Pulverturm Konstanz
Konstanz/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Historischen Nutzung
Der Pulverturm war im 14. Jahrhundert der nordwestliche Eckpfeiler der Stadtbefestigung. Der Pulverturm erhielt seinen Namen aufgrund seiner historischen Nutzung als Lagerstätte für Schießpulver. Er ist 21 Meter hoch und damit der kleinste der noch bestehenden Türme, dafür aber der mit den dicksten Mauern. Heute nutzt ihn die Narrengesellschaft Niederburg. Adresse: Rheinsteig 6, 78462 Konstanz Webseite: https:// www. konstanz-info. com/attraktionen/rheintor-pulverturm-169aa02ccf Geodaten: M58G+R4 Konstanz
Pulverturm
Der Pulverturm ist ein Teil der alten Stadtbefestigung und stammt aus dem Jahre 1321. Er hat auch teilweise als Gefängnis gedient und wurde mit Folterwerkzeugen ausgestattet. Man kann den Turm im Rahmen eine Führung nach Absprache besichtigen.