Hotels, eine große Auswahl an Restaurants und Cafés und zuletzt die elegante Centrum - Galerie hinzugekommen. Etwas versteckt liegt das Rundkino, ein futuristischer Bau in UFO-Form von 1972. Architektonisch interessant ist auch der schiefe Glaskubus des benachbarten Kinos, der UFA-Kristall-Palast von 1972. Am Ende der Prager Straße steht der von Stararchitekt Sie Norman Foster umgestaltete Hauptbahnhof.

Sonja
Mai 2013

Tolle Einkaufsmöglichkeiten

6,0 / 6

Fussgängerzone mit Restaurants, und sehr vielen Einkaufsmöglichkeiten, angefangen von Schuhen über Kleider, Handys, Drogerieartikel, Einrichtungsgegenstände und vieles mehr. Da findet sich für jeden etwas.

Christian
Mai 2013

Einkaufsstraße

6,0 / 6

Es gibt alle Geschäfte, Informationsbüros und Lokale in der Prager Straße. Ein großes Einkaufszentrum und der Bahnhof sind auch in wenigen Gehminuten erreichbar.

Jerome(56-60)
April 2012

Näher geht nicht

6,0 / 6

Da wir im Pillmann Hotel übernachteten, hatten wir die Prager Strasse vor der Haustüre. Hier ist alles vorhanden. Die Strasse ist schön breit und verkehrsfrei.

Boris
Februar 2012

Einkaufstraße schlechthin

5,0 / 6

Fussgängerstrasse mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés .

12
1 von 2