Rathaus am Marktplatz
Karlsruhe/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Imposantes Gebäude am Marktplatz
Das markante Gebäude am Marktplatz wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erreichtet. Über dem Eingangsbereich findet man ein Glockenspiel.
Schöne Architektur am Marktplatz
Am Marktplatz ein rotes Rathaus innen renoviert und modern mit schöner neoklassizistischer Fassade
Das Karlsruher Glockenspiel
Das Rathaus steht am Marktplatz in Karlsruhe. Erbaut wurde es 1805. Das Rathaus wurde im Zweiten Weltkrieg am 27. September 1944 zerstört und in den Jahren 1948 bis 1955 wiederaufgebaut. Der Turm des Karlsruher Rathauses hat eine Höhe von 51 Meter. Ursprünglich wurde er als Gefängnis und Feuerbeobachtungsstelle genutzt. Auf dem Turm befindet sich eine etwa 1,8 m große Figur des Gottes Merkur. Eine Besonderheit ist das Karlsruher Glockenspiel, mit monatlich wechselnden Stücken. Im Repertoire sind sowohl klassische Lieder, wie auch Volks- und Popmusikstücke, sowie jahreszeitliche Lieder, vertreten. Um eine Kollision mit dem Glockengeläut der benachbarten Stadtkirche zu vermeiden, erklingt das Glockenspiel täglich zwei Minuten nach der vollen Stunde: um 12:02, 13:02, 15:02 und 17:02 Uhr. Adresse: Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe Webseite: https:// de. wikipedia. org/wiki/Marktplatz_(Karlsruhe) Geodaten: 2C53+C6 Karlsruhe