Restaurant Landleben
Glienicke/BrandenburgNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Biergarten am Badesee bei Berlin
Direkt am Sacrower See bei Berlin liegt das Hotel Restaurant Landleben mit grossen Biergarten. Das Wasser ist glasklar, am Strand ist feiner Sand und der Biergarten ist nur durch einen Zaun getrennt. So ist man mit Speis und Trank gut versorgt und kann den Strand und den Badespass in vollen Zügen geniessen. Für denjenigen, der nicht in die Freibäder in der Innenstadt gehen will, ein absoluter Geheimtipp.
Naja
Schön. Die Speisekarte ist eher überschaubar. Die Preise hoch!
Gutes Essen mit Blick auf See und Badestrand
Der Berliner Tagesspiegel brachte uns auf den Weg zum Sacrower See. Unser Auto parkten wir am Dampferzentrum Wannsee und fuhren dann mit der Fähre nach Kladow. Für eine kleine Fährenfahrt eine großartige Aussicht mit einem traumhaften Blick in alle Richtungen. Die Fähre fährt in der Woche zu jeder Stunde und ist auch für Touristen die nur schauen wollen ein guter Geheimtipp. In kladow geht es links am Ufer weiter mit schönen Villen und imposanten Häusern, ein sehr unterhaltender Weg. Dann durch den Sacrower Park, der vor allem mit seiner berühmten Kirche einen Besuch wert ist. Eine schöne Ausicht auf die Havel und auf Potsdam und dann zum nahe liegenden Sacrower See, der jetzt zur Hälte umrundet werden muss. Ein guter Weg, wenn er auch nicht immer den Blick zum See frei gibt. Irgendwann taucht dann an einem Sandstrand das Hotel Landleben auf, wobei uns das Restaurant interessierte. In der Bewertung muss man wohl zwei Unterschiede machen. Die Anlage insgesamt überzeugt nicht in allen Punkten. Für einen sehr guten Standart sollten noch ein paar Handwerker an Garten, Wegen und Treppen Hand anlegen. Auch die Wege vom und zum Restaurant spiegeln keine Spitzenqualität. Und wer beabsichtigt feierlich zu speisen, der wird über den durch das Lokal schlendernden Badehosenbürger nicht gerade erfreut sein. Hier gilt es zu verändern und akzeptable Lösungen zu finden. Das war es denn aber auch mit der Kritik. Das Essen selber verdient ein dickes Lob, wenn auch die Speisekarte nicht sehr umfangreich ist. Was aber auf den Tisch kam war jedenfalls bei uns von erstklassiger Qualität und geschmacklich sehr gut aufgebaut. Wir haben dreimal ein Kalbsschnitzel bestellt und einmal Leber. Ohne jeden Tadel und Kritik war alles sehr gut und auch im Preis Leistungsverhältnis gut. Die Preise für das Essen lagen bei 13 bis 15 Euro. Der Weißwein war gut gekühlt und durchaus passend. Auch die extra bestellten Nachtische überraschten vom guten Geschmack her und rundeten einen guten Lokalbesuch mit herrlichem Seeblick ab. Auch das Personal war durchgehend freundlich und immer am Wohle des Gastes interessiert, gut so! Im Innenraum gibt es noch einen sehr schönen Gästeraum mit viel verarbeitetn Holz. Hier sollte es auch im Winter bei Frost und Kälte einen Besuch wert sein. Durch Kladow sind wir dann zurück gewandert zur Fähre und haben im Abendlicht der Sonne noch einmal diese schöne Gegend genießen können, ein guter Tag.