Restaurant Jakobusklause

Rüdesheim am Rhein/Hessen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Jörn
August 2020

Traditionelle Küche in gemütlichem Ambiente

5,8 / 6
Hilfreich (2)

Das Restaurant Jakobusklause liegt direkt am Rüdesheimer Marktplatz und bietet in seinen gemütlichen Gasträumen und einem ansprechenden Innenhof in erster Linie eine traditionelle, regionale Küche an: Rheingauer Gulaschsüppchen, Rahmgeschnetzeltes, Rumpsteaks mit Röstzwiebeln oder grünem Pfeffer sind ebenso im Angebot wie zahlreiche Schnitzelvariationen, die mit Wunschbeilage und Salat serviert werden. Mit Freuden besuchte ich die Jakobusklause unter der Woche und war begeistert: Angenehmes Terrassen-Ambiente unter strikter Einhaltung der Corona-Regeln, zuvorkommender und herzlicher Service, eine respektable Küchenleistung mit üppiger Portionsgröße und die faire Preisgestaltung sind mir in bester Erinnerung geblieben. Wenn die kulinarische Stilrichtung zwischen „Weintruhenschnitzel“ und „Reibekuchen mit Räucherlachs“ zusagt, ist man in der Jakobusklause ohne Frage gut aufgehoben – eine kurze telefonische Tischreservierung bewahrt vor Enttäuschung.

Im Innenhof der Jakobusklause
Im Innenhof der Jakobusklause
von Jörn • August 2020
Espresso als Abschluss in der Jakobusklause
Espresso als Abschluss in der Jakobusklause
von Jörn • August 2020
Sahneschnitzel mit Käse und Ananas
Sahneschnitzel mit Käse und Ananas
von Jörn • August 2020
Klöße mit Pfifferlingen in der Jakobusklause
Klöße mit Pfifferlingen in der Jakobusklause
von Jörn • August 2020
Weintruhenschnitzel mit Rösti
Weintruhenschnitzel mit Rösti
von Jörn • August 2020
Beilagensalat in der Jakobusklause
Mehr Bilder(7)
Markus
Juni 2016

Süffisant und scheinbar nicht auf Gäste angewiesen

3,3 / 6
Hilfreich (1)

Nicht zu empfehlen! Freitag, 17.06.2016, 21:15: Wir betreten zu zweit das Restaurant und der Kellner fragte in einem süffisanten Ton, ob wir reserviert hätten. Auf eine verneinende Antwort unsererseits entgegnete er mit den Worten "Nicht möglich". Auf erneute Nachfrage, ob zumindest ein Platz an der Theke frei sei, erhielten wir nochmals dieselbe Antwort. Dabei waren zu diesem Zeitpunkt mindestens 50% der Tische frei und auch nicht mit Reserviert-Schildern versehen. Scheinbar hat man es hier nicht nötig, Gäste zu bedienen oder zumindest freundlich abzuweisen. Stattdessen verbrachten wir unseren Abend unweit in einem anderen Restaurant, wo man uns gerne und freundlich empfing.

Rainer(66-70)
Mai 2015

"Mr. Jim Beam" vom Rheingau

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Die Jakobusklause ist nicht nur ein sehr gutes Restaurant mit tollem Innenhof, Essen und Service, sondern der Chaf hat auch eine der größten Sammlungen von Jim Beam Whiskey in D. Das hat nicht nur sehr viel Geld gekostet, sondern macht auch einen gewissen Charme aus. Der Chef zeigt gerne seine Sammlung und erzählt Annekdoten ( wenn es die Küche zulässt).

Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
von Rainer • Mai 2015
Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
von Rainer • Mai 2015
Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
von Rainer • Mai 2015
Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
von Rainer • Mai 2015
Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
von Rainer • Mai 2015
Jim Beam Sammlung in der Jakobsklause
Mehr Bilder(2)