Rancho Can Picafort
Can Picafort/MallorcaNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Nicht zu empfehlen!
Nicht zu empfehlen! Ich wäre gerne Mal im Urlaub geritten, aber nicht auf die Kosten des Pferdes! Pferde und Ponys waren den ganzen Tag angebunden, zwar im Schatten aber ohne Wasser oder Futter. Wir sind öfters Abends vorbei gelaufen, immer das gleiche Bild... An einem Abend wollte sich ein Pferd nicht abspritzen lassen, und wurde auf übelste Art mit der Peitsche "traktiert"! Einfach schlimm.
Traumhaftes Gelände auf schicken Andalusiern
Die Pferde sind gut im Futter und werden ordentlich behandelt und gehalten. Man merkt, dass sie dem Besitzer, mit dem ich alleine ausritt, am Herzen liegen. Sie stehen in einem großen Laufstall mit "Paddock" und großem überdachtem Bereich. Der Auslauf war zwar matschig und nicht abgeäppelt, jedoch war der Stallbereich sauber und es stand ausreichend Heu und Stroh zum Verzehr bereit. Nach dem Ritt sattelte und trenste ich mein Pferd selber ab, es gab keine Scheuerstellen oder Verletzungen. Die Hufe waren gepflegt. Nachdem ich mein Pferd im Laufstall noch mal besuchen ging, kam es neugierig und freundlich zu mir. Würde ein schlecht behandeltes Pferd nicht machen. Das würde das weite suchen. Natürlich darf man Ausrüstung und Sauberkeit usw NICHT mit deutschen Betrieben vergleichen. Aber für einen Urlaubsbetrieb ist hier alles in Ordnung. Und ja, sie stehen tagsüber in der Hauptsaison gesattelt parat, aber im Schatten und nach Feierabend warten Wasser, Futter, Auslauf, Artgenossen und Schatten. Das ist so ok. Die Pferde, die in der Nebensaison nicht gebraucht werden stehen auf riesigen Weiden. Davon können viele deutsche Sport- und Freizeitpferde in 24 Std. Boxenhaft nur träumen. Es stimmt zwar, dass die Pferde alle auf Kandarre/Pelham gezäumt werden und diese eigentlich nicht in Anfängerhände gehören, aber so ist das nunmal in einem solchen Betrieb. Alle Pferde werden mit Stoßzügel ausgebunden, jedoch am unter der Trense verbleibenden Halfter und nicht am Gebiss. Nicht weiter tragisch, da er lediglich ein Kopf hoch reißen verhindert, den Kopf jedoch nicht runter zieht und er ja wie gesagt nicht in die Kandarre eingehängt wurde. Das Gelände ist traumhaft und abwechlungsreich. Strand, Wald, Feld, Flüsse - es war alles dabei. Die ersten Galoppaden waren ruhig und langsam, als der Chef sich vergewissert hatte, dass ich reiten kann, wurde auch mal Gas gegeben. Herrlich. Für totale Anfänger würde ich die Ritte dennoch nicht empfehlen. Die Pferde sind temperamentvoll und schnell und das Gelände ist nicht völlig anforderungslos. So ging es beispielsweise durch einen Fluß und auf schmalen Pfaden an Bäumen entlang. Unerfahrene Reiter können sich hier leicht die Knie anhauen. Auch legte mein Pferd am Ende eines schnellen Galopps manchmal rasante Stopps ein. Ohne Knieschluss wäre ich über den Kopf geflogen. Aber für Menschen mit Reiterfahrung absolut zu empfehlen und ein echter Reitgenuss. Der Preis ist mit 50€ inkl. Abholung und zurück bringen absolut ok.
Eine wunderbare Urlaubserinnerung!
