Rafting

Side/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Benedikt(31-35)
August 2015

Sehr gelungene Raftingtour

5,0 / 6

Ich habe mit meiner Freundin die Prestige Rafting Tour in Side gemacht und war echt begeistert. Das einzige, was uns ein bisschen genervt hat war, dass die Tour im Voraus für 20€ (inklusive Transfer und Mittagessen) angeboten wurde, wir jedoch dann nochmal pro Person 5€ für Raftingschuhe und pro Getränk 2€ bezahlen mussten. Alles in allem hat es sich für uns aber dann trotzdem auf jeden Fall, im Endeffekt haben wir pro Person ca. 30€ bezahlt, was wir immernoch vollkommen angemessen finden. Man kann natürlich wenn man Bilder (4€ pro Bild) oder ein extra zusammen geschnittenes Video (20€) kaufen möchte noch wesentlich mehr Geld ausgeben, brauchten wir aber nicht. Die Tour ansich hat echt Spaß gemacht. Jedes Boot mit 10 Personen hat einen guide, der sich gut auskennt und für gute Stimmung sorgt. Zwischendurch gibt's gewollt oder auch mal ungewollt eine Abkühlung im 6-8℃ kaltem Wasser, gewöhnt man sich aber recht schnell dran. Fazit: Würde ich definitiv wieder machen und kann ich somit ohne Bedenken weiterempfehlen!

Juli 2015

Nie wieder

2,0 / 6

Ich gebe zu, wir hatten keine Ahnung, worauf wir uns einließen. Auch bei der Buchung hätte uns man schon darauf hinweisen können, feste Schuhe anzuziehen. Man hatte ja auch daran gedacht, uns auf Wechselbekleidung hinzuweisen. Jedenfalls mussten wir uns erst mal Badeschuhe (Paar 5 Euro) kaufen. Der Betrag ist zwar nicht die Welt, hätte aber nicht sein müssen. Die einzigen Späße, de unserem Bootsführer einfielen, waren, uns ständig mit dem eiskalten Wasser nasszuspritzen oder teilweise die Leute ins Wasser zu schmeißen. Er griff auch andere Boote an, wurde teilweise von seinen genervten Kollegen zurechtgewiesen. Mir ist vollkommen klar, dass man bei einer Wildwasserfahrt nass wird, und das nehme ich auch gerne in Kauf für eine abenteuerliche Tour. Die Stromschnellen empfand ich eher als lahm, also so richtiges Actionfeeling kam nicht auf. Zweimal wurde eine Pause eingelegt. Da kamen dann Frauen, die Teigfladen und Dosengetränke zu hohen Preisen verkauften. Ich habe einfach nur gehofft, dass die Zeit schnell vergeht und wir weiterfahren, damit das Grauen bald ein Ende hat. Zum Schluss noch die Fotoverkaufsveranstaltung überstehen, dann ging es endlich zurück ins Hotel. Fazit: Ich fand es ganz übel, aber auch meine Kinder (17 - 28 J.) fanden, dass dies der schlechteste Ausflug und der langweiligste Tag des ganzen Urlaubs war. Als Plus: Die gut organisierte Fahrt im klimatisierten Bus.

Helena(36-40)
Juli 2015

Super Ausflug!

6,0 / 6

Wir (Paar, 26 und 30 Jahre) haben Rafting gebucht und waren sehr neugierig. Mein Freund hatte sowas schon mal gemacht und ich zum ersten Mal. Das war super! Nach dem ersten "Wassergang", der sehr kalt war, war das Wasser ein Traum!!! Das Wasser ist klar, sehr sauber und nach dem ersten "Reinfallen" auch gute Abkühlung!! Für Alle, die etwas Action möchten. Zusätzlich gab es Mittagessen dazu, was sehr gut geschmeckt hat (Bulgur, Hähnchenspieß, Salat und Fladenbrot), Getränke musste man am Ende bezahlen. Es wurden Fotos und ein Video gemacht. Die Veranstalter waren nett und haben Stimmung gemacht.

