Restaurant Barfüßer
Nürnberg/BayernNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Gutes Bier. Sehr schlechtes Essen.
Tpolle Keller. Sehr gutes Bier. Sehr schlechtes Essen. Wir waren zu viert und haben bestellt: Kohlrouladen, Schäuferle, Hacks und Nürnbergerwürstchen. Alles trocken, unappetitlich. Die Beilagen nicht geniessbar. Ich habe in die Küche 6 Personen mit Kochjacken gezehlt. Ob da auch ein richtigen Koch war ist fraglich. Sogar die Fertigpackung Nürnberger vom Diskounter schmecken besser. Schade.
Unfiltriertes Bier, fränkische Küche
In der Altstadt von Nürnberg, im alten Mautkeller, findet man den Barfüßer (Eingang Königstraße). In der schön eingerichteten Brauereigaststätte bekommt man u.a. gutes unfiltriertes Barfüßer Bier (blond oder schwarz, 0,5 l € 3,50), einige Weine, überwiegend fränkisches Essen serviert. Und das zu noch einigermaßen akzeptablen Preisen (bis auf Wein und Wasser, die für Franken doch schon recht hochpreisig sind). Hier sind nicht nur Touristen als „Durchgangs-Kunden“, sondern man trifft auch viele Besucher aus Nürnberg und Umgebung (zumindest war dies noch bei unserem letzten Besuch im Jan. 2016 so). Man muß sicherlich nicht täglich hierher kommen, aber so ab und zu kann man sich schon mal den Barfüßer „genehmigen“.
Deftig fränkisch: Schäufele, Haxen und gutes Bier!
Die Speisekarte im Barfüßer ist deftig fränkisch – oder anders gesagt; reichlich „fleischlastig“. Daran ändern auch die ca. 3 vegetarischen Gericht nichts, die auf der Karte stehen (aber will man unbedingt vegetarisch essen, wenn die Luft schwer von den Gerüchen der gegrillten Schweinehaxen, Schäufele, Schweinebraten usw. ist?). Besonder gut ist das selbstgebraute Bier (hell oder dunkel). Die Kellergaststätte ist nett eingerichtet. Trotz der Größe der Räumlichkeiten ist es hier noch recht gemütlich. Die Kellner_innen sind freundlich, nicht aufdringlich. Die Preise für das Essen und Bier sind o.k. (andere Getränkt haben teils schon reichlich gesalzene Preise; z.B. 0,75 l Mineralwasser für EUR 5,50 ist sicherlich kein Schnäppchen).
Urige Brauerei
Der Barfüßer ist die Hausbrauerei im Keller der Nürnberger Mauthalle. Es ist eine sehr urige und original Nürnberger Wirtschaft. Das hausgebraute Bier schmeckt ganz hervorragend. Die Speisen sind regional bezogen und waren alle frisch, schmackhaft und zudem günstig. DAs Brauermahl war enorm günstig und sehr, sehr reichhaltig. Wir würden wiederkommen.
Würde wieder kommen
Fränkischer,-uriger Bierkeller. Sehr gutes,- dunkles Bier, Essen gut "Frankenschmaus" Schaüfele war ofenfrisch aufgewärmt, hat aber trotzdem gut geschmeckt. Die Freundlichkeit vom Personal sollte defentiv gesteigert werden. Dadurch läßt sich bestimmt mehr an die Gäste verkaufen. Sonst alles OK, würde wieder kommen
Barfüßer Nürnberg
Wer in Nürnberg eine wahre Adresse für super gutes Bier und Fränkische Spezialitäten sucht ist im Barfüßer genau an der richtigen Adresse. Uriges Lokal das eine sehr lange Tradition aufweisen kann, im Lokal selbst sind noch die alten Kupferkessel zu bestaunen, seine typischen Kellergewölbe einfach super. Die Portionen lassen sich sehen, die Bedienung rasch und freundlich und man kommt schnell an seine Grenzen. Anschrift Barfüßer Nürnberg Hallplatz 2 90402 Nürnberg Telefon 0911- 20 42 42 Telefax 0911 - 20 41 86 E-Mail info(at)barfuesser-nuernberg.de Internet www. barfuesser-nuernberg. de Öffnungszeiten Täglich 11.00 Uhr bis 1 Uhr Nachts Durchgehend warme Küche bis 23.30 Uhr
Barfüßer - das hektische Brauhaus in Nürnberg
