Restaurant Los Caracoles

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Theo
September 2012

Tja, viel Atmosphäre - und dann?

3,8 / 6

Hallo, es ist sicher richtig, das dieses Restaurant viel "Barcelona" hat, allerdings stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht (mehr ?). Sehr urig, flotte Bedienung, alles wirklich nett. Aber ein halbes Hähnchen für 17,62 € (kein Schreibfehler) und z.b. Seewolf Filet für ca. 30 € kann es nun wirklich nicht sein. Wobei die Portion bei Fisch noch sehr klein war und alle anderen Beilagen mengenmässig sehr überschaubar. Geschmacklich alles ok (Fisch zu salzig) Das Entrecote war perfekt, vergleichsweise "günstig" (22 oder 25 € ungefähr) und auch groß. Ich kann den Laden so nicht als Super-Tipp-Lokal werten, dafür stimmt die Relation nicht. Gruß

Helmuth
April 2011

Top Speise-/Getränkeangebot, Holzkohlengrill

6,0 / 6

Wir haben als kleine Gruppe (7 P.) auf Empfehlung dort gegessen und waren unisono begeistert. Nicht wirklich billig, aber ein wirklich exzellentes Preis/Leistungsverhältnis. Besonders empfehlenswert sind die Hähnchen und die Entrecotes vom Holzkohlengrill. Auch die Getränke sind durchaus preiswert. Das Ambiente und der Service runden ein positives Erlebnis ab. Reservieren! Der Kandidat erzielte 10 Punkte!

Markus
Februar 2010

Klasse, aber abends Tisch reservieren

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Immer noch mein Lieblingsrestaurant, klassische spanische und Internationale Küche, es wurde 1835 eröffnet, einige Ober scheinen fast genau so lange da zu sein, netter, schneller unaufdringlicher Servie. Unbedingt hingehen ! http://www.loscaracoles.es/index1.htm

Mittelalterliche Kochstelle
Mittelalterliche Kochstelle
von Markus • Februar 2010
Mittags war es etwas leerer
Mittags war es etwas leerer
von Markus • Februar 2010
Urs(61-65)
März 2007

Klassiker der katalonischen Küche

5,5 / 6
Hilfreich (4)

Das Restaurante Los Caracoles an der Calle Escudelleres No. 14 ist sicherlich eines der urchigsten und meist frequentierten Restaurants von Barcelona. Längst kein Geheimtip mehr, denn es braucht manchmal ziemlich viel Geduld um an einen Tisch zu gelangen. Reservation ist kaum möglich, es sei denn man kommt vor 19. 00 Uhr. Wenn die Spanier essen und das kann schon mal 23. 00 Uhr werden, ist das Restaurant meist proppevoll. Für Mitteleuropäer bietet sich daher die Chance zu gewohnt üblichen Zeiten das Restaurant zu besuchen und sich nach dem Durchkämpfen der Bartheke beim Chef de Restaurant namentlich einzutragen. Danach geht es üblicherweise zurück in die Massen und bei einer spanischen Cava und eventuell einer Portion Serano wird es einem bestimmt nicht langweilig. Aufpassen: Die Katalanen können meist unsere Namen nicht korrekt aussprechen, daher wirklich gut zuhören wenn der Chef die Namen für die Tischvergabe verliest. Das Warten hat in der Regel nach einer halben Stunde eine Ende und es lohnt sich wirklich. Bevor man ins eigentlich zweistöckige und sehr verwinkelte Lokal gelangt, durchquert man - und das ist wohl ziemlich einzigartig - kurzerhand die Küche. Da kann es schon mal vorkommen, dass dabei ein Koch gerade seine Pfanne in Feuer aufgehen lässt und man dabei noch etwas mehr Ambiente bekommt. Die Speisekarte gibt es in der Zwischenzeit in zahlreichen Sprachen und die Preise sind vergleichbar mit einem guten Restaurant in Deutschland. Die Weinkarte ist, wenn erstaunt das in Spanien schon, sehr umfangreich und mit Hilfe des Kellners findet sich bestimmt etwas passendes. Leider können nicht alle Kellner ausreichend englisch, etwas Spanischkenntnisse können also nicht schaden. Wenn es mit dem Bestellen nicht klappt, wird in der Regel ein Kollege oder der Chef gefragt. Die Speisen sind wirklich toll zubereitet und das lecker gebratene Hähnchen vom Grill eine der Hauptspezialitäten. Fleisch ist meist gut, besonders hervorzuheben sind natürlich die Fisch- und Meeresspezialitäten. Nicht vergessen am Schluss eine Crema Catalan zu bestellen. Das ist vermutlich die beste die wir jemals gegessen haben. Diese wird an der Bar vorne zubereitet und mittels Bunsenbrenner wird der Zucker auf der Creme gebrannt (www. los-caracoles. es)

Restaurante Los Caracoles
Restaurante Los Caracoles
von Urs • März 2007
Restaurante Los Caracoles
Restaurante Los Caracoles
von Urs • März 2007
Restaurante Los Caracoles
Restaurante Los Caracoles
von Urs • März 2007
Restaurante Los Caracoles
Restaurante Los Caracoles
von Urs • März 2007
Restaurante Los Caracoles
Restaurante Los Caracoles
von Urs • März 2007