Marcel
Juli 2013

Off Road & Rafting Tortur - Viel Spaß

1,0 / 6

Off Road & Rafting Diese Tour wurde beim Reiseleiter von Öger Tours gebucht und von dem Unternehmen Holiday Plan durchgeführt. Eigentlich wollten wir die Buggy Cross Tour machen – unser Reiseleiter riet uns davon ab – mit der Begründung „Da fahren Sie Schneckentempo in der Karawane“! OK – So etwas hab ich schon in Ägypten gemacht (Quad Safari) und war froh über die Ehrlichkeit des Reiseleiters. Der Reiseleiter, wußte natürlich zu überzeugen – zeigte Bilder von Geländewagen und erzählte wieviel hunderte von PS jeder Wagen hat… Also Tour für 2 Personen und € 138,- gebucht. Am Tour-Tag wurden wir pünktlich von einem großen Reisebus abgeholt und sammelten noch Leute ein, bis der Bus voll war. Wir fuhren schließlich in die Aspendos-Gegend (Taurus-Gebirge) und erreichten schließlich den Startpunkt. Wir warteten dort noch auf einen anderen Bus und wurden dann über den Tourverlauf aufgeklärt. Uns wurden auch die rechtlichen Sachlagen erklärt, wie z.B. alle, die selber Geländewagen fahren möchten, müssen mindestens 5 Jahre einen gültigen Führerschein besitzen – OK-Kein Problem… Des Weiteren sind alle Wagen Vollkasko versichert – da braucht man sich keine Sorgen machen – NUR, wenn man für Schäden selbst verantwortlich ist….Wie bitte? Ja-die Tourguides meinten, Sie würden im Zweifelsfall beurteilen, ob man Schuld hätte – zu viel / zu wenig Gas gegeben – zu viel gebremst oder zu wenig…. – damit war das Fahren für mich schon erledigt. Es fanden sich aber genug Touristen, die gerne bereit waren, so ein Risiko auf sich zu nehmen – einige sehr junge Fahrer, sah ich schon vor meinem geistigen Auge, von Peter Zwegert betreut. Das Off Road fahren bestand schließlich aus 95 % Landstraße und 2 Abstechern in den Wald – beide Male ca. 500m hin- und zurück. Nach kurzem Stopp bei einem „Restaurant“, bei dem einen ans Herz gelegt wurde, man sollte hier mal ein Glas Kirsch-/Apfelsaft für € 2,50 trinken, ging es nun mit dem Bus weiter zum Rafting. Angekommen, mußte man erstmal eine Liste unterschreiben – wahrscheinlich Haftungsausschluß – bei 60 Personen und einer Liste, bleibt nicht viel Zeit zum lesen. Schließlich wurden Helme, Westen, Paddel verteilt und eine Aufteilung für die Boote vorgenommen. Nun ging es los. Wir fuhren keine 50m mit dem Boot und waren schon klitschnass – nicht durch irgendwelche Stromschnellen, sondern durch den Bootsführer, der es ungeheuer witzig fand, die Leute mit 8°C warmen Wasser zu übergiessen. Das wichtigste war jetzt, nicht die Fahrt auf dem Fluß, sondern andere Boote „anzugreifen“ und nass zu machen – wichtig, den Schlachtruf nicht vergessen – „Wer sind die Besten?“ „Wir!“ „Wo sind die Chicken?“ „Da!“… Das, das dem Bootsführer bald nicht mehr ausreichte, war abzusehen. Er fing an, an tiefen Stellen, die Leute ins Wasser zu schmeißen. Nach kurzer Fahrt hielten wir das erste Mal – wo mutige, von einem Steg selber ins eisige Wasser springen konnten und nicht auf den Bootsführer angewiesen waren. Wieder kurze Fahrt – natürlich nicht ohne „Angriffe“ – Stopp beim Mittagsessen – Hähnchen, Bulgur, Salat, Melone. Nach dem Mittagessen sollte es weiter gehen, also springt der Bootsführer ins Boot und fährt 10m auf den Fluß und schreit „Alle einsteigen“ – welch Witz. Nachdem er gemerkt hat, wie witzig ich es fand, kam er zurückgepaddelt und es ging weiter. Ich war jetzt natürlich der Spielverderber – der nicht im 8°C warmen Fluß baden wollte. Also „Dauerangriffe“ auf meine Seite, durch die anderen Bootsführer und vor eigentlich harmlosen Stromschnellen, wurde das Boot quer gedreht, das ich wenigstens bis zum Hals komplett nass wurde. Es folgte ein Stopp an einem Strand, jetzt wurde es richtig lustig – alle 60 Personen mußten ein Kinderspiel spielen, bis 2 Gewinnerinnen feststanden. 2 Gewinnerinnen??? Das ging natürlich nicht. Also Entscheidungsspiel – die 2 armen mußten sich 20 mal im Kreis drehen, mit Paddel in der Hand, Augen nach oben, anhalten – diejenige, die nach dem Sturz (durchs drehen keinen Gleichgewichtssinn mehr), als erste wieder stand, hatte gewonnen und wurde durch die Bootsführer ins eiskalte Wasser geworfen – die andere konnte fliehen – Welch Mordsgaudi. Spätestens hier wollte ich nur noch weg. Nein – letzte Etappe – nochmal ins Boot – nochmal von oben bis unten nass werden – bei den letzten „Angriffen“ kauerte ich mich nur noch auf meiner Seite zusammen. Meine Frau und ich waren heilfroh, als diese Tortur endlich beendet war. Nur noch Boot wegschleppen (ist inklusive) – warten, ob sich genug Urlauber für € 20,- ne CD von diesem Abenteuer kaufen und endlich in den warmen Bus. Das man beim Rafting nass werden kann, das war mir bewußt. Ich habe aber nicht damit gerechnet, von 2 Stunden Flußfahrt, 1,5 Stunden absichtlich komplett nass gemacht zu werden. Ich habe, nachdem ich der Spielverderber war und immer wieder komplett nass gemacht wurde, solche Kopfschmerzen bekommen, mir war total übel, ich habe gezittert und gefroren und wollte nur noch, das dieser Quatsch aufhört. Meine Frau und ich haben uns so geärgert, das wir nicht lieber zum Markt nach Manavgat gefahren sind und die € 138,- dort auf Kopf gehauen haben. Ach ja – Kinder unter 12 Jahren bekommen keine Paddel – sie kauern in der Bootmitte und warten genauso wie ich, das die Quälerei ein Ende hat.