Anfang September 2014 besuchten wir die Hausbrauerei Barfüßer im uralten urigen Mautkeller von Nürnberg. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zwischen der sehenswerten Kirche St. Lorenz und dem Handwerkerhof an der Stadtbefestigung. Der Besuch führt entweder über eine steile Treppe oder per gläsernen Fahrstuhl abwärts in den riesigen, baulich interessanten Brauhaus-Keller mit den mächtigen Säulen. Das Restaurant ist eher eine Bierkneipe und auf einen größeren Ansturm von Touristen ausgelegt und deswegen geht es etwas lauter und hektischer zu. Wir fanden einen einigermaßen gemütlichen Tisch auf einer kleinen Empore und wurden von der Service-Kraft freundlich herb, eben fränkisch, begrüßt. Die Sauberkeit an den Tischen lässt etwas zu wünschen übrig. Es dauerte, bis das Geschirr der vorherigen Gäste abgeräumt und die Tafel gereinigt wurde. Die Speisekarte bietet typische, fränkische Hausmannskost, wie man sie in einem Brauhauskeller erwarten darf: „Nürnberger Rostbratwürstchen“, „Fränkisches Schäufele“ oder gebackener Karpfen. Neben den Getränken bestellten wir uns aus der Brotzeit-Karte den „Schweizer Wurstsalat“ mit Käsestreifen und Brot für 6,90 EUR und aus den „Barfüßer-Empfehlungen“ eine „Portion Spanferkel“ mit Krautsalat und Kloß zum Preis von 10,50 EUR. Der Schweizer Wurstsalat war reichlich groß, nur der Käse der dazugehört, war nur über die Wurst geraspelt. Geschmacklich war aber alles in Ordnung und die Portion Spanferkel erwies sich als erfreuliche schmackhafte Portion. Das selbst gebraute Bier ist sehr süffig, wir haben das Blonde und das Schwarze probiert. Es schmeckte bestens, wie ein frisch gezapftes Brauhausbier eben. Das Bier ist alleine schon einen Besuch wert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war für eine Touristen-Attraktion moderat. Inklusive diverser Getränke zahlten wir um die 25,00 EUR.
Urige Kneipe mit einigen Abstrichen
Wer urig in Nürnbergs Innenstadt Essen und Trinken will, ist hier richtig. Allerdings sind die Getränkepreise schon sehr gesalzen, ein Schöppchen Wein kostet 4,40 Euro und auch das Wasser ist sehr teuer. Die Speisen, vor allem Braten, aber auch Haxen oder Salate in verschiedenen Variationen passen im Preis-Leistungs-Verhältnis. Man sitzt an urigen Tischen und Tafeln, etwas unübersichtlich und in riesig großen Gewölben. Im Winter könnte auch etwas besser geheizt sein.
Barfüsser - einmal und nie wieder
Selten, eigentlich noch nie, habe ich ein unmotivierteres Servicepersonal erlebt als hier,..und unfreundlich noch obendrein. Obwohl kaum 50 Gäste in dem ansonsten schönen Bierkeller anwesend waren, bei einer Kapazität von über 500 Plätzen, dauerte es fast 25 Minuten bis das erste von zwei Bieren vor uns stand. Das war das "Blonde", welches zwar schmeckte, aber sich von durchschnittlichen anderen fränkischen Bieren nicht grossartig abhob. Dagegen hatte das dunkle Bier ("Schwarze"), auf welches wir wiederum länger als 15 Minuten warten mussten, wirklich einen anderen Charakter und schmeckte uns vorzüglich. Aber dies wäre auch der einzige Grund jemanden hierher zu schicken, denn als wir bezahlen wollten mussten wir auch dieses Mal geschlagene 20 Minuten warten. Als ich in dieser Zeit noch ein Foto machen wollte wurde mir dies untersagt mit der Begründung, die Gäste sollten nicht gestört werden. Schon einleuchtend, aber ich wollte keine Gäste fotografieren und der Ton mit dem mich dieser arrogante daherschlurfende Kellner anherrschte brachte ihn um sein Trinkgeld, auf dass er beim Herausgeben des Wechselgeldes scheinbar-aber vergeblich- wartete, denn er liess sich eine Menge Zeit. Alles in allem ist der Barfüsser vergeudetete Zeit, die man anderswo besser verbringen kann. In nämlich wirklich angenehmer Atmosphäre.