Rathaus Stendal
Stendal/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Tolles Rathaus
Super Rathaus, am Besten mit Führer besichtigen - echt der wahnsinn
Rathaus aus dem 14. Jahrhundert
Der Stendaler Marktplatz mitten in der Altstadt bestimmt das Ensemble aus Marienkirche, Rathaus und Roland. Das gotische Rathaus mit deinen Staffel- und Schwellgiebeln ist ein Kleinod aus dem 14. Jahrhundert. Das Rathaus in Stendal liegt im Zentrum der historischen Altstadt der ehemaligen Hansestadt und jetzigem Hauptort der Altmark in Sachsen-Anhalt. Es wird am Marktplatz von den mächtigen Türmen der Rats- und Pfarrkirche St. Marien überragt und setzt sich aus mehreren Gebäudeteilen zusammen, die in unterschiedlichen Jahrhunderten fertiggestellt wurden. Der älteste Teil des Rathauses ist ein roter Backsteinbau aus dem 15. Jahrhundert, die Gerichtslaube in dem im Mittelalter das Marktgericht abgehalten wurde. Dieser Bereich und das Gewandhaus sowie der vorgelagerte Corpsflügel mit den Renaissancegiebeln sind im Kern spätgotisch. Im Kleinen Festsaal befindet sich die älteste profane Holzschnitzwand Deutschlands. Vor der Gerichtslaube steht seit 1525 das Standbild des Roland. In der sich zum Markt hin öffnenden Gerichtslaube ist heute ein Cafe untergebracht und die anderen Räumlichkeiten sind der Dienstsitz des Oberbürgermeisters (Kagelwitzimmer) und werden von der städtischen Verwaltung genutzt. Die Festsäle dienen Repräsentationszwecken. Das Rathaus kann im Rahmen von Stadtführungen besichtigt werden.