Innerhalb einer Woche Urlaub habe ich 3 mal hier den 3-Stunden-Geländeritt mitgemacht. Der Besitzer ist ein herrlich humorvoller Pferde-Mann, der seine Pferde gut kennt und so für jeden der sehr unterschiedlich fortgeschrittenen Reiter das passende Pferd findet. Allerdings sollte man bei der Schilderung der eigenen Reitkenntnisse ehrlich sein und sich nicht überschätzen. Geländeritte sind nun einmal etwas anderes als Reitstunden in der Halle. Die Pferde sind gut genährt und -zumindest die 3, die ich unterm Sattel hatte- fein geritten und solide ausgebildet. Anfänger, die sich ein braves Tier für ihren Ritt wünschen werden hier ebenso fündig, wie alte Reithasen, die Freude an einem temperamentvollen, gut ausgebildeten Spanier haben. Zu den Ausritt-Stunden werden die Tiere von den Pflegern fertig gesattelt und vorne im von der Straße ersichtlichen Eingangsgelände an die Anbindeplätzen gestellt, wo auch die Pferdeeinteilung stattfindet. Nach dem Ritt werden die Pferde gleich abgezäumt und dürfen sich in den Stallungen im hinteren Bereich des geräumigen Geländes stärken und ihren Durst löschen. Die Ritten waren ein Vergnügen. Die Tour ist abwechslungsreich und bietet vom Pinienwäldchen bis hin zum Ritt am Strand alles, was das urlaubmachende Reiterherz begehrt. Die Ritte werden von 2 Führern begleitet. Vor jeder Galoppstrecke wird gefragt, wer mitgaloppieren möchte. Wer reiterlich nicht soweit ist oder sich keinen Galopp zutraut, wird von einem der Führer im Schritt weitergeleitet, die restliche Truppe galoppiert mit dem anderen Führer. Eine pragmatische und gute Lösung, um die teilweise sehr unterschiedlichen Niveaus der Reiter zu händeln. Nach der Hälfte der Zeit gibt es eine Pause von 10min, bei der in einem kleinen Imbiß etwas getrunken (Kleingeld nicht vergessen!) oder die Toilette aufsucht werden kann. Danach geht es die gleiche Strecke wieder zurück. Die 3 Stunden verfliegen wie im nu. Ich habe alle 3 Ritte in wunderbarer Erinnerung und werde beim nächsten Urlaub in Can Picafort ganz sicher wieder hier reiten.
Schöner Ausritt mit tollen gepflegten Pferden!
Wir haben in der Rancho Can Picafort einen 3 Stunden Ausritt gebucht und waren begeistert! Da wir zwei sehr gute Reiter sind, haben wir vom Chef tolle Andalusier bekommen. Der Chef fragt vor Ausritt nach den Kenntnissen, bitte hier Bescheid geben wie gut man ist! Die Pferde waren sehr gut gepflegt, stehen gut im Futter, glänzendes Fell, gepflegte Hufe, vorne beschlagen und hatten schöne klare Augen! Wir sind durch Pinienwälder, am Strand und durch die Dünen geritten, Pause haben wir an einer kleinen Bar gemacht, hier haben wir ein kühles Radler getrunken! Kleingeld nicht vergessen! Es war ein wirklich atemberaubender Ausritt und wir würden auf jeden Fall wieder buchen! Es war sehr sehr schön, unser Gyde war eine junge Frau die sehr gut reiten konnte und uns sehr freundlich auf dem Ausritt geführt hat! Wir guten Reiter durften insgesamt 6 x vorausgalloppieren da die anderen Reiter nicht so gut waren, hier haben tolle Fotos vom Pferd aus machen können! Nach dem Ausritt haben wir die Pferde in den Stall nach hinten in den Schatten gebracht, es sind tolle große Auslaufställe in denen Wasser und Futter vorbereitet auf die Pferde gewartet hat. Hier wohnen die Pferde nachts! Die Pferde stehen angebunden von der Straße aus sichtbar und warten auf die Reiter, das macht man in Spanien eben so. Ich habe hier ein sehr gutes Gefühl und bin noch nie auf so tollen und gepflegten Pferden in einem Urlaubsland geritten wie hier! Ich traue mich das zu beurteilen, da ich selbst in Bayern einen Reitstall und Schulbetrieb betreibe! Alles in allem ein zauberhaftes Erlebnis am Strand! Gerne sofort wieder!