Kati(36-40)
September 2011

Spaß, Action und Naturpur

6,0 / 6

Abenteuerliche Jeep-Safari off Road durchs Taurus-Gebirge anschließend feucht-fröhliche Bootsfahrt mit einem Raftingboot durch den mitreißenden Fluss Manavgat. Jeep-Tour dauert auf der Hinfahrt durchs Gebirge ca 2 Stunden. Bitte alte Sachen anziehen und Führerschein mitnehmen. Wenn man z.b. zu 4 oder 5 fährt kommt man in einen Jeep, wenn man nur zu 2 ist, kommt man mit 2 anderen Personen zusammen. Die Fahrt ist nix für Leute mit Rückenproblemen, da es teilweise sehr holperig wird. Jeeps haben schon bessere Tage gesehen, aber sie erfüllen ihren Zweck. Anschließend hält man an einem Restaurant am Fluß und isst zu Mittag ( Essen ist inklusive, war ganz ok, trinken kostet extra, ca 1 Euro pro Dose). Dann gibts eine Einführung wegen der Sicherheitshinweisen und Umgang mit der Ausrüstung auf dem Booten. Dann wird die Ausrüstung ( Helm, Paddel, Schwimmweste ) verteilt. Anschließend wird man mit einem Bus flußaufwärts gefahren. Dann gehts schon los auf die Boote wo man nochmals alles genau erklärt bekommt. Bootsfahrt dauert mit 1 kleinen Pause ca 3 Stunden. Diese Tour ist nix für schwache Nerven. !. ist das Wasser im Fluß seeeehr kalt ( ca 12 Grad) und 2 fährt man teilweise kleine Wasserfälle und ziemlich heftige Stromschnellen herunter. Man muss sich unbedingt Badekleidung und ggf. auch Wechselkleidung sowie Handtücher mitnehmen. Trotz das ich anfangs etwas unsicher und ängstlich war muss ich sagen ich habe mich im Nachhinein sehr Sicher gefühlt. Da der Bootsführer sowie der Jeepführer sehr auf uns geachtet und uns bei Problemen sofort geholfen haben. Wir waren bei der Tour ca 30 Leute und in den Booten ist man zu 10. Die Bootsführer machen auch Spiele und Scherze mit einem. Kam aus dem lachen fast nicht mehr raus. Man sollte auch nicht ganz unsportlich sein, da man aus den Booten fallen kann und dann ja auch irgendwie wieder rein muss. Sonnencreme sollte man auch nicht vergessen. Für alles andere ist gesorgt. Zurück geht es dann wieder mit dem Jeep ca 1 Stunde. Fotos und Filme von der Tour kann man käuflich erwerben. Es war wirklich eine echt super Erfahrung. Kanmn diese Tour vorallem jüngeren Leuten empfehlen.

Martin(31-35)
Juni 2010

Absoluter Spaßfaktor garantiert

6,0 / 6

Das Rafting im Köprülü-Kanyon ist auf jeden Fall ein Ausflug wert! Von der Abholung vom Hotel bis zur Ankunft - alles super organisiert. Man fährt etwa 1h zum Zielort und wird dann in die Technik des Raftings eingewiesen. Danach folgt die "wilde Tour", Mittagessen inklusive. Bilder zu kaufen ist zu empfehlen, da man ja selbst keine machen kann. Tipp: Nicht beim Reiseveranstalter buchen, sondern bei lokalen Anbietern - deutlich oreisgünstiger und bessere Organisation.

