Restaurant Alte Münze

Minden/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Juni 2013

Restaurant mit Auffrischungsbedarf

4,3 / 6
Hilfreich (3)

Im Schatten der altehrwürdigen Mindener Ratskirche St. Martini ist das griechische Restaurant Alte Münze in der Oberstadt ansässig. Die Alte Münze aus dem Jahre 1260 ist das älteste Steinhaus Westfalens mit Staffelgiebel. Gotische Fenster aus dem 13. Jahrhundert, die erst 1938 freigelegt worden sind, lassen nur sehr wenig Licht in den Innenraum, sodass es im Restaurant sehr dunkel ist. Leider fanden wir in dem schönen Biergarten unter den Schatten spendenden Bäumen keinen Platz mehr, sodass wir im Inneren uns eine Sitzgelegenheit suchen mussten. So schön die Außenfassade auch anzusehen ist, die Restauranteinrichtung und die Theke wirkten bei unserem Besuch im Juni 2013 antiquiert und nicht aufgeräumt. Die sanitären Einrichtungen (WC und Waschgelegenheiten) entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard und hinterließen keinen sauberen Eindruck. Auch die alleinige Bedienung, es war wohl die Wirtin, beschäftigte sich mehr um ihren Familienbesuch als um die Gäste. So dauerte es lange, bis wir unsere Bestellung aufgeben konnten. Die Speisen selbst waren geschmacklich und von der Größe der Portionen in Ordnung. Der Salat war frisch und die Getränke waren gut gekühlt bei den hohen Außentemperaturen. Aufgrund der angebotenen Speisen können wir diesen Griechen weiter empfehlen.

Gastronomiebereich Terrasse Alte Münze
Gastronomiebereich Terrasse Alte Münze
von Wolfram • Juni 2013
Gastronomiebereich Alte Münze
Gastronomiebereich Alte Münze
von Wolfram • Juni 2013
Gastronomiebereich Alte Münze
Gastronomiebereich Alte Münze
von Wolfram • Juni 2013
Gastronomiebereich Alte Münze
Gastronomiebereich Alte Münze
von Wolfram • Juni 2013
Gastronomiebereich Alte Münze
Gastronomiebereich Alte Münze
von Wolfram • Juni 2013
Gastronomiebereich Alte Münze
Mehr Bilder(5)