Restaurant Berghaus Hochschneeberg

Puchberg am Schneeberg/Niederösterreich

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Sandra
September 2019

Ekelhaftes Essen

2,3 / 6

Das Essen und das Service ist unter jeder Kritik, das Schnitzel nicht durchgebacken, der gebackene Käse innen eiskalt, beim Karfiol RINNT NOCH DAS EI VON DER PANADE zwischen den Karfiolröschen, die Pommes sind nicht durch. Die Getränke sind warm, das Personal unfreundlich und absolut unmotiviert. Am Fußboden vor der Essensausgabe bleiben die Schuhe kleben, das Kaffeehäferl ist dreckig und der Löffel dazu pickig. Wer hier essen möchte sollte sich lieber von zu Hause etwas mitnehmen, sich draußen hin setzen und diewunderschöne Aussicht beim Picknick genießen.

Maria
August 2018

Schade denn es ist so schön da oben!

3,0 / 6

Essen kalt und grauenhaft, Getränke warm auf einem Tisch im Lokal zum Selberholen Es gibt keine Rechnung...... wie bitte wird das versteuert???? Empfehlung 20 min. weitergehn und auf der Dammböckhütte gibtsgutes, warmes und billigeres Essen!

Martin
Juli 2018

Personal+Chef = Personifizierte Unfreundlichkeit

2,5 / 6

Unfreundlich hoch drei !!! Schade um so eine Location-toller Ausblick und auf den ersten Blick...naja, beinah Nostalgisches Interieur...DAS WAR'S !! Es riecht muffig ! Es sieht Unordentlich und nicht wirklich Sauber aus. Und das Personal samt Chef ist die Personifizierte Unfreundlichkeit !! Einfach nur abzuraten auch nur einen Fuß da rein zu setzen.

Johannes
August 2017

Restaurant Berghaus Hochschneeberg

2,3 / 6

Es gibt da nicht viel zu schreiben denn es ist eine schande ein so altes Haus ,derartig verkommen zu lassen.Total verdreckt auf dem Weg zur Toilette und unter dem Stiegenaufgang alles voller Müll.Unfreundliches Personal oder war das der Chef ?.Es gibt nur Selbstbedienung zu überteuerten Preisen.Das Essen ungeniesbar,kalt ,grauenhaft.Ich kann jedem nur raten,ca.20 minuten,zur Damböckhütte zu gehen.Ich hoffe das sich jemand dieses Lokal unter die Lupe nimmt .Das war auch 2015 schon so ,2014 gab es noch Bedienung und war etwas besser.

Bernhard
August 2016

Mieses Restaurant - völlig überteuert

2,5 / 6

Heruntergekommenes Inventar, unfreundliches Personal, Speisenauswahl schlecht, Speisenqualität mittelmäßig, Preis viel zu teuer. Wenn man beim Betreten des Restaurant schon das alte Friteusen-Fett richt, sollte man generell einen weiten Bogen um das Haus machen. Aus der senstionellen Lage könnte man viel, viel mehr machen. Leider ist es aber wirklich schlecht geführt. Das Haus ist in den 70ern stecken geblieben. - die Preise sind aber fast wie in einem 5-Stern-Hotel.

Alfons
August 2016

Touristen Abzocke Modrige Hütte

2,5 / 6

Zuerst das positive, super Lage toller Fernblick, das wars aber schon, es gibt einen krassen gegensatz zur Top modernen Zahnradbahn und dem überalterten Berggasthof, warum dieser nicht gleich geschliffen und mit der Bahn modernisiert wurde ist mir schleierhaft. Die Speisen sind total überteuert und die Portionen super winzig, das meine ich wirklich so, die Wartezeit bei der Selbstbedienungstheke ist unglaublich und das für ein Szegediener Krautfleich das eigentlich im Warmhaltebehälter fertig war! Für ein Glas zum Gertränk sollte man 50 Cent bezahlen! Sowas habe ich noch nie gesehen! Auf der Speisenkarte gibt es für die selben Speisen 2 verschieden Preise (kein Witz). Offenbar schlecht vom Tscheischen ins Deutsche übertragen. Servicepersonal war im überfluss vorhanden aber irrte planlos umher. Deutschkenntnisse hatte ausser den Chef sowiso niemand...in der einsichtbaren Küche ging es ebenfalls planlos zur Sache, offenbar wusse niemand so recht was er als nächstes angehen sollte, man stand sich gegenseitig im Weg. Mehrmals wurde ich gefragt ob ich schon was Bestellt und schon bezahlt hatte. Der Geruch im Gebäude war eine Mischung aus Altöl, Feuchtes Mauerwerk und Moder. Ich würde jeden der den Schneeberg besucht unbedingt eine andere Lokation empfehlen. Z.B.: das Dammböckhaus, leider etwas gehzeit dorthin. Nebenbei bemerkt ist die Talfahrt mit der Bahn immer eine Glückssache, die Wagen sind ausgebucht man kann nicht früher ins Tal Fahren (vor dem Berggastof Flüchten) und muss Stundenlang auf seinen im vorraus ausgesuchten Zeitpunkt warten, einigen Fahrgästen die "Ihren" Zug verpasst habe wurde geraten zu Fuß bis zur Baumgartner Station abzusteigen und auf Glück hoffen dass da ein Platz frei ist! Das könnte alles viel besser sein, wenn man zuvor in Salzburg oder Tirol Urlaub gemacht hat ist dass ein Rückschritt ohnegleichen. Da fährt man alleine zum Mittagessen auf einen Gletscher.

Angie
Juni 2015

Ausflug mit Kollegen

2,8 / 6

Unser Betriebsausflug war sehr schön zum Schneeberg ,aber das Mittagessen war nicht Gut so schlecht haben wir schon lange nicht gegessen.Das ist die reine Touristenabzocke. Da war es im Dammböckhaus lustiger und der Gast wurde super behandelt dort hat es uns sehr gefallen .

Elisabeth Kirche
Elisabeth Kirche
von Angie • Juni 2015
Brigitte
September 2014

Berghaus Hochschneeberg nicht tierfreundlich!

4,0 / 6

Die Fahrt mit dem Salamander war für uns und unseren Hund sehr schön, können wir nur weiterempfehlen. Leider wollten wir nach einer kleinen Wanderung im Berghaus Hochschneeberg gleich neben der Bergstation Mittagessen. - dieses Lokal ist nicht zu empfehlen. Als wir die Speisekarten erhielten fragten wir nach einer Schüssel Wasser für unseren Hund. Da wurde uns gesagt - es gibt kein Wasser für Hunde - deshalb haben wir das Berghaus auch prompt wieder verlassen - ich finde das sehr unfreundlich - dort wo unser Hund kein Wasser bekommt - werden wir auch sicher nichts essen. Im Dammböckhaus war Wasser für den Hund kein Problem, außerdem hat auch das Essen sehr gut geschmeckt - ca. 15 min von der Bergstation entfernt.

Georg
Juli 2014

Beeindruckend

5,0 / 6

Interessante Geschichte, herrlicher Ausblick