Pyrgos Platia
Pyrgos/SantoriniNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Fantastischer Sonnenuntergang
Wir sind mit dem Roller von Kamari nach Pyrgos zum Sonnenuntergang gefahren. Nachdem wir den Roller an der Platia geparkt hatten, sind wir durch die engen Gassen zum Kastell aufgestiegen. Hier haben wir uns auf dem Dach des Kastell gegenüber dem Eingang zum Restaurant den Sonnenuntergang angesehen. Es war fantastisch. Außer uns waren nur noch 2 Paare anwesend.
Sehnsenwertes griechisches Bergdorf
Von Kamari über den Profitis Illias ins Bergdorf Pyrgos. Herrliche Wanderung für geübte Wanderer.
Ein herrliches Stück Griechenland
Pyrgos muß man ganz einfach gesehen haben, besonders neben den Sehenswürdigkeiten zu empfehlen ist der kleine Laden unterhalb der Katedrale, mit den typischen Produkten der Insel. Hier wurden wir von den schönsten Souvenirs (Samen von Kapern, Tomatenmark von den Tomaten der Insel) fündig. ein Muß !!
Geheimtipp für den Sonnenuntergang
Das Kastelli in Pyrgos ist auch für den Sonnenuntergang ein guter Tipp. In Oia auf dem Kastell ist um diese Zeit die Hölle los, aber hier ober waren mein Mann und ich ganz allein. Ein junges Päärchen kam mit ner Flasche Wein, schaute bedröppelt und suchte sich in dem weitläufigen Areal ein anderes Plätzchen mit Blick auf die Sonne und geschützt von unseren Blicken. Man hatte einen phantstischen Bilck über die ganze Insel, die Nachbarinsel, den Prophetis Ilias gleich nebenan und die im Meer versinkende Sonne. Phantastisch. Lagebeschreibung: Pyrgos, Kastelli, ganz oben, am Besten auf dem Dach der kleinen Taverna. Hinweis/Insider-Tipp: Nehmt ne Flasche Wein mit, oder kauft sie dem Mann mit dem Esel Marika ab und macht ihn damit glücklich!!
Köstlicher Wein, herzliche Menschen und Marika
Pyrgos ist zwar bei Weitem nicht so mondän und beeindruckend wie die Orte Fira, Firostefani, Oia und Imerovigli - aber es bietet etwas, was man auf der Caldera Seite oder in den Badeorten Kamari und Perissia nicht mehr so oft vorfindet, nämlich viel Ruhe, gemächliches griechisches dörfliches Leben ohne dass Scharen von Touristen Eure Wege kreuzen werden. Somit ist es eine sehr nette Abwechselung - zur aber ohne Zweifel wunderschönen Calderaseite. Pyrgos befindet sich im Inselinneren - geografisch zwischem dem Athinios Port im Westen (Caldera Seite) und Kamari im Osten. Wenn ihr Euren Mietwagen geparkt habt oder mit dem Bus/Taxi hierher gelangt seid, dann steigt nun die Stufen in Richtung Kastelli (Castello/Kastro) empor. Überall bieten sich schöne Motive. Geprägt von schmalen Gassen und kleinen Portalbögen, durch die ihr teilweise geht, auf dem Weg hinauf und in den Seitengassen, kommt ihr auch zur Kirche von Pyrgos. Nach kurzem Weg erreicht ihr eine kleine Platia, auf halbem Weg hinauf zum Kastelli. Hier steht ein großer schattenspendender Baum, desweiteren gibt es eine kleine flache Mauer, auf der ihr sitzend rasten könnt. An den Baum gebunden findet ihr sicher das Eselchen Marika vor, teilweise auch mit einem weiteren dieser Gattung. Am Baum hängt ein Schild mit dme Foto von Marika und der Bitte "Have a photo with my donkey Marika - just give what you like as payment" Es wird also darauf aufmerksam gemacht, das man gerne ein Foto mit Marika (die hübsch geschmückt ist und es im Schatten auch sehr gut hat, also kein gequältes Tier ist) machen kann und nur das was man möchte dafür zahlt. Es befindet sich ein kleines Körbchen im Baum, wir haben 1 Euro hineingeworfen und später nochmals einen, weil der nette ältere Herr, dem Marika gehört so herzlich und freundlich war, nicht aufdringlich, einfach nur nett. Er schenkte mir sogar einen Strauss Minze aus seinem Garten und wie uns dem Weg der weiter zum Kastell hinaufführt aber auch so nicht verfehlbar wäre. Um auf Marika hinaufzuklettern gibt es am Baum eine kleine Mauer, die das Aufsteigen erleichtert. Eine schöne Urlaubserinnerung ist dieses Foto allemal. Dann gehts weiter hinauf. Auf dem Weg zum Kastell kommt man übrigens auch an einer Familie vorbei, die einen Tisch aufgebaut hat, auf dem Vinsanto und andere Leckereien zum Kauf angeboten werden. Die Preise sind deutlich günstiger als die teuren Markenflaschenabfüllungen in den Geschäften. Hier kommt alles original von der Dorfbevölkerung zu wesentlich günstigeren Preisen. Wir sind ab und zu in unserem Urlaub hierher gekommen, denn unser Fläschchen Vinsanto wollten wir bei gemütlchen Abenden auf unserem Hotelbalkon nicht vermissen. Die Dorfbevölkerung sichert sich somit ein bescheidenes Einkommen das wir gerne unterstützten, denn es schmeckt lecker oder bietet auch die Möglichkeit nette Gespäche mit den Einheimischen zu beginnen. Oben am Kastell angekommen gibt es ein kleines bescheidenes Kafenion, das von einem älteren Ehepaar bewirtschaftet wird, beide im Rentenalter. Sehr freundliche und zuvorkommende Leute. Hier kann man sich bei einem Getränk erfrischen. Es gibt soweit wir das sehen konnten keine Tavernengerichte sondern viel mehr ist es das, wofür sein Name steht - ein Kafenion. Es gibt Kaffe Elleniko aber auch Softdrinks wie Cola etc. Geniessen kann man dies hier oben mit herrlicher Aussicht auf das Umland. Das Kastell an sich, ist nicht viel mehr als nur eine Ruine, doch lohnt der Weg hinauf, für die Aussicht und das Flair des Ortes.