Harald(56-60)
Mai 2010

Rafting im Köprülük Canyon

5,0 / 6

Wir haben uns Autos ausgeliehen und einen Ausflug in den Köprülük Canyon gemacht. Landschaftlich eine sehr schöne Tour. Auch zum Wandern. So richtig als Canyon darf man sich den Fluss aber nicht vorstellen, ich würde es eher mit einer Schlucht oder Klamm vergleichen. Aber nur im oberen Teil. Dort ist auch Canyoning möglich. Da es recht warm war und die Kinder keine Lust hatten zu laufen oder im Auto rumzufahren entschlossen wir uns kurzfristig für Rafting, Anbieter gibt es hier nach jeder Kurve. Für 11 € / Pers. fuhren wir ca 9 Kilometer auf dem Fluss. etliche Stromschnellen steigerten die Gaudi. Fazit: Herrlich kühl, spritzig, und jede Menge Gaudi (Wasserschlachten mit anderen Booten, Sprung ins kühle Nass von Bäumen). Vom Hotel aus für 15 € incl. Busfahrt (Ca. 1,5 Std. von Colakli/Side) und Mittagessen.

August 2009

Hitze Pur und dann eine tolle Rafting- Abkühlung

4,0 / 6

Wir hatten vor ca. 10 Jahren schon einmal eine Rafting Tour mitgemacht und mussten diese nun unbedingt einmal wiederholen. Schnell an den Strand und gebucht. Aber Vorsicht, erster Tipp: mehrere Anbieter fragen und nicht auf den erst besten Preis einsteigen. Wir haben 20€ bezahlt und andere im Bus nur 10€. Was brauchte man?, laut dem Veranstalter nur gute Laune und feste Schuhe. Nein das stimmte so leider nicht. 2. Tipp: Trinken mitnehmen, denn es kostet dort sehr viel. Auf jedenfall auch genügend Geld dabei haben, denn die komplette Ausrüstung ist nicht wie gedacht umsonst. Nein man muss für jedes Teil bezahlen. So dann ab in den Bus und los ging das Vergrügen, aber denkt dran die Tour bis in die Berge ist echt anstrengend. Mega Hitze im Bus und nur eine Pause. Wenn man aber erst mal dort angekommen ist geht es alles recht schnell. Man wird in Boote geteilt, meist mit der gleichen Nationalität und dann gehts los. Unterwegs wird ein Video gedreht, welches man sich hinterher kaufen kann. Alles in allem ist die Tour aber ein echtes Erlebnis und doch empfehlenswert, wenn man ein wenig Geduld und Nerven am Anfang zeigt.

Hakan
August 2009

Rafting mit Hotel Nerton

6,0 / 6

Wer im Hotel Nerton in Side Urlaub macht, wird sicherlich vom Animationsteam für einen Ausflug angesprochen. Wir hatten das vergnügen mit zum Rafting zu fahren. Der Preis ist billiger als beim Reiseveranstalter uns ist auf jeden Fall empfehlenswert. Natürlich sollte es keinen unterschied machen, wenn ihr nicht im Hotel Nerton untergebracht seit, ihr könnt einen der vielen freien Anbieter hierfür wählen.

Franky
Juli 2009

Raftingtour mit Wartezeit

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben dieses Jahr das erste Mal eine Raftingtour mitgemacht. Die Fahrt auf dem Boot hat Spaß gemacht und ging schnell um (reine Fahrzeit ca. 2,5 h). Die kleinen Späße der Bootsführer sind auch ganz nett und es ist schon irre, wie kalt das Wasser ist (Titanic lässt grüßen), wenn man mal ein paar Minuten drin steht oder schwimmt, denn Gelegenheiten ergeben sich zur Genüge dazu. Leider ist das ganze drum herum eine "Massenabfertigung" mit dem Ziel, in eingbauten Pausen, die m.E. nicht nötig waren, die Gäste mit überteuerten Getränken abzuzocken (kleine Plastikflasche Wasser 2€, Flasche Bier 4€). Mitnehmen kann man natürlich nichts und was im Bus geblieben ist, kochte im Anschluß. Alles in allem hat der Ausflug 9 h gedauert, was eingentlich für das erlangte Vergnügen zu lang war. Wer jedoch einen solchen oder ähnlichen Ausflug plant, sollte vergleichen und auch hier ist noch "Handlungsspielraum". WICHTIG: Sonnencreme, denn auf dem Wasser gibt es keinen Schatten.

12
1 von 2