Super Ausritt
War im Juni in can picafort zum Urlaub machen und bin wie jedes Jahr erst mal zur Ranch can picafort gefahren um den 3 Stunden Ausritt zu machen. Am Ende des Urlaubs war ich dann ca. 5 mal bei dem 3 Stunden ausritt. War immer super. Tolle Pferde, tolle Leute (sowohl die anderen Touris die mitgeritten sind, als auch die Leute von der Ranch, die übrigens alle Englisch wenn nicht sogar Deutsch sprechen). Super Tour mit echt vielen Galoppstrecken kann ich nur jedem pferdebegeisterten Urlauber empfehlen. :)
Bitte durchlesen!
Hallo, ich war heute auch auf der ranch in can picafort, da ich auch unbedingt mal am Strand reiten wollte! Doch so wie ich da war, war ich wieder weg. Als die Pferde von dem einstündigen Ausritt kamen wurden sie kurz angebunden und schon ging der nächste Ausritt los. Die Pferde bekamem kein Wasser, weder wurden die Hufen ausgekratzt oder sonst was. Gleich die nächsten Leute auf die Pferde! Den Leuten dort ist es egal ob man reiten kann oder nicht. Die Pferde mit den schärfsten gebissen im Maul, werden von kleinen Kinder geritten die garnicht wissen wie sie mit ihren Händen umgehen sollen. Jeder bekommt eine Gerte in die Hand und wenn die Pferde nicht folgen wird volle Kanne auf die Pferde drauf gehauen! Leute ich bitte euch, hört auf soetwas zu unterstützen und sucht euch einen anständigen Reitstall!!!!! Auch wenn ihr keine Ahnung von Pferden und Pferdehaltung haben solltet, aber das die Pferde nicht fair behandelt werden sieht jeder blinde !!!!!!!
Perfekte Ranch für wundervollen Ausritt
Hallo, Ich bin 12 Jahre alt und reite schon seit vielen Jahren. Ich war auf der Ranch volle 7 Tage und bin dort täglich entweder 1h oder 3h geritten. Ich kann leider nicht bewerten, wie es in der Hauptsaison ist, weil ich in den Herbstferien dort war. Ich fand es super toll, es war anspruchsvolles Gelände, wir sind durch einen Acker, Schlamm, Sand, Dünnen, etc. geritten. Galoppiert ist man auch sehr oft. Man konnte sogar durch das Wasser ein Stückchen reiten, vor allem bei dem 3h ritt. Die Pferde waren auch sehr gepflegt. Ich habe keine Aufschürfungen, etc. erkennen können. Ein Pferd konnte ich sogar noch genauer sehen, weil ich abends mit zwei von der Ranch geritten bin und die Pferde noch abgeduscht worden. Ich empfehle es vor allem für Leute, die schon reiten können. Sie haben dort zwar auch "leichtere" Pferde, aber beim galppieren würde es dann doch schon schwieriger werden, weil alle Pferde begeistert galoppieren. Jedoch kann man als Anfänger schon auch den 1h ritt machen, der 3h ritt ist dann aber auch schon eher für Reiter zu empfehlen. Wenn sie dort sehen , dass man reiten kann, dann bekommt man auch die besseren Pferde. Aber wenn man sich "zu gut" macht, kann es bei den Pferden auch passieren, dass man dann überfordert ist und das Pferd nicht halten kann. Die Ausrüstung: Man bekommt dort moderne Helme, Sheps und auch Gerten, welche einen aber bei manchen Pferden nicht gegeben werden, weil man sie bei ihnen nicht braucht. Das Zaunzeug sah bei allen Pferden sehr gut aus. Die Sättel waren auch in Ordnung. Die Preise sind: 1h: 25euro 3h: 50Euro Tipp: Lieber 10 oder 11 Uhr oder 18 Uhr reiten dann ist es meist leerer.
Die entspanntesten 3h des Urlaubs
Die tollsten entspanntesten 3 h des ganzen Urlaubs. Tolle gut gepflegte Pferde und eine wunderschöne Tour. Auch für nicht Profis super zu reiten. Die Pferde sind gut ausgebildet und reagieren schnell. Sehr zu empfehlen
Tierquälerei - bitte nicht dort reiten!
