Rancho Sa Coma
Sa Coma/MallorcaNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Finger weg!!!
Wir waren mit zwei Kindern (3 und 6) vor Ort und haben nur freundlich eine Frage stellen wollen als dieser cholerische Typ (man kann es nicht anders sagen) anfing völlig grundlos rumzubrüllen und meinte meine Kinder einschüchtern zu müssen und uns vom Grundstück zu "schmeißen"! Was für eine respektlose und widerliche Gestalt!! Offensichtlich hat dieser Mensch keine Lust einfache Fragen zu beantworten, die auch nett gestellt wurden. Finger weg!!!
Finger weg
Finger Weg! Ein Drama für die armen Kinder!!! Würden wir keinem empfehlen. Trotz schlechter Bewertungen wollten wir dem Besitzer eine Chance geben. Meine Töchter wollten alle reiten und haben sich tierisch gefreut. Als die Große auf dem Pony saß und er die anderen Beiden Ponys fertig gemacht hat und zurück kam ist es völlig ausgetickt weil mein Mann den Strick an den Sattel gehängt hat um unsere kleinen Tochter auf die anderen Ponys setzten wollte. Die Große sollte sofort vom Pony und wir sollen verschwinden. Meine Große die 11 Jahre alt ist und seit Jahren schon reitet war geschockt. Unsere kleinen Mädchen haben noch am Abendessen über diesen bösen Menschen gesprochen und warum er sich so verhalten hat. Wir reden hier von Kindern!!! Er soll sich schämen !!!! Das juckt ihn nicht. Ihm sind Kinder und andere Menschen einfach nur egal.Finger weg es ist nur ein Drama für die Kinder!!!! Die anderen Touristen sind daraufhin auch gegangen.
Toller Reitausflug. Netter Besitzer
Man sieht wie sehr dem Besitzer seine Tiere wichtig sind. Reitausflug war super und auch für erfahrene Reiter geeignet. Toller Ausritt. Gerne wieder
Schöner kleiner Ausflug, unsere Tochter war begeis
Kleine "Ranch" mit Ponys, Pferden und Eseln. Unsere Tochter war von den Ponys begeistert. Eine halbe Stunde Ausritt kostet 5€. Der ältere Mann ist sehr nett und kümmert sich liebevoll um seine Tiere. Jedoch sollte man sich benehmen und fremdes Eigentum, in dem Fall seine Tiere, achten. Eigentlich sollte dies selbstverständlich sein! Aber einige Touristen können sich anscheinend nicht benehmen. In diesem Fall kann er richtig böse werden, was auch sein Recht ist. Wir waren jedenfalls sehr zufrieden und unsere Tochter überglücklich. Der Weg ist teils sonnig, teils schattig. Manchmal hatte das Pony nicht mehr so viel Lust zu laufen, da war dann etwas überzeugung nötig. Aber eine halbe Stunde ist ja mehr als genug und wir sind auch schon früher zurück gelaufen. Wenn man ohne Pony den Weg weiter läuft kommt man zu einer Burg.
Immer wieder gerne
Die Ponys und Pferde sind in einem sehr guten Zustand. Sie haben das gesamte Naturschutzgebiet zur freien Verfügung. Keibe Boxen alles komplett frei. Wo gibt es das? Als Pferdebesitzer kann ich Miguel verstehen, ich möchte auch nicht das fremde Leute umherlaufen und die Tiere einfach anfassen. Er hat den Ärger wenn etwas passiert. Die Ponys und Pferde sind super erzogen. Und wenn die Menschen ohne Ahnung das Tier fressen lassen obwohl es verboten ist liegt das Problem eher beim Führer des Pony. Meine Tochter und ich sind regelmäßig zu Gast und freuen uns immer wieder. Die Preise sind sehr Familienfreundlich. 😉
Rancho Sa Coma
Habe nach dem Preis für die Ponys gefragt wurde sofort agressiv von der Rancho verwiesen! Dieser Miguel ist wirklich nicht mehr ganz knusper in der Birne sowas darf man nicht auf kinder loslassen!!!! Ich werde diese Rancho für die Zukunft meiden kann es niemandem weiterempfehlen!!!!!!
