Radwanderweg Vía Verde zwischen Manacor und Arta

Manacor/Mallorca

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Mechthild
Oktober 2024

Radwanderweg Via Verde

6,0 / 6

Radtour von der Cala Mesquida über Artà nach Son Servera absolut empfehlenswert und dann mittwochs zum Markt in Son Servera.

Christa
Dezember 2019

Via Verde, ein Tipp für Sie!

6,0 / 6

Die Via Verde sollte man mit dem Fahrrad befahren! Das könnenSie in Arta ausleihen! Viel Spass, bei Ihrer Tour!!

Stefan(61-65)
Mai 2019

Vía Verde, von Cala Ratjada nach Palma und zurück!

6,0 / 6

Dieser Radweg, ist das was man sich wünscht als Fahrradfahrer der den Weg und Gegend erkunden möchte. Was ich euch ganz besonders an euer Herz legen möchte ist eine Tour quer über die Insel. Ich bin in Cala Ratjada gestartet und von dort nach Son Servera gefahren um dort auf den Vía Verde zu wechseln. Man kann aber auch über Árta fahren und dort schon auf den Radweg fahren. Von Son Servera dann nach Manacor. Immer wieder hat man eine sehr schöne Aussicht auch das Meer weil der Weg auf etwa einem Höhenniveau verläuft und nicht besonders anstrengend ist. Mit dem Tracking oder Cross - Bike mit oder ohne E-Antrieb sehr geeignet. Mir hat es mit den breiten Reifen etwas besser gefallen. In Manacor sollte man vor 11:00 den Bahnhof erreichen um den Zug nach Palma nehmen zu können. Der Zug fährt dann für circa 7,20€ hin und zurück mit Fahrrad über Inca nach Palma. Ab zur Kathedrale und die Altstadt, Hafen und mehr genießen. Den letzten Zug zurück nicht verpassen! Hinweis: In der Mittagszeit ist der Fahrradtransport nicht gestattet. Von Manacor dann wieder zurück zur Unterkunft und dabei nochmal die alte Bahnstrecke Vía Verde genießen.

Stellplätze im Zug
Stellplätze im Zug
von Stefan • Mai 2019
Sooo viele schöne Aussichten
Sooo viele schöne Aussichten
von Stefan • Mai 2019
Zugticket Manacor/Palma mit Fahrrad hin und zurück
Zugticket Manacor/Palma mit Fahrrad hin und zurück
von Stefan • Mai 2019
Schautafel Vía Verde
Schautafel Vía Verde
von Stefan • Mai 2019
Sooo viele schöne Aussichten
Sooo viele schöne Aussichten
von Stefan • Mai 2019
Extra Stellplätze im Zug
Mehr Bilder(3)
Johannes(66-70)
Juli 2016

Radfahrweg im Bereich Cala Millor

6,0 / 6

Wer im Bereich Cala Millor- Manacor- Arta seinen Urlaub verbringt und gerne als "Normalo" mit einem Rad unterwegs ist sollte auf jeden Fall den "grünen Radweg" der ehemaligen Zugtrasse zwischen Manacor und Arta ( 29 km) testen. An vielen Stellen kann man diesen Radweg einfahren und dann in beiden Richtungen fahren.

Torsten
März 2016

Der grüne Weg durch die mallorquinische Landschaft

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein prima Radwanderweg mit einer Gesamtlänge von 29 km für die ganze Familie. An den Startpunkt in Artà kann man sich bei verschiedenen Stationen zB. Artà Touristikinformation Fahrräder oder E-Bikes ausleihen. Unterwegs diverse Wegweiser mit Entfernungsangaben und Infotafeln bzw. Rastplätze zum Verweilen. Unser Fazit ist man sollte den Weg wenigstens einmal komplett bis Manacor fahren um die schöne Landschaft und die herrlichen Fincas zu bestaunen. Der Weg führt auch vorbei an schönen Orangenhainen und der Blick schweift hinter Son Servera bis zur Küste nach Cala Millor.

Endpunkt Manacor
Endpunkt Manacor
von Torsten • März 2016
Tunneldurchfahrt kurz vor Manacor
Tunneldurchfahrt kurz vor Manacor
von Torsten • März 2016
Anfahrt Tunnel Sant Llorenç
Anfahrt Tunnel Sant Llorenç
von Torsten • März 2016
Bahnhof Sant Llorenç
Bahnhof Sant Llorenç
von Torsten • März 2016
Demolierte Triebwagen
Demolierte Triebwagen
von Torsten • März 2016
Demolierte Triebwagen
Mehr Bilder(15)
Petra
Oktober 2015

Sehr schöne Radstrecke

6,0 / 6

Ganz ohne Verkehr, ohne große Steigungen und Gefälle kommt man durch Gegenden, die weitab jeglicher Straßen liegen. Da die Strecke hoch gebaut ist, hat man eine tolle Übersicht. Was jetzt noch fehlt, sind Vorschläge, wo man sich gut stärken kann...

Klaus
April 2015

Via Verde ein sehr schöner Rad und Wanderweg

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Radweg Via Verde von Manacor nach Arta Die einst geplante und die bereits im Bau befindliche Eisenbahnstrecke von Manacor nach Arta lag nach der Pleite der Bahngesellschaft vor einigen Jahren lange halbfertig brach. In 2014 hat man sich dann entschieden einen durchgängigen Radweg daraus fertigzustellen. Im November 2014 war dann die feierliche Eröffnung. Der Radweg beginnt in Manacor am Bahnhof und führt über Sant Llorenc, Son Carrio, Son Severa bis mitten nach Arta. Dort endet er im bereits fertiggestellten Bahnhof. Unweit davon ist die Fußgängerzone der Stadt. Die knapp 30 km lange Strecke ist nur mit geringer Steigung und Gefällen, Auto und lärmfrei und man ist in grüner Landschaft mit teilweise herrlichem Ausblick auf Landschaft, Berge und Meer unterwegs. Viele Schafe Pferde und Esel, sogar freilaufende Hühner haben wir gesehen. Auch die Zitusfrüchte Plantagen und die Mandelbäume und Olivenbäume entlang der Strecke auf den grünen Wiesen stehen, sind herrlich anzusehen.Auch einige schöne Fincas sind sehr sehenswert. Alle Bahnhöfe an den geplanten Haltepunkten, sowie die Tunnels und die zahlreichen Brücken sind befahrbar und fertiggestellt. Im Moment ist der Radweg nur sehr wenig frequentiert mit Wanderern, Jogger und Radfahrern, da er zur Zeit noch auf keiner Landkarte zu finden ist. Nur wenige Touristen wissen überhaupt davon. Auch die 6000 Bäume die entlang der Strecke gepflanzt wurden sind sehr schön. Der Weg ist befestigt, etwas steinig, aber gut begeh - und befahrbar. Im Bahnhof Sant Lorrenc steht auf einen Gleis eine Bahn der TSB, (Scheiben eingeschlagen und mit Graffiti übersät) möglicherweise als Mahnmal. Auch 2 nicht fertiggestellte Bahnhallen sind unterwegs zu sehen. Das einzige was etwas beim befahren stört, sind die Pollerzäune an den Kreuzungen bei Straßen und Feldwegeinmündungen auf dem Weg. Ich denke,wenn der Weg besser frequentiert wird, werden die Bahnhöfe unterwegs schnell zu Restaurants oder Cafes eingerichtet, sowie auf vielen ehemaligen Bahntrassen in Deutschland.