Ich habe mit meiner Schwester (beide erfahrene Reiter) den dreistündigen Ausritt mitgemacht. Im ersten Augenblick macht die Ranch einen relativ guten Eindruck, die Pferde sehen im ersten Moment für spanische Verhältnisse auch okay aus. Aber je länger man hinguckt, desto schlimmer wird es. Die Ausrüstung passt vorne und hinten nicht, den Sinn des Halfters unter der Trense verstehe ich schon gar nicht. Bei meinem Pferd war die Stelle unter der Kinnkette total blutig und offen, was auch bei anderen Pferden zu sehen war. Bei manchen Pferden war die Brust vom "Ausbinder" blutig gerieben. Leider konnte man nicht unter die Sättel schauen, aber da sah es wahrscheinlich nicht besser aus. Ein Mädchen fiel beim durchparieren vom Pferd, weil der Sattel zur Seite rutschte. Wasser bekamen die Pferde auch nach Nachfrage beim "Reitlehrer" weder vor dem Ritt noch in der Pause, obwohl es ca. 35°C im Schatten waren. Zudem stehen die Pferde gesattelt und getrenst von morgens bis abends angebunden auf abschüssigem Gelände und warten auf potenzielle Reiter. Die Organisation vor und während des Ritts fanden wir beide (und auch andere deutsche Mädchen) katastrophal. Die Pferde wurden wahllos verteilt, eine stark übergewichtige Frau bekam ein kleines zierliches Pferd, das beim Aufsitzen gefühlte 10cm zusammensackte und später nicht mehr galoppieren konnte. Blutigen Anfänger wurde das Reiten schnell erklärt: "Zügel ziehen: Bremsen. Zügel hingeben: Gas. Beine in den Bauch treten: Mehr Gas." Alle Pferde wurden mit Kandare geritten. Wir waren ca. 20 Reiter, die erste Reiterin hat kein vernünftiges Tempo hinbekommen - Schritt/Trab im andauernden Wechsel, bergrunter grundsätzlich Trab, Galopp in vollem Tempo ohne nach hinten zuschauen, wo die Pferde teilweise durchgegangen sind. Die meisten Anfänger konnten sich kaum auf dem Pferd halten. Höhepunkt war der Rückritt von der Pause, mein Pferd ging lahm, aber es hat niemanden interessiert. Zurück im Stall hab ich gesehen, dass das Pferd so dermaßen schief im Rücken war, dass es die Beine nicht mehr gleichmäßig hoch bekommen hat. Wir werden nie wieder einen Ritt im Ausland machen - die schlechten Erfahrungen haben sich immer wieder bestätigt. Auch wenn dort andere Umgangsformen insbesondere mit Tieren herrschen, werden wir das nicht weiter unterstützen. Es war uns egal, wie freundlich oder lustig die Leute dort waren. Die Tiere taten uns einfach nur leid.
Pferd als Arbeitsmaschine, kein artgerechtes Leben
Wir haben auf unserer Suche nach einem Ausritt die Rancho Can Picafort besucht und ich war schockiert von der Art, wie die Pferde dort gehalten werden. Zwischen den Ausritten stehen die Pferde immer angebunden, gesattelt und ohne Wasser rum - so etwas wie Auslauf scheint es nicht zu geben. Auch in ihrer "Mittagspause" bleiben die Pferde gesattelt und werden im Stall dicht an dicht an Ständern angebunden. (Ständerhaltung ist in Deutschland beispielsweise aus Tierschutzgründem verboten.) Ich nehme an, die Pferde haben so etwas wie eine Koppel oder Weide noch nicht gesehen, denn auf dem Gelände könnte ich nirgends eine finden. Sie werden dort als reine "Arbeitsmaschinen" behandelt. Ich habe selbst ein Pferd und war sehr erschrocken darüber, unter welchen Umständen die Pferde dort leben: Ohne die Möglichkeit, sich frei zu bewegen oder gar im Sand zu wälzen. Der Hofleiter, den wir getroffen haben, war gegenüber seinem Personal selbstgefällig und laut, uns gegenüber aufdringlich. Ich mag es als Frau nicht so sehr, ständig von einem Fremden angefasst und am Arm festgehalten zu werden. Nach diesem Eindruck haben wir uns dagegen entschieden, den Ausritt dort zu machen. Nach einer Internetsuche haben wir andere Höfe in der Umgebung gefunden, die Wert auf artgerechte Pferdehaltung legen.