Restaurant Oma's Küche
Binz auf Rügen/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Für uns das Beste Restaurant in Binz!
Wir waren begeistert. Das Ambiente ist einmalig. Einfach nur schön und liebevoll gestaltet. Der Service war unglaublich nett und zuvorkommend. Wir hatten Vorspeisen & Hauptgänge genommen und uns ein Dessert geteilt. Alles war frisch, lecker und wie der Name sagt: "wie bei Oma"! Wir kommen auf jeden Fall wieder. Wichtige Info: Wo es gut ist, ist es immer voll. Unbedingt rechtzeitig reservieren. Zum Abendgeschäft sind keine Kinder erlaubt - warum wissen wir auch nicht, aber ist halt so - daran denken ;-)
Muss mann gesehen haben
wir waren mit freunden in Oma's Küche wir trauten unseren Augen nicht mit wieviel mühe man hier ein restorang aufgebaut hat super Bedienung super essen haben gleich für den nächsten tag nochmal einen Tisch reserviert Beschwerden nach 17 Uhr keine Kinder unter 14 Jahre mehr können wir verstehen und wer mal da war mit Sicherheit auch es wird was getrunken und gelacht und die Kinder würden die Puppenstube und die Lock auseinandernehmen
Uriges Lokal
Das Restaurant ist sehr urig eingerichtet, halt im Stil der Oma`s. Das Essen ist zu empfehlen und ging sehr schnell. Was sehr angenehm ist, man wird mit einem eigenen Taxi abgeholt.
Wurde uns empfohlen...
Oma`s Küche wurde uns vor der Abreise nach Binz ganz doll ans Herz gelegt. Können wir nicht nachvollziehen. Das Ambiente war wirklich nett. Sehr lustig und mit liebe zum Detail wurde das Restaurant (direkt an einer gut befahrenen Hauptstraße) eingerichtet. Das Servicepersonal war durchweg nett, höflich und sehr aufmerksam. Die Speisekarte war übersichtlich, aber lustig gestaltet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Speisen war das erste was uns negativ aufgefallen war. Und dann kam das Essen. Na ja, also es gab TK-Kartoffeln zu TK-Gemüse mit Gurkensalat aus dem Glas. Lecker ist einfach anders.
Oma's Kueche in Binz ist ein Muss - sehr lecker!
Das muss man gesehen und probiert haben!!! Es lohnt sich auf jeden Fall!! Mit einem alten Taxi aus England wird man kostenlos von der Seebrücke zum Restaurant gefahren. Das Essen dort ist der HIT - alles frisch zubereitet vor den Augen!!!
Das urigste Restaurant in Binz
Das einzigartige Restaurant „Oma’s Küche“ liegt im Ostseebad Binz am Anfang der Proraer Chaussee schräg gegenüber der Totaltankstelle. Von der Seebrücke zu Oma’s Küche sind es zu Fuß ungefähr 800 m. Wem das zu weit ist: Omas London Droschke steht oft an der Seebrücke. Einsteigen und kostenlos zu Oma’s Küche fahren lassen. Um 8:00 Uhr morgens öffnet Oma für diejenigen, die ein Frühstück für Leichtmatrosen (6,50 EUR) oder Seefahrer (14,50) zu sich nehmen wollen. 50 g Kaviar und eine Flasche Champagner kosten 99,99 EUR extra. Ansonsten muss man das Restaurant wirklich einmal gesehen haben. Schon der Rundgang durch die verschiedenen Räumlichkeiten, angehäuft aber nett dekoriert mit einem Sammelsurium an Küchenutensilien, lässt einen schon mal vergessen, dass man eigentlich Platz nehmen wollte, um zu speisen. Die originelle Speisekarte liegt übrigens kostenlos zur Mitnahme aus, wartet nicht nur mit lockeren Sprüchen und Witzen auf. Im Angebot sind Originalspeisen nach Omas Rezepturen. Wir entschieden uns für die Mursewieker Geflügelsülze (11,80 EUR) mit knusprigen Bratkartoffeln und hausgemachter Curry-Frucht-Remoulade. Das gebratene Lachsfilet (16,80 EUR) mit einer Dill-Senf-Sauce, Stampfkartoffeln und einer Salatbeilage war genau so schmackhaft und wurde uns von der freundlichen Bedienung zügig serviert. Dazu gab es frisches einheimisches Lübzer Bier vom Fass. Den Abschluss bildete ein leckeres Stück Kuchen mit viel Schokolade. Der Aufenthalt im Restaurant, die Speisen, das Studium der 20-seitigen „Oma seine Zeitung“, selbst der Spruch auf dem Bierdeckel – man muss den Charme längst vergessener Zeiten einmal erlebt haben. Selbst Kinder und Hunde sind hier gerne gesehen.