Punta de Teno

Buenavista del Norte/Teneriffa

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Vanessa
März 2019

Einfach traumhaft!

6,0 / 6

Ein Ausflug zum Punta de Teno ist - gerade bei super Wetter - ein Muss! Wir sind mit dem Auto bei strahlendem Sonnenschein die Steilküste entlang gefahren und waren einfach nur beeindruckt von dem tollen Ausblick. Man durchfährt auch einen Tunnel, der nicht beleuchtet ist. Am Punta de Teno erwartet einen dann blaues Wasser und ein atemberaubender Blick. Außerdem gibt es eine kleine Bucht und einen Leuchtturm zu sehen. Achtung, es kann etwas windig sein. Es steht ein kleiner Parkplatz zur Verfügung (kostenfrei), doch der ist schnell voll. Daher wird, unten angekommen, kurz gedreht und am Straßenrand geparkt.

Am Punta de Teno
Am Punta de Teno
von Vanessa • März 2019
Am Punta de Teno
Am Punta de Teno
von Vanessa • März 2019
Am Punta de Teno
Am Punta de Teno
von Vanessa • März 2019
Am Punta de Teno
Am Punta de Teno
von Vanessa • März 2019
Am Punta de Teno
Am Punta de Teno
von Vanessa • März 2019
Am Punta de Teno
Mehr Bilder(6)
Rainer(66-70)
Dezember 2018

Ausflug mit dem PKW

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Es lohnt sich einen Ausflug hierher zu machen.

Leuchtturm
Leuchtturm
von Rainer • Dezember 2018
Leuchtturm
Leuchtturm
von Rainer • Dezember 2018
Blick vom Faro
Blick vom Faro
von Rainer • Dezember 2018
Faro
Faro
von Rainer • Dezember 2018
Faro
Faro
von Rainer • Dezember 2018
Plattform am Faro
Mehr Bilder(3)
Carsten(56-60)
Juni 2018

Tolle Anfahrt,tolle Aussicht,toller Leuchturm

6,0 / 6

Die Stichstraße, die TF-455 zum Leuchturm ist jetzt neu ausgebaut und kein Abenteuer mehr. Die Straße ist breit,neu geteert und mit Lawinennetzen geschützt.Allerdings gibt es eine neue Regelung.Die Zufahrt ist an allen Tagen von 10 bis 19 Uhr gesperrt. Von 1. Juli bis 30. September wird die Sperrzeit auf 9 bis 20 Uhr erweitert. Während der Sperrzeiten fährt täglich die Buslinie 369, immer zur vollen Stunde ab Buenavista und 25 Minuten später ab dem Leuchtturm. Es gibt mehrere Haltestellen in Buenavista und eine bei der Kooperative. Die Fahrt kostet 1€ pro Strecke. Es kommt ein Minibus zum Einsatz. Diese Beschränkungen gelten nicht für Anwohner und Arbeiter in diesem Gebiet, für Fahrräder, für kommerzielle Busunternehmen und für Notfalltransporte. Fahrplan: https://titsa.com/index.php/en/your-buses/news/545-line-369-from-buenavista-to-teno-line-369-from-buenavista-to-teno

Der neue Leuchturm im Vordergrund
Der neue Leuchturm im Vordergrund
von Carsten • Juni 2018
Impression
Impression
von Carsten • Juni 2018
Richtung Los Gigantes
Richtung Los Gigantes
von Carsten • Juni 2018
Umgebung
Umgebung
von Carsten • Juni 2018
Kleine Badebucht
Kleine Badebucht
von Carsten • Juni 2018
Traumaussicht
Mehr Bilder(9)
Stefab
Juni 2018

Schöne Aussichten und Ruhe!

6,0 / 6

Über eine sehr schöne und interessante Straße, gelegen an einer Steilküsste kommt man nach Punta de Teno. Hier hat man einen sehr guten Blick auf die nachbar Inseln La Gomera und la Palma. Super Aussichten und eine sehr schön gelegene Bucht laden zum Verweilen ein. Die Straße nach Punta de Teno ist von Donnerstag bis Sonntag für Autos gesperrt und so an diesen Tagen nur mit dem Bus oder Taxi zu erreichen. Natürlich kann man sich auch zu Fuß oder mit dem Rad (wie ich) an die Spitze der Insel auf machen. Dabei sollte aber für Beleuchtung gesorgt werden, da ein ca. 700m langer Tunnel durchquert werden muss. Der Weg von Donnerstag bis Sonntag lohnt sich auf wenn er schwieriger zu händeln ist als an den anderen Tagen, dafür ist man am Ende fast alleine in Punte de Teno!

