Restaurant Dimcay
Alanya/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (40 Bewertungen)
Immer eine Reise wert
Sehr schönes Restaurant, direkt auf dem Fluss. Lecker Essen in schöner Atmosphäre
Super Restaurant
Super schön und leicht zu erreichen. Mit dem 10 Dolmus für 5 TL hin und zurück. Fährt bis vor die Tür.
Je nach Restaurant der Hammer!
Es gibt am Dimcay mehrere Restaurants und nicht alle sind wirklich gut, aus Erfahrung kann ich sagen weiter man Fährt von dort aus wo die Restaurants anfangen, umso besser wird das Essen. Die vorderen "Restaurants" sind nur Buffets für Touristikbusse und es gibt Sachen wie: Pommes, Spagetthi und ähnliches. Wer richtig türkisch Essen möchte sollte mein Rat beherzigen um nicht entäuscht zu sein. =)
Relaxen pur
Wir haben mit unserem Mietwagen einen Ausflug zum Dim-Fluss (Dimcay) unternommen. Taxi oder Dolmus ist aber auch möglich. Hier gibt es viele Restaurants über dem Fluss (ca. 8-9 von Alanya bis zum Stausee). Eiskaltes Flusswasser auch im Hochsommer (Ende Juli) mit Bademöglichkeit. Wir haben hier nicht gegessen sondern nur was getrunken und beim Baden Spaß gehabt. Das war für den Restaurantbetreiber kein Problem. Cola 2 €. Einfach schön. Die Straße führt bis zum Stausee. Einfach immer nur geradeaus. Sehenswert.
Erholung im Dim-Cay
Haben am Dimcay eine traumhafte Zeit verbringen dürfen. die angenehme Kühle durch das Wasser und das Essen waren super! Allerdings dürfte es im Hochsommer ziemlich eng werden;-)
Ein wundervoller Ort zum Relaxen
Der absolut schönste Ort an dem ich je war! Super Feeling auf dem kühlen Wasser zu sitzen und das absolut leckerste Essen zu genießen. Und wem es doch noch zu warm ist kann sich im Wasser abkühlen!
Restaurant Dimcay
Hier bei HC schon sehr viele Reisetipp's zur Verfügung gestellt. Das Restaurant Dimcay ist schon sehr in die Jahre gekommen und von Renovierung keine Spur. War dort selbst schon vor Jahren da war das ganze noch sehr angesagt, aber heute gesehen naja..... Bei den Speisen würde ich hierbei nur Fisch wählen, es gab aber auf der Karte nicht alle da der Backofen defekt war. Bei der Fleischplatte freute sich auch mal der Kettenhund am Eingang darüber. Die Preise selbst sind auch hoch angesetzt, also für das was man dafür bekommt. Toiletten sind im schlechten Zustand und der kleine Zoo mit Hühner, Kaninchen etc. frusten so vor sich hin. Also gut überlegen ob es das ganze wert ist?
Einfach traumhaft
Wir haben letzten Freitag eine Alanyatour gemacht, darin enthalten war auch ein Besuch in deinem der Restaurants am Dimcay (direkt vor dem Staudamm)... Ich kann nur sagen traumhaft... Wir hatten an diesem Tag schwüle 30 Grad und ein Besuch dort war genau das Richtige. Ein kühles Lüftchen und ein schattiger Platz direkt auf dem Dimcay in einer kleinen Kabine. Das Rauschen des Wassers unter Einem und es war sooo gemütlich (Vorsicht Einschlafgefahr!). Das Essen (wir hatten Hühnchenkebap) war das beste Kebap was ich bis jetzt in der Türkei gegessen habe, das Fleisch war so zart und einfach nur klasse... Ein Besuch dort ist wirklich mehr als empfehlenswert, aber nehmt euch ein wenig Zeit und geniesst es!!! Wir kommen auf jeden Fall mal wieder dorthin.
Sehenswerter Fluss Dimcay
Sehenswert sind der blaugrüne Fluss Dimcay mit seinen schwimmenden Restaurants, Forellen vom Grill sind zu empfehlen, aber...durch die neue Staumauer führt der Fluss nicht immer genügend Wasser, also besser vorher informieren. Leider wurde aber öfter das ursprüngliche Flair dieses Flusstales durch zu viel Actionangebote (Riesenwasserrutschen) gestört. Sehenswert auch eine Fahrt zum dahinter neu entstandenen Stausee .
Auch beim zweiten Mal schön
Wir waren dieses Jahr nochmals in der Dim Höhle (DIMCAY) im Dimtal nahe Alanya. Man erreicht die Höhle mit einem Mietwagen oder aber auch über den einen oder anderen Reiseveranstalter. Nicht jeder bietet die Höhle bisher an. Die Höhle ist zwar erschlossen, aber immer noch wird weiter geforscht. Der Eintritt beträgt 5,00 €/pro Person. Über eine steile Treppe erreicht man die Höhle. In die eine Richtung geht es 50 Meter auf ein Plateau. In die andere richtung geht es zwar nur 315 Meter bis zum kleinen See, aber die Strecke über Treppen auf und ab fühlt sich an wie zwei Kilometer. Da es sich um eine Tropfsteinhöhle handelt, sind jedes Jahr minimale Veränderungen festzustellen. Die erst 1999 eröffnete Höhle wir weitererforscht. Man vermutet noch mehr Höhlen in den Dimbergen. Es lohnt sich immer wieder hierher zu kommen. In einem Restaurant, das sich am Eingang der Höhle befindet kann man gut und preiswert essen mit einem tollen Blick über das Dimtal und den Dimfluss. Die Parkgebühren betragen 1 TL (ca. 0,50 €)