Restaurant & Biergarten am Chinesischen Turm

München/Bayern

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Harro(66-70)
Juli 2022

Schöner, beliebter Biergarten im Englischen Garten

5,5 / 6

Im Englischen Garten, rund um den Chinesischen Turm, befindet sich einer der schönsten und größten Biergärten Münchens. Nach alter Tradition darf man im Selbstbedienungsbereich seine eigene Brotzeit mitbringen (mit Brotzeit ist auch wirklich nur Brotzeit gemeint (aber groß auftafeln, grillen, braten oder kochen usw. geht natürlich nicht). Getränke dürfen verständlicherweise nicht mitgebracht werden, diese muss man vor Ort kaufen. Aber selbstverständlich bietet der Biergarten am Chinesischen Turm auch die unterschiedlichsten Gerichte an (überwiegend Bayerische Fleischgerichte, aber auch vegetarische Speisen), zu denen das eine oder andere Bier gut schmeckt. Der Biergarten am Chinesischen Turm ist sowohl bei den Münchnern und Münchnerinnen, als auch bei den Besuchern und Besucherinnen aus der ganzen Welt beliebt. ÖFFNUNGSZEITEN BIERGARTEN: Montag bis Freitag ab 11:00 Samstag, Sonntag, Feiertag ab 10:00 Und wie es auf der Homepage des Biergarten am Chinesischen Turm heißt, gilt hier die alte Biergarten-Regel: „Ist es trocken und warm genug, dass man sich gerne im Freien hinsetzt, dann haben wir auf. Und wenn’s regnet, ist zu.“. Bei Biergartenwetter werden die Gäste am Mittwoch ab 15:00, Freitag ab 16:00, Samstag ab 14:00, Sonntag ab 12:00 von einer Musikkapelle mit überwiegend Volksmusik unterhalten (bzw. quält), jedoch nur wenn der Biergarten geöffnet ist (siehe dazu oben unter Öffnungszeiten Biergarten). Die Mitglieder der Musikkapelle sind die einzigen die auf den Chinesischen Turm dürfen und dort musizieren. ANMERKUNG: der Biergarten am Chinesischen Turm soll im Winter 2022 / 2023 renoviert und zur Saison 2023 wieder eröffnet werden. (Angaben: Stand 2022, Änderungen möglich. Alle Angaben ohne Gewähr)

Enelore(66-70)
Juli 2022

Es ist DER BIERGARTEN im Englischen Garten

5,5 / 6

Einer der bekanntesten, beliebtesten und größten Biergärten Münchens ist der Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten. Im Selbstbedienungsbereich kann man auch seine eigene, mitgebrachte Brotzeit verzehren, jedoch dürfen keine Getränke mitgebracht werden, diese muss man selbstverständlich am Verkaufsstand kaufen. Aber man kann natürlich auch unterschiedliche Speisen an den Verkaufsständen kaufen. An manchen Tagen gibt es auch Blasmusik von einer Musikkapelle, die im ersten Stock vom Chinesischen Turm ihre Bühne hat. Ich höre immer, dass das Essen und Trinken beim Biergarten am Chinesischen Turm sehr teuer wäre. Ja es stimmt, dass die Preise etwas höher sind – aber es ist niemand gezwungen, dass er / sie hier einkehrt.

Klaus
September 2021

Mitgebrachte Brotzeit hier verzehren

5,0 / 6

1825 bis 1848, gab es bereits am Chinesischen Turms einen Biergarten. 1912 wurde eine Wirtschaft errichtet. Der heutige Biergarten eröffnete 1974. Er ist um den Turm angelegt. Zwischenzeitlich gibt es über 7.000 Plätze. Die Tradition sagt, dass auch eine mitgebrachte Brotzeit hier verzehrt werden kann. Selbstverständlich wird auch ausgeschenkt, mit Selbstbedienung.

Harro(66-70)
Oktober 2019

Am Chinesischen Turm: größter Biergarten Münchens

5,5 / 6

Im Englischen Garten befindet sich am Chinesischen Turm der größte Biergarten Münchens. Er soll ein Fassungsvermögen von mehr als 7.000 Personen haben. Auf dem Chinesischen Turm spielen im Sommer bei schönem Wetter mehrfach in der Woche Blasmusik-Kapellen auf (Mittwoch ab 15:00, Freitag ab 14:00, Samstag und Sonntag ab 13:00 – wobei die Musik Geschmackssache ist). Hier treffen sich Münchner und Touristen. Man siitzt schön beim Chinesischen Turm und das Angebot an Essen und Trinken ist o.k. (wie gesagt ist die Blasmusik ist Geschmackssache, ich hätte durchaus darauf verzichten können).

Am Chinesischen Turm: größter Biergarten Münchens
Am Chinesischen Turm: größter Biergarten Münchens
von Harro • Oktober 2019
Am Chinesischen Turm: größter Biergarten Münchens
Am Chinesischen Turm: größter Biergarten Münchens
von Harro • Oktober 2019
Am Chinesischen Turm: größter Biergarten Münchens
Am Chinesischen Turm: größter Biergarten Münchens
von Harro • Oktober 2019
Enelore(66-70)
Oktober 2019

Biergarten beim Chinesischen Turm

5,5 / 6

Bei unserem Spaziergang durch den Englischen Garten sind wir selbstverständlich auch zum Chinesischen Turm gekommen. Hier ist ein schöner Biergarten. Man kann hier sehr schön sitzen. Mit ca. 7.000 Sitzplätzen ist er einer der größten Biergärten Münchens - teilweise wird er als der größte Biergarten der Stadt bezeichnet, teilweise als zweitgrößter (nach dem Biergarten im Königlichen Hirschgarten). Da es ein recht sonniger und warmer Oktobertag war, konnten wir einer Erfirschung beim Chinesischen Turm nicht widerstehen.

Biergarten beim Chinesischen Turm
Biergarten beim Chinesischen Turm
von Enelore • Oktober 2019
Biergarten beim Chinesischen Turm
Biergarten beim Chinesischen Turm
von Enelore • Oktober 2019
Biergarten beim Chinesischen Turm
Biergarten beim Chinesischen Turm
von Enelore • Oktober 2019
Gerd
August 2016

Biergarten mit Abzocke

2,8 / 6

Ein SB Restaurantdorf mit Wucherpreisen beim Essen z.B. kleines Halbes Hähnchen ohne Beilage 7,50Euro sehr kleines Holzfällersteak mit Zwiebeln 5,00Euro Die Kassen schliessen trotz Andrang willkürlich. Touristennepp pur Einzig das Bier 0,5 l zu 4,30 und das Radlermaß zu 7,90 sind preislich in Ordnung. Jedoch schlecht gezapft.

Petra
April 2014

Mindestens ein Biergarten-Besuch muss sein!

6,0 / 6

Der "Chinesische Turm" ist einer von 80 Biergärten Münchens und hat 7'000 Sitzplätze! Diese sind aber sehr gut auf dem Platz verteilt. Der Biergarten liegt inmitten des Englischen Gartens und es gibt eine grosse Auswahl an Speisen und Getränken. Der Englische Garten resp. dieser Biergarten sind auf jeden Fall bei einem München-Besuch einzuplanen (auch für Nicht-Biertrinker)!

Jacqueline
Juli 2013

Treffpunkt zum Bier in München

5,0 / 6

Bei schönem Wetter scheint ganz München hier zu sein.