Radfahren Lahnstein
Lahnstein/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Radeln an Lahn und Rhein
Wir waren 1 Woche in Oberlahnstein und sind viel geradelt. Die Strecke Richtung Bad Ems entlang der Lahn ist sehr schön sowie entlang des Rheins Richtung Braubach/Filsen auch. Unterwegs kann man schön picknicken oder es sich auch auf einer der vielen Terrassen der Restaurants gemütlich machen. In Braubach z.B. kann man dann mit der Bimmelbahn hoch auf die Marksburg fahren. Wenn man dann zu müde ist, um in die Unterkunft zurückzuradeln, kann man in vielen Orten das Rad in der Bahn mitnehmen und auf diesem Weg zurückfahren. Eine sehr schöne Gegend mit vielen Sehenswürdigkeiten und netten Lokalen.
Fahrradtour der Lahn entlang nach Bad Ems
In Lahnstein kann man das Auto kostenfrei am Schwimmbad abstellen. Von dort sind es nur noch wenige Meter bis zum Rhein. die Strecke nach Bad Ems führt ganz langsam dem Fluß entlang nach Bad Ems. Um dahin zu kommen muß man ca. 600 m den Rhein entlang fahren und biegt dann in die Mündung der Lahn hinein ab. Die Strecke ist sehr gut fahrbar, also auch etwas für ungeübte und für Gelegenheitsfahrer und erlaubt nahezu überall einen kleinen Stop. Rennradler sollten besser auf der Straße bleiben, da die Strecke teils unübersichtlich ist. In den meisten Bereichen gibt es Schatten, so daß auch an warmen Tagen die Strecke gut fahrbar ist. Bad Ems lädt zum Kaffee oder Mittagessen ein. Sehr sehenswert sind die ganzen alten Häuser, die Uferpromenade, und und und... Wer will kann auch in das Thermalbad in Bad Ems (5€Person) - Sauna nicht inbegriffen. Alles in allem kann man sich dort einen gemütlichen Tag machen, bevor es Flußabwärts zurück geht. auch eine Weiterfahrt der Lahn entlang ist sehr sehenswert - man sieght viele alte Städtchen und die Strecke ist sehr ruhig und für Radfahrer gut ausgebaut.