Sandra
September 2017

Punta de Teno

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Schade, dass wir an einem Wochenende hier waren, aber an diesem Tag war nur für den Bus geöffnet. Zu Fuss wären es 4km gewesen. Dadurch das es so windig gewesen ist, sind wir nur ein Stück gelaufen und dann wieder umgekehrt.

Aussicht
Aussicht
von Sandra • September 2017
Wanderweg
Wanderweg
von Sandra • September 2017
Dieter(71+)
September 2017

Am Ende der Welt (Insel) mit Blick auf La Gomera

6,0 / 6

wunderschöne Straße bis ans Ende der Welt!! Von Montag bis Mittwoch ist die Straße geöffnet und man kann mit dem eigenen Auto bis zum Ende fahren, von Donnerstag bis Sonntag ist die Straße gesperrt und nur mit Sondergenehmigung oder mit dem öffentlichen Bus zu befahren. Bus kostet 1 Euro, Rückfahrt ebenso. Busse fahren 1x/Std., daher hat man viel Zeit in Punto Teno zu Fotografieren und im glasklaren, blauen Meer zu baden!

Leuchtturm am Punta de Teno
Leuchtturm am Punta de Teno
von Dieter • September 2017
Lava am Ende der Welt
Lava am Ende der Welt
von Dieter • September 2017
Nico
Juni 2016

Straße wurde sicherer gemacht

5,0 / 6
Hilfreich (1)

An der Straße wurde sehr vieles verbessert, weswegen sie auch lange gesperrt war. War vorher nicht da kenne es nur vom lesen anderer Bewertungen wie es vorher aussah. Jetzt wurden Gitter an den Felsen angebracht, die herabfallende Felsbrocken auffangen sollen. Es liegen auch einige Brocken auf den Gittern. Die Schlaglöcher von den viel geschrieben wird wurden auch aufgefüllt, sind zwar nicht perfekt aber ich will gar nicht wissen wie es vorher aussah man kann die Straße gut befahren. Es gibt auf der Strecke 2 Tunnel Abschnitte ein kurzer und ein etwas längerer, es gibt keinerlei Beleuchtung oder Reflektoren das fand ich sehr gruselig. Am Ende der Straße eine schöne Aussicht einen kleinen Strand und viel Wind.

Fangnetze
Fangnetze
von Nico • Juni 2016
Fangnetze
Fangnetze
von Nico • Juni 2016
Fangnetze
Fangnetze
von Nico • Juni 2016
Fangnetze
Fangnetze
von Nico • Juni 2016
Fangnetze
Fangnetze
von Nico • Juni 2016
Fangnetze
Mehr Bilder(2)
Carmen Michaela(61-65)
März 2015

Gefährlichste Strasse zum schönsten Platz der Insel

6,0 / 6

Ab Buenavista del Norte führt eine schmale Strasse bis ans Ende von Punta Teno, wo der rote Leuchtturm steht und man die Los Gigantes von der anderen Seite her sieht. Die Strasse ist sehr gefährlich zu befahren, da die Wände ganz steil sind und überall, z.T. sehr grosse Gesteinsbrocken von den Hängen herunterfallen. Ich bin zu Fuss ein Stück gegangen, da es eigentlich verboten ist, die Strasse zu befahren. Der Weg zieht sich aber sehr (mind. 6 km) und es ist alles Asphalt. Ich wollte eigentlich schon umdrehen, doch hat mich zum Glück ein nettes Paar aus Deutschland mit ihrem Mietwagen mitgenommen. Sie hatten den Mut, trotz der Gefahrt mit dem Mietwagen dahin zu fahren. Bitte beachten: Im Schadensfall wird sicher keine Versicherung bezahlen, dass muss man sich bewusst sein!! Das Risiko trägt man alleine und ev. noch eine Busse?! Wenn man die Möglichkeit hat, könnte man sicher auch mit einem Boot von Puerto del Teide oder Los Gigantes aus dorthin fahren. Das wäre sicher ungefährlicher.

Sigrid
September 2013

Punto de Teno

6,0 / 6

Wir waren dieses Jahr im September auf Teneriffa, unteranderem machten wir eine Ausflug mit dem Mietwagen nach Punta de Teno. Die Fahrt dorthin ist sehr abenteuerlich, die Straße hat Löcher und es liegen auch sehr viele Steine auf der Strasse. Beim Baedeker heißt es " auf eigene Gefahr " aber es lohnt sich. Der Turm selber ist nicht zugänglich, aber man hat eine herrliche Aussicht, man sieht die Ausläufer der Felsen die bei Los Gigantos beginnen und dort ins Meer abfallen. Es hat dort auch sehr schöne Bademöglichkeiten, die von Einheimischen genutzt werden. Die Gegend war einmal militärisches Sperrgebiet.

Peter
August 2013

Tolle Gegend!

6,0 / 6

tolle Gegend! Das Teno-Gebirge darf man nicht verpassen!

1 von 3