Punta de Tostón / Leuchtturm

El Cotillo/Fuerteventura

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Astrid(61-65)
Dezember 2019

Ordentlich Wing

6,0 / 6

Ordentlich Wind um die Nase, wilde Brandung und ein Blick bis Lanzarote. Bei unserem Besuch hatte alles geschlossen. Wie es aussah, wird das dortige Cafe renoviert.

Aussicht- rechts Fuerte, links hinten Lanzarote
Aussicht- rechts Fuerte, links hinten Lanzarote
von Astrid • Dezember 2019
Steffen(51-55)
Juli 2015

El Cotillo und Leuchtturm, lohnendes Ausflugsziel

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren mit Last Minut Travel auf der Großen Inselrundfahrt unterwegs und besichtigten, El Cotillo in der nähe des Standes befindet sich der Leuchtturm. Sehr gut mit einer Inselrundfahrt zu kombinieren, gerne wiederr und empfhelen das Ausflugsziel weiter..

Strand nähe Leuchtturm El Cotillo
Strand nähe Leuchtturm El Cotillo
von Steffen • Juli 2015
Nadja
April 2015

Blick bis nach Lanzarote

6,0 / 6

Der Leuchtturm bei El Cotillo besticht dadurch, dass es an ein neues Fischereimuseum angegliedert ist und es einen Blick bis nach Lanzarote erlaubt. Unweit davon entfernt ist auch der schöne Strand von Los Lagos.

Museum beim Leuchtturm
Museum beim Leuchtturm
von Nadja • April 2015
Sandstück mit Blick auf Lanzarote
Sandstück mit Blick auf Lanzarote
von Nadja • April 2015
Traumblick
Traumblick
von Nadja • April 2015
Ausblick Lanzarote
Ausblick Lanzarote
von Nadja • April 2015
Blick nach Lanzarote
Blick nach Lanzarote
von Nadja • April 2015
Leuchtturm
Mehr Bilder(2)
Angela
August 2012

Wunderschöne Aussicht

6,0 / 6

Die Anfahrt zum Leuchtturm ist sehr angenehm auf sehr gut ausgebauten Straßen. Beim Leuchtturm gibt es ausreichend Parkplätze. Wir waren sehr früh dran, weshalb uns rund um den Leuchtturm in aller Ruhe und ungestört umschauen konnten. Erst ab 10 Uhr kamen weitere Besucher. Um diese Zeit öffnet auch das Museum. Besonders sehenswert sind die Fossilien, die man rund um den Leuchtturm überall findet.

Anfahrt zum Leuchtturm
Anfahrt zum Leuchtturm
von Angela • August 2012
Fischereimuseum
Fischereimuseum
von Angela • August 2012
Leuchtturm
Leuchtturm
von Angela • August 2012
Gesteinsformationen
Gesteinsformationen
von Angela • August 2012
Fossilien
Fossilien
von Angela • August 2012
Fossilien
Mehr Bilder(4)
Juergen(51-55)
Mai 2012

Ausflug

6,0 / 6

Die nordwestlichste Spitze ist hier etwas oberhalb von Cotillo . Herrliche Aussicht bietet der kleinere weiße Leuchtturm ca. um 1887 erbaut. Die Landschaft ist karg aber bei einer kleineren Wanderung um die Leuchttürme in Richtung Wasser sieht man viele Fossilien.

Gabriele
April 2012

Einsam und wildromantisch

6,0 / 6

Der Leuchturm Faro de Toston in der Nähe von Cotillo ist einen Abstecher wert. Eine gut zu befahrende Straße führt durch die karge, einsame Landschaft, es gibt gute Parkmöglichkeiten. Da wir an einem Montag hier waren, hatte das Museo de la Pesca geschlossen, aber der angelegte Küstenlehrpfad ist sehr schön zu gehen und bietet einiges an Informationen (auch auf Deutsch): u.a. Küstengeologie, Flora und Fauna und die Bedeutung, die das Strandgut für die Fischer hatte. Man hat herrliche Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bis nach Lanzarote, der starke Wind und die wilde Brandung lassen einen die Rauheit der Natur so richtig spüren. Ein interessanter Kontrast zu den touristischen Urlauberparadiesen! Es waren kaum Leute da, und wir konnten die karge aber dennoch so schöne Landschaft mit dem markanten Leuchtturm inmitten so richtig genießen.

