Restaurant Las Rosas

Agulo/La Gomera

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
November 2017

Ein Restaurant für Reisebusse, nichts Besonderes

5,3 / 6

Auf fast jeder Rundreise auf La Gomera durchgeführt von TUI, Atlantico oder vergleichbaren Anbietern, wird das obligatorische Mittagsessen, welches im Preis der Rundreise eingeschlossen ist, in diesem Restaurant eingenommen. Man muß allerdings sagen , daß Restaurent liegt an einer wunderschönen Stelle der Insel, fast in der Mitte und ungefähr 500 Meter über NN. Ich schätze, daß dort in der Mittagszeit über 200 Personen verköstigt werden. Als wir dort waren, standen an dieser Stelle 4 Reisebusse, auch 2 von der TUI. Als erstes standen auf den Tischen, an welchen für 8 Personen gedeckt war, 3 Flaschen Wein und auch Mineralwasser, sowie Brötchen. Wir bekamen eine Kürbissuppe die m.E. geschmacklos war, na ja, für Kürbisgerichte kann ich mich nicht erwärmen. Bevor wir an Bord gingen, wurden wir gefragt ob wir lieber Hähnchen oder Fischfilet hätten. Für letzteres hatten wir uns entschieden, für Reis mit Fisch. Der Fisch war grätenfrei aber ebenfalls kaum gewürzt. Ausserdem gab es die obligatorischen gekochten Pellkartoffeln, mit roter und grüner Mojosauce. Solche Saucen würden wir nicht anbieten, wenn so etwas kanarische Kost sein soll, danke. Zum Abschluß gab es eine Banane die ja bekanntlich sehr gut schmeckt und ein Eis. Was sollen die Besitzer auch großartiges auftischen, wenn die ganze Rundreise ca. 56.- Euro kostet ?? Incl. der Fähre für die Teilnehmer plus Bus und Reiseleiter. Da wir unsere Teneriffareise über einen namhaften Anbieter buchten, kamen wir durch Zufall auch an die Preise anderer Anbieter, so haben Gäste aus Finnland, England und auch Deutschland so um die 110.- € gezahlt. Ein gewaltiger Unterschied, kein Wunder daß unser Bus von ATLANTICO vollkommen ausgebucht war. Wer allerdings Extras wie Bier oder anderes wollte, mußte diesen Verzehr persönlich bezahlen. Nach dem Mittagsessen wurde im darüber liegenden Café Kaffee, Espresso, Cappuccino angeboten, natürlich nicht im Preis enthalten, auch die kanarische "Spezialität" Barraquito wurde angeboten, allerdings in Keramiktassen, ein Stilbruch, denn das wird nur in Gläsern ausgeschenkt, damit man die einzelnen Schichten sieht, aus Kondensmilch, Likör 43, Kaffee und darauf eine Sahneschicht. Lieber den Barraquito nicht bestellen, dafür einen Carajillo, also einen Espresso mit einem Schuß Brandy, sie werden ihn lieben. In Katalonien wird diese spanische Spezialität entweder auf Wunsch mit Brandy oder Rum angeboten, die Damen bestellen oftmals auch mit dem irischen Sahnelikör Baileys. Meine Empfehlung: Buchen sie nur über Atlantico.