Unsere Tochter war begeistert!
Miguel wirkt wirklich sehr grummelig. Meine Tochter (16 J.) traute sich nach längerem zögern,ihn auf spanisch anzusprechen und bekam total freundlich Auskunft. Zu unserer Zeit Ende August wurden Ausritte zum Castell (16-18 und 18-20 Uhr) angeboten. Nachdem der 1.Ausritt mit 9 Pferden zurück kam und meine Tochter für 18 Uhr allein war, rechneten wir mit einer Absage. Aber: Lisa durfte reiten und war mit dem Angestellten der Ranch 2 Stunden kreuz und quer im Naturschutzgebiet unterwegs und zum Schluß sogar im Meer reiten. Sie war total happy und hat auch nur 20€ gezahlt. Wir haben keine angebundenen Pferde gesehen, sondern diese meist freilaufend im Naturschutzgebiet. Laut unserer Tochter( reitet seit 7 Jahren und arbeitet im Stall mit) sahen die Pferde gepflegt aus. Was mich gestört hat, war das Auftreten einiger Urlauber! Da passt der Spruch " Wie es in den Wald reinschreit..." Ein freundliches "Hola" sollte jeder hin kriegen. Ich hätte mein Kind (auch viele jüngere Kinder so gesehen) niemals mit Flipflops reiten lassen!!!! Denke diese Eltern überhaupt nach?
Tierquälerei
Tierquälerei, Pferdekutschen stehen ca 10 h am Stück an einem kurzen Strick ohne Wasser und Futter. Sollte verboten werden. Die armen Tiere haben leider keine Wahl, aber Touristen sollten sich überlegen, ob sie sich in so eine Kutsche setzten und die Quälerei auch noch bezahlen.
Aggresiver Besitzer!
Der Besitzer ist ein Riesen A.....!!! Wir dachten entgegen aller schlechter Bewertungen probieren wir das ganze mal aus und mussten persönlich erfahren das der Besitzen nen absoluten knall hat. Wärend des Ausritts mit einem seiner Angestellten (der wirklich nett und hilfsbereit war, leider ist mir der Name entfallen) wurden die Pferde getauscht. Es war ein Mädchen dabei die etwas ängstlich war, darauf hin hat der Angestellte gesagt Sie soll das Pferd meiner Tochter nehmen und meine Tochter ihr Pferd. Alles gut, es wurde getauscht und als wir zurück kamen beschimpfte der besitzer erst lautstark seinen Angestellten/ unsere begleitung und im Anschluss meine Tochter obwohl sie ja garnichts dafür konnte. Sie soll sofort vom Pferd absteigen und dürfte nie wieder kommen. Davon abgesehen würde ich nach dieser Aktion sowieso nicht mehr dort hin gehen geschweige denn es weiter empfehlen. Fazit: der Ausritt war super, die Pferde und die begleitung auch und die Kinder hatten richtig spass aber wenn man das Gelände durch diese nicht nur unhöfliche sondern AGGRESSIVE Art weinend verlassen muss, dann ist es keine schöne Urlaubserinnerung!!!!
Tierquälerei - Tiere taten uns extrem leid!
Eigentlich hatten wir uns auf einen schönen Ausritt gefreut, als wir allerdings die "Haltung " der Pferde und Ponys da gesehen haben, waren wir den Tränen nah. Ponys standen am leeren total trockenen Trog festgebunden. Nirgends war auch nur ein Wassereimer zu finden. Eins der Ponys war abseits zwischen Sträuchern mit sehr kurzer Leine an einem Baum festgebunden und hatte eine Art Kutsche angesattelt. Es konnte sich kaum bewegen. Auch den Pferden auf der Koppel erging es nicht gut. Sie hatten zwar Auslauf, dies aber in der prallen Sonne und auch da nirgends Wasser zu sehen! Einem englischen Urlauber fielen die ungepflegten Hufe der Pferde auf. Alle Tiere machten wirklich keinen glücklichen Eindruck!!!! Wir haben daraufhin auf das Reiten verzichtet, weil wir sowas auf keinen Fall unterstützen möchten.