Restaurant Möller's Anker

Hörnum [Sylt]/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Gerd
Juni 2016

Gutes Essen, schwacher Service

4,0 / 6

Die gehobene Preisklasse wird mit unaufmerksamen Service garniert. Schade, denn das Essen ist gut. Da passt der teilweise unfreundliche Service übergauot nicht. Beispiele. Tisch wird abgewischt, wenn die Gäste schon längst sitzen. Defekter Stuhl wird getauscht und gerade wieder an einen anderen Tisch gestellt. Fehlender Pfeffer und Salzstreuer wird erst nach Nachfrage im Vorbeigehen auf den Tisch geknallt. Entschuldigung? Fehlanzeige. Das geht bei gleicher oder sogar besserer Qualität zu günstigeren Preisen besser.

Susanne
März 2016

Gut gegessen!

5,0 / 6

Wir haben wirklich gut gegessen zu einem sehr fairen Preis!

Martin
Juli 2015

Martin 58

6,0 / 6

Hör mal mein Lieber, an Orte die mann einst aus welchen Gründen geliebt hat,zurück zu kommen, das ist immer schwer. Du hast bestimmt, genau wie ich ne Erinnerung an diesen Anker in Hörnum. Und damit ne Erwartung. Steht dir auch zu: aber: wir waren zum ersten mal auf Sylt (siehe Tripadvisor) und ich garantiere dir : Der Thorsten und seine Crew machen das Supergut. Oder glaubst du, wir lassen uns sein Salz regelmässig kiloweise in die Schweiz liefern und kommen im nächsten Winter wieder, nur weil der Anker von damals so nicht mehr existiert? Komm Junge, spring über deinen Schatten und gib dem Anker und dem Thorsten noch ne Chance. Ich geb einen aus beim Treffen Herzlichst Martin

Angela
Mai 2014

Super Restaurant

6,0 / 6

Möllers Anker ist super... Sehr lecker, auch das Auge isst mit und die Preise absolut in Ordnung. Die Einrichtung ist klasse und man fühlt sich wohl. Viel schöner als im alten Anker. Ein wirklich tolles Restaurant geworden. Und der Chef fragt am Ende der Küchenzeit noch selbst danach wie es geschmeckt hat. Wir kommen sehr gerne wieder.

Adam
November 2013

Top Restaurant in Hörnum!

6,0 / 6

Schon oft da gewesen, immer gleiche top Qualität, immer einer Empfehlung wert. Werden jetzt im November wieder da sein. Es gibt nichts besseres in Hörnum. Top auf Sylt !!! Martina & Adam

September 2013

Rostiger Anker ...was ist aus Dir geworden

4,0 / 6
Hilfreich (1)

nach 3 Jahren Abstinenz von Sylt, jetzt wieder ein Kurzurlaub und ein Besuch im Rostigen Anker. Mittlerweile hat der Besitzer, die Familie K. den Rostigen Anker verkauft und er heißt jetzt "Möllers Anker " Die Einrichtung ist ein klein wenig modernisiert (das vorher Rustikale ist leider nicht mehr ) Aber das Auffällige ist die Änderung der Speisekarte und hier leider nicht positiv. Wo ist die gute deutsche Hausmanskost geblieben, die den Anker so berühmt gemacht hat . Man geht jetzt in die gehobene Gastronomie mit sehr übersichtlicher Karte zu ebenfalls gehobenen Preisen mit übersichtlichen Portionen. Früher Stammgast ...jetzt hat ein Besuch gereicht. Schade um den Rostigen Anker

Leuchtturm von Hörnum
Leuchtturm von Hörnum
von undefined • September 2013
Dünen bei Hörnum
Dünen bei Hörnum
von undefined • September 2013
Dünen bei Hörnum
Dünen bei Hörnum
von undefined • September 2013
September 2010

Essen wie bei Muttern, viel und gut

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Wer in Hörnum Urlaub macht ,für den ist der Besuch im Restaurant "Rostiger Anker " einfach ein muß (Aber Vorsicht ,vorher Tisch Reservierung ist dringend erforderlich ) Ich glaube sogar ,das Restaurant im Reiseführer gelesen zu haben Die Karte ist vielfältig ,das Essen ist sehr schmackhaft und die Portionen sind großzügig bemessen . Fisch in allen Variationen und täglich Spezialangebote zu absolut ,gerade für Sylt angemessenen Preisen. Chef und Chefin sind immer mit dabei und das Personal ist sehr freundlich kompetend und schnell. Das Restaurant ist so gut besucht ,daß nur Vorbestellungen um 18.30 und 20.00 Uhr angenommen werden. Das Restaurant befindet sich 100 m vom Hafen

Morsumer Kliff
Morsumer Kliff
von undefined • September 2010
Windstärke 8
Windstärke 8
von undefined • September 2010
Rostiger Anker
Rostiger Anker
von undefined • September 2010
Rostiger Anker
Rostiger Anker
von undefined • September 2010