Rathaus
Münnerstadt/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Rathaus aus dem 15. Jahrhundert
Beim Marktplatz von Münnerstadt befindet sich das Rathaus der Stadt. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist ein durchaus repräsentatives Bauwerk. Wenn man am Marktplatz ist, so sollte man sich auch einmal das Rathaus anschauen.
Das Münnerstädter Rathaus am Marktplatz
Direkt am Marktplatz von Münnerstadt befindet sich das Rathaus dieser unterfränkischen Kleinstadt. Dieses Rathaus stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Das Erdgeschoss ist massiv gemauert, das Obergeschoss und das Dachgeschoss bestehen aus schönem Fachwerk. Wenn man in Münnerstadt ist, so sollte man sich nach meiner Meinung dieses Rathaus einmal anschauen.
Durchaus ansehenswert
Das Rathaus von Münnerstadt stammt aus dem 15. Jahrhundert. Wie eine Tafel am Rathaus verrät, hatte das Rathaus ursprünglich über dem Erdgeschoss noch 3 zusätzliche Stockwerke. Jedoch wurde der 3. Stock 1820 bei Sanierungsarbeiten abgetragen und so hat das Rathaus heute über dem Erdgeschoss „nur“ noch 2 Stockwerke. Das Fachwerkgebäude ist recht schön anzusehen und wenn man in Münnerstadt ist, so sollte man sich das Rathaus durchaus auch einmal ansehen - aber einen größeren Umweg würde ich deswegen nicht unbedingt machen.
Das Rathaus von Münnerstadt von 1489
Das Rathaus von Münnerstadt wurde um das Jahr 1469 errichtet. Es befindet sich im Zentrum der kleinen Stadt, direkt am Marktplatz. Münnerstadt hat eine recht lange und wechselhafte Geschichte, was man auch am Rathaus feststellen kann. So befinden sich über dem Eingangsportal 3 Wappen mit Geschichtsbezug zu Münnerstadt; es sind dies (von links nach rechts) folgende: Wappen der Henneberger mit der Jahreszahl 1131 Wappen Julius Echter mit der Jahreszahl 1586 Wappen von Bayern mit der Jahreszahl 1814 Das Rathaus ist ein recht schönes Fachwerkgebäude, das man sich nach meinder Meinung bei einem Besuch Münnerstadts durchaus anschauen sollte.