Regentenbau

Bad Kissingen/Bayern

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Harro(66-70)
Februar 2025

Der Regentenbau vom Stararchitekten Max Littmann

6,0 / 6

Der prunkvolle Regentenbau von Bad Kissingen wurde zwischen 1911 und 1913 erbaut. Architekt und Baumeister war Max Littmann. Heute würde man Littmann als Stararchitekten bezeichnen, von ihm stammen zahlreiche Bauwerke in Bayern, besonders in München und hier in Bad Kissingen war er tätig. Der Regentenbau ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bad Kissingen, den man sich unbedingt einmal anschauen sollte. Wenn man die Möglichkeit zu einer Innenbesichtigung hat, so sollte man diese nach meiner Meinung unbedingt wahrnehmen. Und vielleicht können sie auch einmal ein Konzert im sogenannten Littmann-Saal besuchen, der als einer der besten Konzertsäle der Welt gilt.

Enelore(66-70)
Juni 2024

Prächtiges, beeindruckendes Gebäude

6,0 / 6

Der Regentenbau ist das wohl prächtigste und beeindruckendste Gebäude im Kurbereich von Bad Kissingen. Erbaut wurde der Regentenbau zwischen 1911 und 1913 nach Plänen von Max Littmann. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch eines Konzertes im Littmann-Saal, der zu den besten Konzertsälen der Welt gehört (wir hatten dafür bereits mehrfach das Vergnügen). Aber auch von außen ist der Regentenbau ein äußerst sehenswertes Bauwerk.

Bad Kissingen: der Regentenbau von Max Littmann
Bad Kissingen: der Regentenbau von Max Littmann
von Enelore • Juni 2024
Bad Kissingen: der Regentenbau von Max Littmann
Bad Kissingen: der Regentenbau von Max Littmann
von Enelore • Juni 2024
Harro(66-70)
Mai 2024

Der Regentenbau in Bad Kissingen, erbaut 1911-1913

6,0 / 6

Eines der interessantesten und sehenswertesten Bauwerke in Bad Kissingen ist der Regentenbau, der zwischen 1911 und 1913 erbaut wurde. Der Regentenbau stammt von dem damaligen bayerischen Stararchitekten Max Littmann, der in Bad Kissingen nicht nur für den Regentenbau, sondern auch für diverse andere Bauwerke verantwortlich war.

Der Regentenbau in Bad Kissingen, erbaut 1911-1913
Der Regentenbau in Bad Kissingen, erbaut 1911-1913
von Harro • Mai 2024
Der Regentenbau in Bad Kissingen, erbaut 1911-1913
Der Regentenbau in Bad Kissingen, erbaut 1911-1913
von Harro • Mai 2024
Enelore(66-70)
Mai 2020

Sehenswertes Bauwerk von Max Littmann

6,0 / 6

Den prächtigen Regentenbau von Bad Kissingen kann man durchaus als Wahrzeichen von Bad Kissingen bezeichnen. Der Regentenbau wurde zwischen 1911 und 1913 erbaut. Es ist ein Werk von Max Littmann (Bernhard Max Littmann). Dieses wirklich beeindruckende, sehenswerte Bauwerk, sollte man sich unbedingt anschauen - und man sollte nach Möglichkeit an einer Innenbesichtigung / Führung teilnehmen. Im Regentenbau befindet sich mit dem Littmann-Saal einer der besten Konzertsäle der Welt. Diesen Saal kann man bei einer Führung durch den Regentenbau auch besichtigen (wenn nicht gerade ein Konzert aufgeführt wird, wenn Vorbereitungen für ein Konzert oder für eine sonstige Veranstaltung getroffen werden oder er aus sonstigen Gründen nicht zugänglich ist). Eigentümer des Regentenbaus ist der Freistaat Bayern.

Blick vom Rosengarten zum Regentenbau
Blick vom Rosengarten zum Regentenbau
von Enelore • Mai 2020
Blick zum Regentenbau in Bad Kissingen
Blick zum Regentenbau in Bad Kissingen
von Enelore • Mai 2020
Blick vom Rosengarten zum Regentenbau
Blick vom Rosengarten zum Regentenbau
von Enelore • Mai 2020
Blick zum Regentenbau in Bad Kissingen
Blick zum Regentenbau in Bad Kissingen
von Enelore • Mai 2020
Harro(66-70)
Januar 2019

Einer der besten Konzertsäle der Welt

6,0 / 6

Man sollte es kaum glauben, aber das kleine Bad Kissingen hat mit dem Max-Littmann-Saal / Littmann-Saal einen der besten Konzertsäle der Welt. Der Littmann-Saal befindet sich im Regentenbau in Bad Kissingen. Die mit Holz vertäfelten Wände, Säulen und Balkone sind Grundlage für eine nahezu perfekte Akustik. Der Max-Littmann-Saal wurde als Konzertsaal und Ballsaal errichtet. Insgesamt finden mehr als 1.000 Gäste hier Platz. Benannt ist dieser Saal nach Max Littmann (1862-1931), dem Architekten des Bad Kissinger Regentenbaus und dieses Saales. Littmann war einer der großen Architekten des späten 18. / frühen 19. Jahrhunderts. Der Regentenbau mit dem Max-Littmann-Saal wurde zwischen 1911 und 1913 errichtet. Im Max-Littmann-Saal finden viele großartige Konzerte statt - mit Künstlern aus aller Welt. Wer immer die Möglichkeit zu einem Besuch des Max-Littmann-Saals haben sollte, sollte dies unbedingt wahrnehmen – sei es im Rahmen einer Führung, oder für ein Konzert (was sicherlich zu einem High-Light werden könnte).

Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal
Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal
von Harro • Januar 2019
Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal
Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal
von Harro • Januar 2019
Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal
Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal
von Harro • Januar 2019
Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal
Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal
von Harro • Januar 2019
Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal
Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal
von Harro • Januar 2019
Im Regentenbau: der Max-Littmann-Saal