Quedlinburger Bimmelbahn

Quedlinburg/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Christine(71+)
November 2022

Eine tolle Reise in die Vergangenheit,

6,0 / 6

Tolle Reise in die Vergangenheit, der Führer bzw. Fahrer der Bimmelbahn hat uns viele Eindrücke vermittelt, man konnte die verschiedenen Jahrhunderte wahrhaft empfinden

Reiner
April 2019

Quedlinburger Bimmelbahn

4,0 / 6

Sehr gute Führung durch die Alt+Neustadt!

Alfred
Februar 2019

Wyndham Garden und Quedlinburg

6,0 / 6

Diese Bimmelbahn ist eine Reise wert.Der Fahrer ist auch ein top Reiseleiter. Dauer ca. 45 min. !! Anschließend unbedingt das Schloss besichtigen!! Quedlinburg ist mehr als eine Reise wert.!!

Lars(46-50)
Juli 2017

Stadtrundfahrt

4,0 / 6

Die Quedlinburger Bimmelbahn ist eine gute Möglichkeit sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen. Die Rundfahrten kosten 6€ und starten um 10Uhr. Eine Runde dauert jeweils ca. eine Stunde und die letzte Fahrt findet um 16Uhr statt. Vom Fahrer erhält man nützliche Informationen zur Stadt und der Geschichte. Da es in der Altstadt sehr viel Kopfsteinpflaster gibt kann die Fahrt in den Wagen sehr holprig werden. Personen mit Rücken- oder Bandscheibenbeschwerden rate ich von der Fahrt ab.

 Quedlinburger Bimmelbahn
Quedlinburger Bimmelbahn
von Lars • Juli 2017
 Quedlinburger Bimmelbahn
Quedlinburger Bimmelbahn
von Lars • Juli 2017
 Quedlinburger Bimmelbahn
Quedlinburger Bimmelbahn
von Lars • Juli 2017
Sieglinde(61-65)
April 2016

Nur zu empfehlen!

6,0 / 6

In 45 minütiger Fahrt gewinnt man wunderschöne Eindrücke über die wunderschönen alten und mittelalterlichen Gebäude - nur zu empfehlen!!!!

Johanna
Februar 2016

Ein Muss für alle Besucher

6,0 / 6

eine Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn ist einfach ein MUSS, in ca. 45 Minuten erfährt man auf eine nette und lustige Art viel von der Geschichte der Stadt. Man bekommt einen ersten Eindruck von den wundervollen Fachwerkhäusern , der nette Fahrer gibt Tipps für Ausflüge und Restaurants. Die Bahn fährt von Mitte März-Mitte November täglich von 10-16 Uhr zu jeder vollen Stunde Von Mitte November -Mitte März an Wochenenden und nach Absprache

Ein Haus schöner als das andere
Ein Haus schöner als das andere
von Johanna • Februar 2016
Wunderschöne Ausblicke
Wunderschöne Ausblicke
von Johanna • Februar 2016
Ein Cafe
Ein Cafe
von Johanna • Februar 2016
Gleich gehts los
Gleich gehts los
von Johanna • Februar 2016
Der Finkenherd
Der Finkenherd
von Johanna • Februar 2016
Bimmelbahn
Mehr Bilder(7)
Kirsten
Dezember 2013

Sehr unterhaltsam

5,0 / 6

Lohnt sich auf alle Fälle. So bekommt man was schönes zu sehen und wertvolle Infos

Wolfram
August 2013

Fahrt durch ein UNESCO-Weltkulturerbe

6,0 / 6
Hilfreich (1)

In einer 45 Minuten dauernden Stadtrundfahrt mit der Quedlinburger Bimmelbahn wurden wir bestens per Live Erklärungen über die Sehenswürdigkeiten in der über tausendjährigen Stadt an der Bode aufgeklärt. Wir starteten im Schatten der Marktkirche St. Benedicti verkehrsbedingt (Umbau des Marktplatzes) vom Kornmarkt aus. Die Fahrt ging durch enge mittelalterliche Gassen und Straßen in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg. Die augenblicklich geänderte Fahrtstrecke führte uns zunächst an der Marschlinger Bastion vorbei. Über die Weststraße unterhalb des Münzenberges erreichten wir durch das Töpferviertel und Finkenherd den Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche St. Servatius und dem Geburtshaus von Klopstock. Über die Carl-Ritter-Straße passierten wir Reste der alten Stadtmauer und den Word-Garten, bevor die Fahrt über die Steinbrücke uns in die Quedlinburger Neustadt führte. Der Quedlinburger Bahnhof (Selketalbahn zum Brocken) sahen wir von Weitem, bevor wir über die Pölkenstraße den Neustädter Marktplatz mit dem schönen Mathilden - Brunnen zu Gesicht bekamen. Immer wieder beherrschten die Türme von St. Nikolai unser Blickfeld. Am ehemaligen Stadtschloss (jetzt Windham-Hotel) vorbei erreichten wir über die Brücken des Mühlengrabens den Steinweg mit dem Geburtshaus von Dorothea Christiana Erxleben. Zurück in die Altstadt zum Kornmarkt fuhren über die Straße Augustinern und Klink. Fazit: eine äußerst interessante Fahrt mit guten und hilfreichen Erklärungen, die man unternehmen sollte, bevor man die Stadt zu Fuß erkundet.

Bahnhof
Bahnhof
von Wolfram • August 2013
Alte Stadtmauer
Alte Stadtmauer
von Wolfram • August 2013
Steinstraße
Steinstraße
von Wolfram • August 2013
Logen Denkmal
Logen Denkmal
von Wolfram • August 2013
Steinstraße
Steinstraße
von Wolfram • August 2013
Die Bimmelbahn auf Fahrt
Mehr Bilder(14)
Elke
Juli 2012

Alle Kinder lieben es...

6,0 / 6

so kann man einen schnellen Kurz-überblick gewinnen und die Füßer ausruhen