Herrlich klares Wasser
Herrlich klares Wasser
von Gabriele • April 2012
Leuchtturm
Leuchtturm
von Gabriele • April 2012
Leuchtturm
Leuchtturm
von Gabriele • April 2012
Leuchtturm Faro de Toston
Leuchtturm Faro de Toston
von Gabriele • April 2012
Schroffes Lavagestein
Schroffes Lavagestein
von Gabriele • April 2012
Nordwestküste
Annette(56-60)
April 2012

Schöner Blick auf Lanzarote bei tosendem Meer

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Nördlich von Cotillo gelangt man über eine ca. 4 km lange asphaltierte Straße zum Punta de Tostòn. Ausreichende und kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Leuchtturm vorhanden. Als ich dort war, hatten Leuchtturm, Museum und Gaststätte zu. Trotzdem war es ein sehr schönes Erlebnis, am tosenden Wasser zu stehen mit Blick auf die Insel Lanzarote. Strand ist in unmittelbarer Leuchtturm-Umgebung nicht vorhanden, um zu den versteckten Stränden zu gelangen, muss man sandige Feldwege fahren und benötigt hierzu auf jeden Fall einen Geländewagen. Aber für normale PKW, wie ich auch einen hatte, ist Punta de Tostón gut erreichbar. Bank und Infotafel über die Natur der Umgebung am Fuße des Leuchtturm vorhanden. Man sollte beachten, dass es hier sehr windig ist, evtl. Jacke mitnehmen.

Blick auf Lanzarote
Blick auf Lanzarote
von Annette • April 2012
Blick auf Lanzarote
Blick auf Lanzarote
von Annette • April 2012
Brigitte(71+)
Februar 2012

Leuchtturm an der Nordwestspitze der Insel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

4km nördlich von El Cotillo gelangt man über eine gut ausgebaute Strasse zum 37m hohen Faro de Toston .Das ehemalige Haus des Leuchtturmwächters nebenan beherbergt heute das Museum für handwerkliche Fischerei . Eine Cafeteria gehört zu der von Di-Sa 10-18 Uhr geöffneten Anlage. Am Leuchtturm beginnt ein 800m lander Lehrpfad mit 5 Stationen wo Infotafeln ( auch in deutsch) Themen rund um das Gebiet erläutern .Der Rundweg führt an zwei schönen Badebuchten sowie der gewaltigen Zisterne des Lechtturms vorbei .

Strand nördlich des Leuchtturms
Strand nördlich des Leuchtturms
von Brigitte • Februar 2012
Strand nördlich des Leuchtturms
Strand nördlich des Leuchtturms
von Brigitte • Februar 2012
Punta de Toston
Punta de Toston
von Brigitte • Februar 2012
Bauwerk aus Lavasteinen
Bauwerk aus Lavasteinen
von Brigitte • Februar 2012
Axel & Sandra
Juli 2010

Naja

3,0 / 6

sind von Morro Jable mal hochgefahren, leider war es sehr bewölkt aus diesem Grund nicht gerade sehr schön. Zwischen dem Leuchtturm und Corralejo gibt es eine kleine Straße/Feldweg von dieser wurde uns aber von ansässigen abgeraten da wir als Leihauto nur einen Corsa hatten und keinen Jeep, es soll stellen geben wo man sich sehr schnell mal festfahren kann, von Erzählungen her soll es aber sehr schön sein. also dachten wir uns, gehen wir ins das eigentlich schöne Museum im Leuchtturm, davon rate ich jeden ab, es kostet ganze 3€ pro Person und man hat stolze 2 Räume wo ein paar Wände mit Bildern drauf waren, das einzige positive daran war, das man auf einen kleinen! neben Turm Hochsteigen konnte von dem man gute Fotos machen konnte, die waren von unten aber genau so schön wie von oben der Wellengang am Leuchtturm ist einen Blick wert, auch bei schlechten Wetter, mehr können wir leider nicht empfehlen da war dann wieder heim gefahren sind