Puderhöfchen Münchner Residenz
München/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kleiner, dreieckiger Hof in der Münchner Residenz
Der als Puderhöfchen bezeichnete kleine, dreieckige Hof in der Münchner Residenz ist mit einem Glasdach versehen. Da im 18. Jahrhundert nebenan die Perücken der Herrschaften gepudert und aufbewahrt wurden, wurde dieser kleine Hof Puderhöfchen genannt. Wenn man die Möglichkeit dazu hat, dass man einen Blick in das Puderhöfchen werfen kann, so sollte man dies auch machen.
Nebenan wurden früher die Perücken weiß gepudert
In der Münchner Residenz befindet sich u.a. das sogenannte Puderhöfchen. Es ist dies ein netter, kleiner, dreieckiger, mit einem Glasdach überbauter Hof. Seinen Namen bekam das Puderhöfchen daher, dass in einem ehemaligen Raum neben diesem Hof im 18. Jahrhundert (dem Zeitalter des Rokoko) die Perücken gelagert und der damaligen Mode entsprechen weiß gepudert wurden. Dieser Puderraum wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und ist also nicht mehr vorhanden. Das Puderhöfchen ist zur Zeit zwar geschlossen, jedoch bestehen Möglichkeiten, dass man in das kleine Puderhöfchen schauen kann.