Radtour Innsbruck

Innsbruck/Tirol

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hannes(71+)
Juli 2011

Genuss-Radtour über die Alpen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind alle Ü50 und keine Leistungssportler. Eine Transalptour über die Alpen von Kufstein bis Venedig, leichter als man denkt und sehr genussvoll. Der Innradweg bis Innsbruck ist gut zu befahren und weist kaum Steigungen auf. Innsbruck bietet so viel, dass man länger bleiben möchte, u.a. Sommerkonzerte for free im SChloss. Mit der Bahn für wenig Geld zum Brenner hinauf, ein wahrer Bahn-Genuss. Ab Brennero beginnt der nagelneue, fantastisch auf einer Bahntrasse ausgebaute Eisacktal-Radweg, immer leicht abwärts bis Brixen. Unter Weinreben abends in der romantischen Altstadt zu speisen, das ist kaum zu überbieten. Der Radweg geht spektakulär weiter an der Eisack durch alte Eisenbahntunnels bis Bozen. Dann an der Etsch entlang, wieder hervorragend ausgebaut und beschildert bis Trient. Dort in die Bahn und zum S-Bahn-Preis zum Lago Caldonazzo. Am See entlang und auf dem Brenta-Radweg durch eine wildromantische Landschaft, immer flussabwärts. bis Bassano del Grappa. Mit der bahn, da jetzt keine Radwege mehr existieren in einer Stunde bis Padua, eine unglaubliche norditalienische Stadt. Der Abend muss auf der Piazza dei Signori beendet werden, Lebenslust pur. Am Brenta-Kanal bis Venedig, das funktioniert ohne Radwege. Nur der Transport der Räder in venedig ist ein Problem. Aber Wohnen auf dem Lido ist kostengünstig und mit Rädern zu empfehlen. Das war eine unserer schönsten Radtouren! Ich empfehle sie allen, die gern radeln, genießen, Landschaft und Städte anschauen.

Padua Piazza dei Signori
Padua Piazza dei Signori
von Hannes • Juli 2011
Venedig von Rialto
Venedig von Rialto
von Hannes • Juli 2011
Bassano del Grappa
Bassano del Grappa
von Hannes • Juli 2011